Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2022    

Internationaler Frauentag: Wer braucht Feminismus?

Die Westerwälder Akteurinnen verbinden die Frage "Wer braucht Feminismus?" mit dem Slogan des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) für den Internationalen Frauentag am 8. März "Wandel ist weiblich!". Mit der Aktion wollen sie auf die Lücke zwischen rechtlicher Gleichstellung der Geschlechter und realer Lebenswelt von Frauen aufmerksam machen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Hansuan_Fabregas)

Bad Marienberg. Damit fordern sie den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Chancengleichheit, Gewaltfreiheit und politischer Teilhabe ein. "Mit unserer Aktion wollen wir die Diskrepanzen sichtbar machen, die sich in Altersarmut von Frauen, Lohn(un)gleichheit, Gewaltschutz und Folgen der Pandemie gegenüber der grundgesetzlich verankerten Gleichwertigkeit von Männern und Frauen auftun, und warum es deshalb Feminismus braucht", erläutert Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer die Kampagne.

Edith Sauerbier vom DGB Koblenz ergänzt: "Die Pandemie hat die Ungleichheit in der Verteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Männern und Frauen beziehungsweise deren Konsequenzen verstärkt. Die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft tragen gerade jetzt eine große Verantwortung dafür, dass der Weg in eine Nach-Coronazeit mit massiven Veränderungen durch die Digitalisierung und den Klimawandel für Frauen ein Wandel zu mehr Chancengleichheit wird."



Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag organisiert seit mehr als zwanzig Jahren kulturell-politische Aktionen am 8. März im Westerwaldkreis. Akteurinnen sind der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., das Präventionsbüro Ronja, das Frauenzentrum Beginenhof, Frauen für Frauen e.V., DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Verbandsgemeinden Hachenburg und Westerburg. Die Aktion findet am 8. März von 10.30 bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Sabine Jungbluth als neue Pfarrerin in Wallmerod

In einem festlichen Gottesdienst ist Sabine Jungbluth als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Evangelisches Dekanat Westerwald verteilt wieder kostenlose Insektenquartiere

Auch in diesem Frühjahr setzt das Jugendpfarramt des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder ein Zeichen ...

Feuerwehreinsatz: Pferdetransportwagen brennt in Wallmerod

Ein Transportwagen für Pferde ist nahe Wallmerod auf einem Anwesen in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug ...

Appell der Unfallkasse: Aufgepasst beim Abi-Streich

Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das ...

Betrug an der Haustür: evm warnt vor falschen Behauptungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhält seit Kurzem vermehrt Beschwerden über Personen, die sich ...

Landgericht Koblenz verhandelt schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes

Die erste Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Thomas Metzger, ...

Werbung