Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2022    

Figurentheater gastiert mit "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr"

Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr" in Rennerod und Westerburg. Das liebevolle Stück um Freundschaft, Zusammenhalt und die Liebe zu Tieren ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Yakari mit Regenbogen und Kleiner Donner. (Foto: Bernd Sperlich)

Rennerod/Westerburg. Seit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin “Regenbogen“ und seinem Pony “Kleiner Donner“ erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer.

Diesmal treffen sie auf den wandernden Jäger und Krieger “Gespannter Bogen“, der auf der Jagd nach dem weißen Bären “Schneeball“ ist, einem der Freunde von Yakari, um ihn zu erlegen und mit seinem Fell seine Trophäensammlung zu erweitern. Gespannter Bogen verlangt von Yakari, ihn zu Schneeball zu führen. Da dieser sich natürlich weigert, nimmt er Yakaris Freundin Regenbogen als Geisel, um seinen Willen durchzusetzen. So schmieden Yakari und sein Pony Kleiner Donner einen Plan, um Regenbogen zu befreien und um Gespannter Bogen eine Lektion zu erteilen, die er nie vergessen wird.



Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Details:
Wann:
Donnerstag, 17. März, um 16 Uhr in Rennerod (Westerwaldhalle, Westerwaldstr. 8)
Sonntag, 20. März, um 16 Uhr in Westerburg (Stadthalle, Am Neumarkt 3)
Karten: nur an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn
Eintritt: 9 Euro
Info: 0177 – 332 22 27 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Freirachdorf: Zeugen gesucht

In Freirachdorf kam es zu einem dreisten Einbruch, bei dem die Täter auf frischer Tat ertappt wurden. ...

Spieleabend in Boden: Gemeinsam statt einsam

Am Freitag, 21. März, lädt der Verein Boden Aktiv e.V. zu einem geselligen Spieleabend ein. Erwachsene ...

Erfolgreiche Präsenz des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. auf der Gesundheitsmesse

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf der Gesundheitsmesse in ...

Wanderung zu historischen Stätten im Westerwald

Eine geführte Wanderung am Sonntag, 23. März, führt durch die beeindruckende Landschaft des Westerwaldes, ...

Faszinierende Welt der Wildbienen: Vortrag in Hundsangen

Am Montag, 17. März, lädt der NABU Hundsangen zu einem spannenden Vortrag über die vielfältige Welt der ...

Neues Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg öffnet seine Türen

Das neue Teilhabezentrum „WällerLand“ in Westerburg eröffnet für die breite Öffentlichkeit am Freitag, ...

Weitere Artikel


Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ...

Brand eines Autos in einer Garage in Welschneudorf

Am Samstag, dem 26. Februar, kam es am frühen Morgen in einer Garage in Welschneudorf aus bisher ungeklärter ...

Freie Wählergruppe VG Rennerod e. V. auf Informationstour durch die Schulen

Im Rahmen einer Informationsreise machte sich der Vorstand der Freien Wählergruppe (FWG) gemeinsam mit ...

Neuer Flyer "Limespfad Hillscheid - das Welterbe Limes zu Fuß entdecken"

In den letzten Monaten hat man seine Region und die Schönheiten sehr gerne "zu Fuß" entdeckt. Wer seine ...

Verschobene Pflanzaktion der Montabaurer Kirchengemeinden wird nachgeholt

Die verschobene Pflanzaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur und der evangelischen ...

Corona: Inzidenz endlich wieder unter 1.000 - Absolute Zahlen steigen aber wieder

Unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine verbreitet sich das Corona-Virus weiter. Über den Subtyp Omikron ...

Werbung