Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2022    

Starke Verpflichtung: Feng Yi-Hsin verlängert beim TTC Zugbrücke Grenzau

Der TTC (Tischtennis Club) Zugbrücke Grenzau vermeldet die nächste wichtige Personalentscheidung für die neue Saison: Den Westerwäldern ist es gelungen, den starken Taiwanesen Feng Yi-Shin über die laufende Saison hinaus an den TTC zu binden.

Feng Yi-Shin und Olaf Gstettner. (Foto: TTC Zugbrücke)

Grenzau. Der erst 19-jährige Asiate ist nach Patrick Baum der zweite Spieler, der auch in der nächsten Saison für die Brexbachtaler aufschlagen wird. Eigentlich hatten sich Feng und der TTC nicht wirklich gesucht – und doch haben sie sich gefunden. Weil der Asiate Grenzau zu seiner europäischen Trainingsbasis machen und von hier aus das ein oder andere internationale Turnier bestreiten wollte, hatte Grenzau Yi-Hsin für die Rückrunde in der Tischtennis-Bundesliga lizenziert. Nicht wissend, ob der “Trainingsgast" überhaupt zum Einsatz kommen würde. Doch dann kam alles anders.

“Ich bin sicher, dass wir mit Feng eine gute Entscheidung getroffen haben", sagt TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. “Für die laufende Saison, aber auch für die nächste Saison. Ein sehr talentierter junger Spieler mit viel Potenzial. Das hat er schon in seinen ersten Spielen gezeigt.“ Feng sei sehr trainingsfleißig und Grujic sei sicher, dass er sich beim TTC weiterentwickeln und noch besser spielen könne. “Ich bin davon überzeugt, dass er uns in jedem Fall weiterhelfen wird."

Gleich in seinem ersten Einsatz schlug Feng in einem packenden Fünf-Satz-Match Kilian Ort und ebnete damit den Weg zum Heimsieg gegen Bad Königshofen. Und gegen Bergneustadt gelang ihm gleiches mit einem Sieg gegen Elias Ranefur. Zwar hat Feng danach vier Einzel – zum Teil sehr knapp – verloren, doch die Verantwortlichen beim TTC sind dennoch absolut überzeugt vom Taiwanesen.

“Er hat schon in diesen ersten Spielen sein Talent unter Beweis gestellt", sagt TTC-Manager Markus Ströher. “Natürlich sind da noch sehr viele neue Eindrücke, die er gerade zu verarbeiten hat. Die Gegner und die Hallen sind völlig neu für ihn. Aber sein Potenzial ist unbestritten. Und wir sind davon überzeugt, dass er sich unter der Leitung von Bobo Grujic weiterentwickeln kann und wird."



“Ich habe mich für Grenzau entschieden, weil ich hier ideale Bedingungen vorfinde", so der 19-Jährige. “Der Trainer, die Mitspieler und die Vereinsverantwortlichen sind alle klasse. Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte mich beim TTC weiterentwickeln und so viele Siege wie möglich holen. Vom ersten Tag an wurde es mir hier sehr einfach gemacht, mich in das Team zu integrieren.“ So könne er sich komplett auf Tischtennis konzentrieren. Seine ersten Eindrücke von der TTBL (Tischtennis-Bundesliga) seien ebenfalls sehr positiv. Jedes Team sei stark, jeder Spieler eine Herausforderung. “Ich kann hier in jedem Spiel dazulernen. Und natürlich mag ich die Atmosphäre in den Hallen, die ist einfach klasse."

Feng ist bereits der zweite Spieler, der für die neue Saison im Kader des TTC steht. Denn zuvor hatte bereits Routinier Patrick Baum seinen Vertrag vorzeitig verlängert – damals mit der klaren Ansage: “Egal ob 1. oder 2. Bundesliga, ich bleibe in Grenzau." Nach den Siegen, an denen unter anderem Feng wichtigen Anteil hatte, und dem kürzlichen Erfolg in Ochsenhausen stehen die Zeichen bei den Westerwäldern auf Kurs Klassenverbleib. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Viel los auf der A 3 am Wochenende

Müdigkeit, Drogen, überhöhte Geschwindigkeit und zu wenig Abstand sind alles Dinge, die am Steuer nichts ...

Online-Vortrag: Der Wald - Gottes Schöpfung oder menschliche Ressource?

Die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu einem kostenlosen Vortrag über eine nachhaltige Forstwirtschaft ...

Polizeieinsatz anlässlich einer Musikveranstaltung der rechtsextremistischen Szene

Angrenzend an den Westerwald wurde an diesem Wochenende das Konzert einer rechtsextremistischen Band ...

Zeugen gesucht: Diebstahl von Kompletträdern in Heiligenroth

In einer Pressemeldung sucht die Polizei Montabaur nach Zeugen im Fall eines Diebstahls von 12 Kompletträdern ...

Mehrere Unfälle sowie einmal Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss

Das Wochenende der Polizeiinspektion Hachenburg hatte es in sich. Neben mehreren Unfällen entpuppte sich ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Werbung