Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur richtet sich ebenso an ehrenamtliche Betreuer oder Vollmachtnehmer, wie auch an interessierte Mitbürger. Praxisnah wird Monika Meinhardt die Möglichkeiten der Pflege und Versorgung im Westerwald vorstellen.

Monika Meinhardt, Leiterin der Seniorenleitstelle, kennt die typischen Fragen der Angehörigen, wenn es bei der Pflege um professionelle Unterstützung geht. (Fotoquelle: Pressestelle Westerwaldkreis)

Montabaur. Nicht selten werden die Betreuung und die Pflege von Menschen durch nahestehende, zumeist Familienangehörige, organisiert und durchgeführt. Doch irgendwann ist der Tag da, an dem ehrenamtliche Betreuer und Vollmachtnehmer auf Unterstützungsangebote angewiesen sind. Wie die Pressestelle des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, weiß Monika Meinhardt, die Leiterin der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises aus persönlichen Gesprächen, dass dieser Schritt häufig Überwindung kostet.

Praxisnaher Impulsvortrag
„Wenn die Entscheidung getroffen wurde, dass Unterstützung in Anspruch genommen werden soll, dann ergeben sich meist mehr Fragen als Antworten“, so Meinhardt. Deshalb bieten die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsverein des Westerwaldkreises einen Impulsvortrag zum Thema Was kostet die Pflege an.

Anhand praxisnaher Beispiele wird Monika Meinhardt die vielfältigen Möglichkeiten der Versorgungs- und Pflegelandschaft im Westerwaldkreis vorstellen. Dabei werden laut Pressestelle die teilnehmenden Personen Impulse an die Hand bekommen, wie man das passende Angebot finden und wie es finanziert werden kann. Zudem soll aufgezeigt werden, wo beratende Unterstützung erhältlich ist, wenn diese benötigt wird.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Klärung individueller Fragen
Nach dem Impulsvortrag wird es die Möglichkeit geben, im direkten Austausch mit der Expertin offene und individuelle Fragen zu klären.

Die Veranstaltung richtet sich laut Kreisverwaltung in erster Linie an ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte einer bestehenden Vorsorgevollmacht, aber auch an alle interessierten Bürger.

Die Veranstaltung Was kostet die Pflege findet am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Es gilt die 3G-Regel. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Eine Anmeldung bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises ist bis zum 14. März unter timo.schattner@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602/124-343 erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, ...

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders ...

Rennerod: FWG-Vorstand informierte sich über nachhaltigen Klimaschutz in Unternehmen

Welche umfangreichen Produkt-Portfolios heimische Unternehmen für nachhaltigen Klimaschutz bereithalten, ...

Keine Angst vor dem Tod: FSJ im Hospiz in Dernbach

Emily ist 16 Jahre alt, hat ihren Realschulabschluss gemacht, hört viel Musik, trifft sich mit Freundinnen ...

Werbung