Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Brückenbaustelle auf der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel wird wieder aufgenommen

Die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke auf der B 49 werden ab dem 2. März wieder fortgeführt. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr mit je einer Fahrspur passieren können, allerdings wird ein strenges Tempolimit eingerichtet.

Symbolfoto

Neuhäusel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die Arbeiten auf der Oberseite der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel ab den 2. März, wenn die Witterung es zulässt, fortgesetzt werden.

Dazu wird auf der Bundesstraße ein Begegnungsverkehr mit einer Spur je Fahrtrichtung eingerichtet um weitere Restarbeiten auf der verbleibenden gesperrten Fahrspur durchzuführen. Die Geschwindigkeit wird währenddessen in beiden Fahrtrichtungen auf 50 km/h beschränkt.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürger von Neuhäusel und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


HV Vallendar: Knappe Heimniederlage gegen Offenbach

Im Handball hat sich der HV Vallendar gegen den TV Offenbach ein bis zuletzt kämpferisches und spannendes ...

Einführungskurs in das Betreuungsrecht mit Zertifikatsabschluss ab 9. März

Die Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten allen Themen rund um die ehrenamtlich geführte gesetzliche ...

"Wäller Dreierlei" - Hundewanderung am Wiesensee

Mit dem vierbeinigen Begleiter rund um den Wiesensee wandern und dabei etwas lernen: Darum geht es in ...

Jedem Sayn Tal findet 2022 wieder statt

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder der traditionelle Raderlebnistag ...

Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in 2021 belief sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Kellerduell: TTC Grenzau gegen den TTC OE Bad Homburg

Dieses Duell wird mit großer Spannung erwartet: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle ...

Werbung