Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2022    

Neuer Flyer "Limespfad Hillscheid - das Welterbe Limes zu Fuß entdecken"

In den letzten Monaten hat man seine Region und die Schönheiten sehr gerne "zu Fuß" entdeckt. Wer seine Wanderungen gerne mit regionaler Geschichte kombiniert, kann den Limespfad bei Hillscheid mit dem informativen Flyer erkunden.

Der Limes bei Hillscheid. (Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service)

Hillscheid. Rund um das Limesdorf Hillscheid ist das Welterbe Limes – dank der Unterstützung der Kommunen und des Förderkreises Limes (Arbeitsgruppe im Westerwaldverein des Zweigverein Hillscheid) – an vielen Stellen erlebbar. Sei es am rekonstruierten Limesturm mit angegliedertem römischem Garten oder aber das Limes-Kleinkastell Hillscheid, dessen Außenmauern 2003 nachgebildet wurden.

Seit einigen Jahren verbindet der Limespfad Hillscheid (Start am Limesturm) beide Punkte mit einem circa acht Kilometer langen Rundweg. Er führt dabei auf Teilstrecken entlang der ehemaligen römischen Grenze bis zum Limes-Kleinkastell.



Im neuen Flyer im handlichen Format sind wichtige Punkte entlang des Weges beschrieben. Den Flyer gibt es unter anderem in der Tourist-Information des Kannenbäckerland-Touristik-Service oder auch in Hillscheid. Online ist der Flyer abrufbar auf www.kannenbaeckerland.de, wo es vieles rund um das Kannenbäckerland zu entdecken gibt.

Wer sich näher über das Thema Römer und Limes informieren möchte, kann dies auf der Homepage www.limesstrasse.de tun. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Weitere Artikel


Figurentheater gastiert mit "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr"

Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball ...

Erfolglose Eilanträge gegen Verkürzung des Genesenennachweises

Die Antragstellerinnen haben keinen Anspruch auf die vorläufige Feststellung des Gerichts, dass die ihnen ...

Brand eines Autos in einer Garage in Welschneudorf

Am Samstag, dem 26. Februar, kam es am frühen Morgen in einer Garage in Welschneudorf aus bisher ungeklärter ...

Verschobene Pflanzaktion der Montabaurer Kirchengemeinden wird nachgeholt

Die verschobene Pflanzaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur und der evangelischen ...

Corona: Inzidenz endlich wieder unter 1.000 - Absolute Zahlen steigen aber wieder

Unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine verbreitet sich das Corona-Virus weiter. Über den Subtyp Omikron ...

IHK: Besorgte Blicke auf Russland, Ukraine-Krieg und die wirtschaftlichen Folgen

Die Russische Föderation ist ein wichtiger Markt für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf Platz ...

Werbung