Werbung

Nachricht vom 23.02.2022    

Landgericht Koblenz verhandelt schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes

Von Wolfgang Rabsch

Die erste Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Thomas Metzger, hat zurzeit wieder einmal ein Verfahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu verhandeln.

Das Landgericht Koblenz. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Höhr-Grenzhausen. Bei dem Angeklagten im Prozess vor dem Landgericht Koblenz handelt es sich um einen 28-jährigen Mann mit somalischer Staatsbürgerschaft, der in Deutschland Schutz sucht. Der Angeklagte wurde in Handfesseln vorgeführt, da er seit dem 27. August 2021 in Untersuchungshaft sitzt. Als Pflichtverteidiger ist dem Angeklagten Rechtsanwalt Andreas Langer aus Bendorf beigeordnet.

Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Aus Rücksicht auf das achtjährige Opfer werden an dieser Stelle nur wenige Details aus der Anklage mitgeteilt, weil die genauen Einzelheiten kaum zu ertragen sind. Der Angeklagte, der mit einer ebenfalls aus Somalia stammenden Frau verheiratet ist, hat mit dieser ein leibliches Kind sowie ein Kind, welches seine Frau mit in die Ehe gebracht hat. Im Zeitraum vom 17. Juli 2021 bis zum 26. August 2021 soll der Angeklagte laut Staatsanwaltschaft in fünf selbstständigen Taten sexuelle Handlungen an einem Kind unter 14 Jahren vorgenommen haben, wobei in drei Fällen der Beischlaf mit Eindringen in den Körper des Kindes ausgeübt wurde. Das achtjährige Mädchen wollte das nicht und forderte den Angeklagten mehrmals auf, aufzuhören, weil es starke Schmerzen verspürte. Der Angeklagte soll sich immer dann an seiner Stieftochter vergangen haben, wenn seine Frau außer Haus war, zum Beispiel beim Einkaufen oder um an einer Fahrstunde zur Erlangung des Führerscheins teilzunehmen. Das Ganze kam heraus, als die Mutter unerwartet früher zu Hause erschien und den Angeklagten bei der Tat ertappte. Die Taten sollen sich in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ereignet haben. Zur Anklage kommen die Paragrafen 174 Absatz 1 Ziffer 1, 176 Absatz 1 Ziffer 1, sowie 176 c Ziffer 2a des Strafgesetzbuches (StGB).



Das achtjährige Mädchen wird als Nebenklägerin in diesem Verfahren von Rechtsanwältin Sandra Buhr aus Wirges vertreten.

Nach dem Verlesen der Anklage erklärte der Vorsitzende Richter, dass keine Gespräche zur Herbeiführung einer tatsächlichen Verständigung (sogenannter Deal) stattgefunden haben. Der Angeklagte wurde vom Vorsitzenden darauf hingewiesen, dass er sich zur Sache einlassen könne, aber auch die Aussage verweigern könne. Rechtsanwalt Langer erklärte für seinen Mandanten, dass zurzeit keine Angaben zur Sache und zur Person des Angeklagten gemacht werden. Rechtsanwalt Langer deutete jedoch an, dass in der Fortsetzungsverhandlung am 2. März mit einer Einlassung zu rechnen sei.

In der Fortsetzungsverhandlung soll, aller Wahrscheinlichkeit nach, die leibliche Mutter des Kindes gehört werden. Dann wird auch darüber entscheiden, ob dem Kind, je nach Einlassung des Angeklagten, die belastende Aussage vor Gericht erspart werden kann.

Der WW-Kurier wird natürlich vom weiteren Prozessverlauf berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Betrug an der Haustür: evm warnt vor falschen Behauptungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhält seit Kurzem vermehrt Beschwerden über Personen, die sich ...

Appell der Unfallkasse: Aufgepasst beim Abi-Streich

Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das ...

Internationaler Frauentag: Wer braucht Feminismus?

Die Westerwälder Akteurinnen verbinden die Frage "Wer braucht Feminismus?" mit dem Slogan des Deutschen ...

Handys für Hummel, Biene und Co.: Sammelaktion in Ransbach-Baumbach

In zahlreichen Haushalten in Deutschland liegen alte und mitunter kaputte Mobiltelefone in Schubladen ...

Höhner: Westerwälder folgt auf Krautmacher – Die Kuriere sprachen mit Patrick Lück

Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende ...

Feierabendgespräch mit MdB Gabriela Heinrich: Der Russland-Konflikt

Die SPD Wirges lädt zu einem Feierabendgespräch mit Mitglied des Bundestags (MdB) Gabriela Heinrich ein. ...

Werbung