Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.

Logo IHK-Akademie

Region. Am 3. März bietet die IHK-Akademie Koblenz um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung über die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt an. Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten.

Die breit angelegte und praxisorientierte Fortbildung vermittelt ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das in allen Branchen gut eingesetzt werden kann.
Besprochen werden auch Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Prüfungen, Kursgestaltung, Förderungsmöglichkeiten und die verschiedenen Formate: vom berufsbegleitenden Präsenz- oder Online-Kurs über die Vollzeitvariante bis hin zum Fernstudium.

Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich von überall aus einwählen.

Ansprechpartnerin ist Jutta Wiedemann, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de
Informationen unter dem Webcode: 501WFW-Info (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kellerduell: TTC Grenzau gegen den TTC OE Bad Homburg

Dieses Duell wird mit großer Spannung erwartet: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle ...

Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Dörfer-Tour" in Seck

Am 18. Februar konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit Kammermusik in Ransbach-Baumbach

Im März setzt die Musikkirche ihre neu gegründete Reihe der musikalischen Abendgottesdienste fort. Geboten ...

Stürme verursachten weitere Stromausfälle in vielen Ortsgemeinden im Westerwald

Während der drei Sturmtiefs, die dicht hintereinander auch über den Westerwald hinwegfegten, kam es zu ...

Werbung