Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze in Weitefeld - Naturschutzinitiative erstattet Strafanzeige

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tier wurde in Oberdreisbach, einem Ortsteil von Weitefeld, von einer Spaziergängerin entdeckt. Möglicherweise handelt es sich nach Angaben der NI hier sogar um eine europäische Wildkatze, die streng geschützt ist.

Eine Spaziergängerin fand die Katze, nachdem sie in die Falle geraten war (Foto: Karin Rother)

Weitefeld. Das Jungtier wurde an einer Vorderpfote derart schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste. Ob es sich tatsächlich um eine Wildkatze handelt, kann erst nach einer genetischen Untersuchung sicher festgestellt werden, so Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin von der NI. Dabei würde es sich bei der Europäischen Wildkatze um eine FFH-Art handeln, das heißt eine Art, die gemäß der sogenannten "Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie" unter Schutz steht.

Die verwendete Schlagfalle der Marke "TomCat" ist für die die Bejagung von Ratten vorgesehen. Da das Ausbringen der hier benutzten Falle in dieser Form verboten ist, hat die NI Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und in allen anderen Fällen, zum Beispiel auch wegen eines möglichen Verstoßes gegen Paragraf 44 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes, erstattet.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


"Wir sind schockiert über die Grausamkeit, die hier stattgefunden hat. Der Fallensteller musste damit rechnen, dass ein Tier oder ein Mensch durch die Falle schwerwiegende Verletzungen erleiden kann. Wir hoffen sehr, dass die polizeilichen Ermittlungen zu Erkenntnissen über den Täter führen werden", erklärte Gabriele Neumann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Frauenflohmarkt des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Das Frühjahr steht an und es wird Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank. Aufräumen, sortieren, ausmisten ...

Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte am St. Vincenz Limburg erfüllt höchste Standards

Dass höchste Qualitätsstandards in der Organisation und bei jedem Prozessschritt im St. Vincenz-Krankenhaus ...

Yakari: Figurentheater für Kinder in Horhausen, Flammersfeld und Rennerod

Seit nunmehr über vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

IG Metall Betzdorf: Zu viele Menschen ohne Interessensvertretung in Region

Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen ...

Kulturschaffende im Westerwald: Mit Weltmusik gegen Krieg und Corona

Am 15. Mai startet die Reihe Musik in alten Dorfkirchen mit Gästen aus Irland in Selters. Drei internationale ...

Monatsprogramm des Jugendzentrums in Hachenburg im März

Das Hachenburger Jugendzentrum hat wieder tolle Aktionen organisiert, die für unterschiedliche Altersgruppen ...

Werbung