Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2022    

Was wurde aus dem Ballon des Druckhauses Rennerod? Bürgermeister Gerrit Müller fragte nach

Über viele Jahre war der Heißluftballon von Mario Hintze der ideale Werbeträger für die Verbandsgemeinde Rennerod. Mit dem Slogan "Rennerod die Einkaufsstadt" war der Ballon in den Grundfarben weiß und grün weithin über den Gemeinden des Westerwaldkreises und den anliegenden Landkreisen sichtbar.

Ein Highlight beim Rundgang durch das Druckhaus war das große Foto, das aus dem Ballon heraus gemacht wurde. (Foto: Druckhaus Rennerod)

Rennerod. Ein Passagier des Ballons war Verbandsbürgermeister Gerrit Müller, der sich über den Verbleib des Gefährts informieren wollte und daher das Druckhaus Rennerod besuchte. Dessen Inhaber ist Mario Hintze, Besitzer und Pilot des Ballons. In den hellen Räumlichkeiten des Druckhauses wurde Gerrit Müller gleich mit der Information konfrontiert, dass es den Ballon wie auch den Ballonsportverein Rennerod nicht mehr gibt.

Gleich zwei Gründe wurden hierfür genannt. Zum einen sei dies das Alter des Ballons, dessen Reparatur das Budget des Vereins überschritten hätte. Der wichtigere Grund aber sei die geschäftliche Entwicklung des Druckhauses Rennerod, das um einen zusätzlichen Zweig erweitert wurde. "Wir haben das Geschäft von Stempel Schäfer komplett übernommen", berichtete Mario Hintze. Der Inhaber von Stempel Schäfer in Elz hatte aus Altersgründen das Geschäft abgegeben und in Mario Hintze im vergangenen Jahr einen kompetenten Nachfolger gefunden, gehörte doch das Druckhaus Rennerod schon in der Vergangenheit zu den Kunden von Stempel Schäfer. Der neue Firmenzweig des Druckhauses Rennerod, der Westerwälder Stempelladen, hat mit seinen über 350 Kunden zur wirtschaftlichen Sicherheit des Renneroder Unternehmens beigetragen. Vor allem, da in der Coronazeit zahlreiche Veranstaltungen im kulturellen wie sportlichen Bereich ausfielen und daher die Druckaufträge fehlen. Gerrit Müller konnte sich aber noch zu einem weiteren Firmenzweig des Druckhauses Rennerod informieren: Seit 1979 gibt es den Bereich PC-Reinigung, der seitdem kontinuierlich erweitert wird.



So ganz ohne Ballon ging der Rundgang dann doch nicht. Viele Fotos und Plakate von großen Ballontreffen in Rennerod ließen die Führung immer wieder stocken und so manche Erinnerung aus der Ballonvergangenheit wurden ausgetauscht. Auch überraschte Mario Hintze den Verbandsbürgermeister mit einem großen Foto, das aus einer Fahrt mit dem Ballon heraus über Rennerod entstand. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Straßensperrungen wegen Krötenwanderung ab 26. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Rockets verlieren Heimspiel gegen Hamm

Die EG Diez-Limburg muss sich mit erneut kleinem Kader im Kellderduell den Hammer Eisbären mit 3:6 (1:3, ...

ExAmen präsentiert packende Rockmusik mit Tiefgang

Fetzige Rockmusik und eine starke Botschaft: Mit "ExAmen - Message in Concert" bringen junge Wäller Christen ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht zwischen Hachenburg und Alpenrod

Zwischem Hachenburg und Alpenrod kam es am Montag Morgen zu einem Zusammenstoß der Außenspiegel im Begegnungsverkehr. ...

Neue Arztpraxis in Ransbach-Baumbach hat bereits die ersten Patienten behandelt

Der Verwaltungsratsvorsitzende des MVZ Dierdorf/Selters, Rolf-Peter Leonhardt, hieß zusammen mit der ...

Liveimpuls der IHK Montabaur: Mitarbeiterakquise im Gastgewerbe

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur lädt ein zu einem Liveimpuls, der wieder in Präsenz stattfinden ...

Werbung