Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Stöffelpark: Eine Hochzeitsmesse der besonderen Art

Die Gäste tauchen in eine Hochzeit ein, erleben die Hochzeitsprofis bei der Arbeit, lernen sie persönlich kennen und bekommen eine Vorstellung davon, wie eine Hochzeit im Stöffelpark in Enspel aussehen kann. Die Initiatorin der Veranstaltung ist Steffi Paasche, Hochzeitsfotografin aus dem Westerwald.

Wie könnte eine Hochzeit im Stöffelpark aussehen? Davon können sich Besucher der Hochzeitsmesse einen Eindruck machen. (Foto: Steffi Paasche)

Enspel. Paasche entwickelte die Idee einer Hochzeitsmesse in Form einer nachgestellten Hochzeit in besonderen Eventlocations. Mit einer liebevoll gestalteten Einladung als Ticket bekommen die Messebesucher einen ersten Geschmack auf ein richtiges Hochzeitsfest.

Am 6. März startet der Tag mit einem Begrüßungscocktail, gefolgt von Einblicken ins "Getting Ready", einer freien Trauung, eines Sektempfangs, eines Fotoshootings und der festlich gedeckten Tafel mit Probe-Catering. Begleitet von Musik wird die Hochzeitstorte präsentiert und der Hochzeitstanz darf natürlich auch nicht fehlen. Steffi Paasche stellte hierzu ein Team zusammen - Hochzeitsprofis aus verschiedenen Bereichen wie Planung, Traurede, Floristik, Papeterie, Catering, Brautmode, Herrenausstatter, Stylisten und natürlich Fotografen. Ihr ist es wichtig, mit Menschen zusammenzuarbeiten, welche die gleiche Sprache sprechen und die Idee mit ihr teilen und leben. Denn nur so bekommen die Paare das Gefühl der unbesorgten Planung für ihre Hochzeit.



Das erste "Green Love Festival" sollte bereits am 18. April 2021 stattfinden. Doch die Coronasituation zwang die Dienstleister zweimal zum Verschieben. Im Hintergrund machten sie unaufhörlich weiter: Sie fotografierten Inspirationsshootings, bauten eine Webseite auf, einen Instagram-Account, eine Facebookseite und erstellten Blogbeiträge, alles in Vorbereitung auf den 6. März.

Das Event war schnell ausverkauft und kann nun unter den aktuell geltenden Corona-Regelungen durchgeführt werden. Weitere Events sollen folgen, für freie Trauungen und besondere Hochzeitsfeiern nach dem Motto: Heiraten, wie es euch gefällt! Informationen gibt es unter www.green-love-wedding.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Montabaur: Kirchen laden zu Friedensgebeten für Menschen in der Ukraine ein

Die Kirchen in Montabaur rufen zu einem Ökumenischen Friedensgebet auf. Jeden Mittwoch sind Menschen ...

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Russland-Ukraine-Krieg

Die ganze Welt blickt auf die Ukraine, so auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet. Auch ...

Jubiläumsjahr bei Plan Optik AG in Elsoff: Glückwünsche durch Bürgermeister Gerrit Müller

Im letzten Jahr konnte die Firma Plan Optik AG in Elsoff auf ihr 50-jähriges Bestehen blicken. Pandemiebedingt ...

Trinkwasserhochbehälter in Elsoff-Mittelhofen modernisiert

Nachdem der Trinkwasserhochbehälter Elsoff-Mittelhofen bereits im Jahr 1973 in Betrieb gegangen ist, ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung ...

Werbung