Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Udo Klopke - "The King is dead"

Am 12. März kommt der Musiker Udo Klopke mit seiner Band nach Höhr-Grenzhausen. Er präsentiert sein neues Album "The King is dead" im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Der Singer/Songwriter Udo Klopke. (Foto: Udo Klopke über Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Udo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist. Geboren und aufgewachsen im niedersächsischen Quakenbrück, zieht es ihn Anfang der 90er Jahre in die Rheinmetropole Düsseldorf, wo er zwischen Galabühnen, Fernseh- und Tonstudios den Sprung zum vielbeschäftigten Musiker schafft. Udo arbeitete als Backroundsänger für Seal (und vertrat den Chef bei den Proben), als Bandleader für Marla Glen und als Musiker auf dem Traumschiff von Indien bis Singapur. Er gab Henning Baum (“Der letzte Bulle“) Gitarrenunterricht, lieh Gunter Gabriel seinen Gitarrengurt, sang die Stadionhymne für Bayer Leverkusen und begleitete mit seiner Stimme und Gitarre zahlreiche andere.

Seit 2004 nimmt er seine eigene Musik auf, organisiert selbst erste Konzerte und kommt mit seiner Band, wie auch solo, auf 40 bis 50 Konzerte im Jahr, mittlerweile in ganz Deutschland (…with a little bit of angrenzendes Ausland). Im Mai 2019 folgte das nächste Studioalbum “Make me an offer“, nachdem das letzte (“The pirate´s son“) beim Deutschen Rock und Pop Preis 2017 zweimal den Vizemeister (bestes Rockalbum, bestes CD Album) holte. Die NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) bescheinigt ihnen dabei “…millimetergenaues Zusammenspiel…“ und die Rheinische Post rezensierte “…eine kleine Sternstunde des Rock-Pop-Genres“.



Unter dem Dach der Rockmusik vereint das Trio Einflüsse aus Country, Blues, Reggae und Weltmusik. Sie drehen halsbrecherische Prog-Rock Runden, improvisieren, halten aber dabei die ganze Zeit die Spielfreude oben und vergessen nie das Wichtigste: den Song! “Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und leider-nichtwieder-geliebt werden.“

Die Udo Klopke Band besteht aus:
Markus Bender (Marla Glen): Bass/Bassukulele
Jan Wienstroer (Wolf Maahn, Harald Schmidt Show): Drums/Percussion/Vocals
Udo Klopke: Gesang/Gitarre

Details:
Was: Udo Klopke mit “The King is dead”
Wann: Samstag, 12. März um 20 Uhr
Wo: Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen.
Karten: Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de
Preis: Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Sportlich und genüsslich: Der 6. Biermarathon in Hachenburg

Beim 6. Biermarathon in Hachenburg am Samstag (2. August) hatten die Teilnehmer doppeltes Glück: Das ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an das Hospiz St. Thomas in Dernbach

Der FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großzügigen Spende. Zum ...

Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Spielbetrieb des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen wird fortgesetzt

Das Präsidium des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen hat in seiner Sitzung am 23. Februar den ...

Monatsprogramm des Jugendzentrums in Hachenburg im März

Das Hachenburger Jugendzentrum hat wieder tolle Aktionen organisiert, die für unterschiedliche Altersgruppen ...

Kulturschaffende im Westerwald: Mit Weltmusik gegen Krieg und Corona

Am 15. Mai startet die Reihe Musik in alten Dorfkirchen mit Gästen aus Irland in Selters. Drei internationale ...

Nisterquelle Willingen wird Hingucker

Die Neugestaltung der Nisterquelle in Willingen ist in vollem Gange. Viele Dinge wurden bereits umgesetzt ...

"Zweite Heimat": neuer Nähkurs für Erwachsene ab März in Höhr-Grenzhausen

Ab dem 8. März beginnt im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein neuer Nähkurs ...

Meister Scorpions kommt an den Heckenweg

Endspurt für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL). Die Rockets biegen auf die Zielgerade der ...

Werbung