Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

(Keine) Angst vor der Chirurgie

Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "(Keine) Angst vor der Chirurgie" an. Ziel des Vortrags ist es, den Patienten das mulmige Gefühl vor einer OP zu nehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay /Shafin_Protic)

Region. Wer geht schon gerne als Patient in ein Krankenhaus? Wenn eine Operation ansteht, hat wohl jeder ein mulmiges Gefühl. Das Beratungsgespräch beim Arzt zu einer geplanten Operation rauscht oftmals am Patienten vorbei, weil er angespannt und aufgeregt ist. Dann bleiben unklare Zweifel und Sorgen.

In der Medizin sind Operationen alltäglich. Eine von 20 Personen wird im Laufe eines Jahres operiert. Diese Zahlen stammen aus dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG). Trotzdem löst das Wort “Operation“ bei den meisten Menschen Ängste aus. Meist sind es Ängste vor der Narkose oder vor möglichen Komplikationen oder vor der Zeit nach dem Eingriff.

“Wenn eine OP ansteht, hat jeder ein mulmiges Gefühl, das ist normal“, sagt Prof. Dr. med. Detlef Ockert, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Aber die Operation ist oft die einzige Möglichkeit, den Patienten zu heilen. Fortschritte in der operativen Medizin durch neue Operationsmethoden, verbesserte Narkosen, interprofessionelle Behandlungskonzepte vor- und nach dem Eingriff führen dazu, dass sich der Patient meist schnell erholt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Was wird getan, um chirurgische Eingriffe sicher zu machen? Was geschieht im Umfeld der Operation, und warum ist es notwendig? Dies erläutert Prof. Ockert in seinem Vortrag zum Thema “(Keine) Angst vor der Chirurgie“ am Montag, dem 14. März, von 18 bis circa 19.30 Uhr. Anschließend steht er für individuelle Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Benötigt werden ein Laptop, PC oder Tablet mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon, sowie eine stabile Internetverbindung. Die Zugangsdaten werden nach verbindlicher Anmeldung unter 0261/98 86 50, per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de oder über das Online-Formular auf der Homepage einen Tag vor der Veranstaltung verschickt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Ostermarkt in Ransbach-Baumbach: der Kunst- und Kreativmarkt

Mit neuem Konzept findet am 19. und 20. März ein Ostermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. ...

Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Rockets gewinnen auswärts in Hamm

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis: Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) hat das Auswärtsspiel ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person bei Hof

Am frühen Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 bei Hof. Ein einbiegender Pkw-Fahrer ...

Corona: Leichte Rückgänge im Westerwald - Es ist aber noch nicht vorbei

Zuerst die gute Nachricht: Die WHO kann derzeit nicht bestätigen, dass der Subtyp Omikron BA.2 mehr schwere ...

Werbung