Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind dann aber bereits alle Plätze belegt. Wer sicher sein will, sollte sofort handeln.

Symbolfoto: Der Hachenburger Löwe

Hachenburg. Schon jetzt läuft die Anmeldefrist für die teilnehmenden Kinder an den verschiedenen Angeboten der Ferienbetreuungen unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg. Erfahrungsgemäß erfreuen sich diese Angebote großer Beliebtheit und sind oft schon vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht. Wer seinen Kinder eine Ferienwoche lang in engagierter Obhut eine Menge Spaß und positive Erinnerungen auch ohne Urlaubsreise ermöglichen will, sollte jetzt schnell sein.


Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg vom 25. Juli bis zum 5. August
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg wieder seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion. Wie immer gibt es einen bunten Workshopmix aus bewährten und neuen Themen, wie zum Beispiel Sport, Kochen und Backen, Kreatives oder Spannendes in Natur und Wald. Fragen zum Ferienspaß beantworten die Mitarbeiter des Jugendzentrums telefonisch unter 02662 / 24 88 oder per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de.
Veranstaltungsort:
Realschule plus, Kantstraße 1, Hachenburg
Teilnehmerzahl:
80 Kinder je Woche
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16.45 Uhr

Ferienbetreuung des Familienzentrums der Stadt Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 25. Juli bis 5. August
In diesem Jahr bietet das Familienzentrum der Stadt Hachenburg eine Ferienbetreuung für Schulkinder. Die Betreuung der Kinder übernehmen Fachkräfte und Betreuungspersonal, die im sozialen Bereich Erfahrungen gesammelt haben. In den Räumlichkeiten des Hachenburger Kinderhauses erwartet die Kinder ein buntes und vielseitiges Betreuungsangebot mit Ausflügen, Waldtagen, einer Kreativwerkstatt mit viel Spiel und Spaß. Fragen zur Ferienbetreuung beantwortet das Familienzentrum telefonisch unter 02662/506 07 oder per E-Mail an familienzentrum@hachenburg.de
Neuer Veranstaltungsort:
Hachenburger Kinderhaus, Lohmühle 1, Hachenburg.
Teilnehmerzahl:
15 Kinder je Woche
Betreuungszeiten:
7.30 Uhr bis 16 Uhr



Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 8. August bis zum 12. August
Auch dieses Jahr bietet der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung an. Ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Kreativität erwartet die Kinder. Fragen beantwortet der Kinderschutzbund telefonisch unter 02662/56 78 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de.
Veranstaltungsort:
Stadthalle Hachenburg
Teilnehmerzahl:
20 Kinder
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16 Uhr

Ferienbetreuung des Medien-Leuchtturms Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 22. August bis zum 26. August
Natur und Technik entdecken mit dem Medien-Leuchtturm heißt, die digitalen Medien, wie Tablets und andere Materialien ganz kreativ zu nutzen, um draußen in der Natur viele Dinge zu entdecken, zu erforschen und aufzuspüren. Auch Experimente dürfen nicht fehlen, und der Spaß wird auf jeden Fall ganz oben stehen. Somit wird viel über die Natur gelernt, aber auch über die tollen Möglichkeiten von digitalen Medien. Fragen beantwortet der Medien-Leuchtturm telefonisch unter 02662/307 00 33 oder per E-Mail an hallo@medien-leuchtturm.de.
Veranstaltungsort:
Hachenburg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Teilnehmerzahl:
12 Kinder
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16 Uhr

Wer darf teilnehmen?
Zielgruppe für alle vier Maßnahmen: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind.
Anmeldezeitraum:
28. Februar bis 11. März (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger ...

Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur ...

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders ...

Rennerod: FWG-Vorstand informierte sich über nachhaltigen Klimaschutz in Unternehmen

Welche umfangreichen Produkt-Portfolios heimische Unternehmen für nachhaltigen Klimaschutz bereithalten, ...

Werbung