Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Bilderbuchkino für alle Kitas der Region in der Stadtbücherei Selters

Besuch gehört zum Ausflugsprogramm: Nahezu 100 Vorschulkinder besuchten das Bilderbuchkino „Die große Wörterfabrik“ in der Stadtbücherei Selters. An elf Tagen kamen die verschiedenen Gruppen aus den Kitas der ganzen Region.

Stöbern in Büchern gehört auch zum Besuch in der Stadtbücherei Selters. (Fotoquelle: agentur media schneider)

Selters. Der Besuch in der Stadtbücherei Selters zählt jedes Jahr zu den Standard-Ausflügen vieler Vorschüler. Im Vorjahr hatte Corona dies unmöglich gemacht, und selbst jetzt war der Besuch nur mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept möglich.

Wenn man für das Sprechen bezahlen müsste
In der gemütlichen Sitzecke lauschten die Kinder einer seltsamen Geschichte von Agnès de Lestrade über ein Land, in dem man Wörter und Buchstaben erst kaufen muss, um sie aussprechen zu können. Die Bilder wurden auf der Leinwand gezeigt. Im Land der großen Wörterfabrik ist Sprechen teuer. Aber wie soll der kleine Paul der hübschen Marie seine Liebe gestehen? Er ist sehr arm und kann die nötigen Wörter nicht bezahlen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Stöbern und Buchstaben sortieren
Zum Besuch der Bücherei gehört es auch, alle Pappschilder mit den Buchstaben des Alphabetes zwischen den Regalen zu finden und der Reihe nach zu sortieren. Außerdem stöbern die Kinder selbst in den Regalen und Büchertrögen herum. Die Erzieherinnen nehmen dabei gerne das ein oder andere Buch für die Kita mit.

„Es war toll hier, ich komme heute Nachmittag mit meinen Eltern wieder“. Ähnliche Zitate hörte Büchereileiterin Birgit Lantermann bei der Verabschiedung der Kinder immer wieder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 287 zwischen Kirburg und Neunkhausen

Erneut kam es nach einer Kollision der Außenspiegel mit dem jeweiligen Gegenverkehr zu einer Unfallflucht. ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Zeugenaufruf: Spiegelunfall auf der B 413 mit anschließender Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, dem 22. Februar, kam es auf der B 413 zu einem Spiegelunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen. ...

Beiträge für nächste Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises gesucht

Zum Schwerpunktthema "Wäller Verfolgung – Wäller Zuflucht" werden aktuell Beiträge für das Heimatjahrbuch ...

Gerrit Müller besucht die Firma Zoth in Westernohe

Im Rahmen eines Gesprächs mit anschließender Firmenbesichtigung war Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam ...

"Wäller Dreierlei" - Hundewanderung am Wiesensee

Mit dem vierbeinigen Begleiter rund um den Wiesensee wandern und dabei etwas lernen: Darum geht es in ...

Werbung