Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2022    

Feierabendgespräch mit MdB Gabriela Heinrich: Der Russland-Konflikt

Die SPD Wirges lädt zu einem Feierabendgespräch mit Mitglied des Bundestags (MdB) Gabriela Heinrich ein. Thematisiert werden soll dabei der Russland-Konflikt mit der Ukraine. Das Gespräch findet vor Ort unter Einhaltung der Coronaregeln statt.

Gabriela Heinrich, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag für Außen- und Verteidigungs-, Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik. (Foto: SPD Wirges)

Wirges. Die Meldungen zum Russland-Konflikt mit der Ukraine überschlagen sich. Die Diplomatie scheint gescheitert, weitreichende Sanktionen sind auf dem Weg, kommt es zum Krieg in Europa? Diese und weitere Fragen sollen bei dem geplanten Feierabendgespräch in Wirges erörtert werden.

Die SPD Wirges lädt daher zu einem Feierabendgespräch am 3. März um 19 Uhr ins Bürgerhaus Wirges, Raum Samobor, ein.

Als Gast wird Gabriela Heinrich, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag für Außen- und Verteidigungs-, Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik, über die aktuelle Situation und ihre Einordnung informieren. Anschließend steht sie für Fragen zur Verfügung.

Reden wir darüber! Die SPD Wirges freut sich auf alle interessierten Bürger – egal, ob SPD-Mitglied oder nicht – und eine angeregte Diskussion. Auf die Einhaltung der aktuellen Coronaregeln wird hingewiesen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Weitere Artikel


Höhner: Westerwälder folgt auf Krautmacher – Die Kuriere sprachen mit Patrick Lück

Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende ...

Handys für Hummel, Biene und Co.: Sammelaktion in Ransbach-Baumbach

In zahlreichen Haushalten in Deutschland liegen alte und mitunter kaputte Mobiltelefone in Schubladen ...

Landgericht Koblenz verhandelt schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes

Die erste Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Thomas Metzger, ...

Frauenministerin Binz: "Landfrauen sind seit vielen Jahren wichtige Partnerinnen"

Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Katharina Binz hat sich mit den Präsidentinnen der Landfrauenverbände ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jahresprogramm in der Natur trotz(t) Corona

Die schon vollzogenen und noch anstehenden Lockerungen in der Pandemie machen endlich wieder ein ansprechendes ...

"Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernt man unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin ...

Werbung