Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.

Symbolfoto

Region. In bisher zwei europäischen Ländern wurden in Restaurants Champagnerflaschen geöffnet, die lebensgefährliches flüssiges Ecstasy enthalten haben. Dies hat in der Oberpfalz in Deutschland zu einem Todesfall und sieben sehr schweren Krankheitsfällen geführt.

In den Niederlanden gab es vier weitere Krankheitsfälle. Obwohl die Vertriebswege noch immer unbekannt sind, schließt sich das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz der allgemeinen Warnung der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) an. Betroffen sind die Champagnerflaschen der Marke „Moët & Chandon Ice Impérial“ in der Größe drei Liter. Es ist allerdings noch nicht bekannt, wie das MDMA in diese Flaschen gelangte. Niemand kann daher abschätzen, ob mehr dieser Flaschen mit dem Gefahrstoff im Umlauf sind. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass andere Flaschen der gleichen Marke im Umlauf sind, die ebenfalls MDMA enthalten.



Die auf bisher unbekannte Weise mit Ecstasy gefüllten Flaschen dieser Marke sind laut NVWA äußerlich nicht von mit Champagner gefüllten Flaschen zu unterscheiden. Das flüssige Ecstasy sprudelt allerdings nicht, hat eine rötlich-braune Farbe, die sich mit der Zeit verdunkelt, und einen aromatisch-fruchtigen Anisgeruch.

Achtung!
Da das Berühren oder das Trinken des Inhalts der Flaschen lebensgefährlich sein kann, sollen auch in Rheinland-Pfalz die Verbraucher - auch im Restaurant - einer geöffneten Flasche oder gefüllten Gläsern nicht trauen, nichts anfassen und die Polizei informieren.

Weitere Informationen hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Bei der ausverkauften Kabarettnacht, die bereits von Niederelbert nach Montabaur verlegt werden musste, ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Ein Feuer griff auf dem Hofgut Kleeberg bei Hachenburg zunächst auf Europaletten und einen Pferdeanhänger ...

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Am Nachmittag des 28. Februars kam es in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer Auseinandersetzung ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach ...

Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Ein Live-Vortrag am 16. März um 18.30 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal in der Kreisverwaltung in Montabaur ...

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Am 7. März findet bundesweit der "25. Tag der gesunden Ernährung" statt, der in diesem Jahr besonders ...

Werbung