Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 40794 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Schlägerei in der Fußgängerzone Montabaur

Folgenschwere Ehestreitigkeiten führten in der gut besuchten Fußgängerzone von Montabaur zu reichlich öffentlichem Interesse und schließlich zu einem viel beachteten größeren Polizeieinsatz. Anzeigen werden auch noch folgen.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Friedliches „SPACK-Festival“

Am Wochenende fand das alljährliche Musikfestival „SPACK“ statt, welches erneut gut besucht war. Am Freitag, 26.08.16, befanden sich ca. 4500 Besucher auf dem Gelände. An diesem Abend erfolgten gemeinsame Kontrollen durch Polizei, Ordnungsamt und Jugendamt.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Info-Standes in der Fußgängerzone an die beiden im Landtag vertretenen Parteien der AfD und der Linken erteilt. Für beide Parteien wurde der gleiche Aufstellungsraum zugewiesen. Eine Provokation der Linken führte zu einem Polizeieinsatz mit Wassereimer und Schrubber.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg das Freizeitgelände in Rotenhain. Im Mittelpunkt des Treffens standen nehmen Spiel, Spaß und Action auch das gegenseitige Kennenlernen. Verschiedene Wasserspiele und die Abnahme der Jugendflamme begeisterten die Kinder und Jugendlichen.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Viel passiert in Pottum

Die Polizei Westerburg ist mit mehreren Tatbeständen beschäftigt, die sich in Pottum ereigneten. Eine Körperverletzung und Androhung weiterer Prügel im Zusammenhang mit der Kirmes, ein Auto, das fahrerlos in einer Grundstücksmauer stand und eine Unfallflucht nach einem Parkplatzunfall. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663/ 9805-0.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So entstanden ein Auffahrunfall auf der B54, ein Parkplatzrempler mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in Westerburg, ein Rempler zwischen Fahrradfahrer und Auto sowie eine Kollision im Bereich der veränderten Verkehrsführung in der Bahnhofstraße in Höhn.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

Alkohol, Drogen und Waffe festgestellt

Die Polizei Westerburg stellte reihenweise Strafanzeigen, weil ein PKW-Fahrer in Höhn ohne gültigen Führerschein aber unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Viel zu viel getrunken hatte auch ein Rollerfahrer in Rennerod und ein Fahrradfahrer hatte neben Drogen auch einen Schlagring bei sich. Drogen machten einen Westerburger so aggressiv, dass er sogar eine Polizistin leicht verletzte.


Region | Nachricht vom 28.08.2016

„Karibische Nacht“ kann auch im Westerwald Spaß machen

Ein Erfolgsrezept: „Man nehme laue Luft unter dem Sternenhimmel, gute Stimmung, begeisterungsfähige Menschen, dazu fetzige Musik…. und ein bisschen Glück, sorge für eine traumhaft schöne beleuchtete Kulisse und schon sind das Zutaten für perfektes Erlebnis gegeben, das jetzt im Unnauer Freibad schon zum zweiten Mal funktioniert hat. Die angekündigte „karibische Nacht“ war ein Erfolg!


Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2016

Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der offenen Tür in die Niederlassung Koblenz-Neuwied-Montabaur in die Rheinstraße 2A in Hilgert ein. Die neue Niederlassung präsentiert sich den Kunden mit einem bunten informativen Programm.


Sport | Nachricht vom 28.08.2016

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido Cantz gegen eine Auswahl Ü 40 des SV Rengsdorf an. Der Erlös des Spiels kommt den Stiftungen „FLY & HELP“ und „Fußball hilft“ zugute. Die Kuriere verlosen im Rahmen der Benefizveranstaltung zehn Fotoshootings mit Guido Cantz.


Kultur | Nachricht vom 28.08.2016

Mainzer Gutenberg-Quintett gastiert in Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. Am Sonntag, 11. September, gastiert von 16.30 Uhr an das Gutenberg-Quintett aus Mainz in der Liebfrauenkirche. Die Bläserformation bildete sich um das Jahr 2000 herum aus Studierenden der Musikhochschule Mainz.


Kultur | Nachricht vom 28.08.2016

Großer Andrang trotz Hitze beim Spack-Festival in Wirges

Praller Sonnenschein, ein Thermometer, das die Jahreshöchstwerte erreichte und eine Vielzahl an musikalischen Acts, welche die Stimmung so hoch wie die Temperaturen hielten: Das waren die Eckdaten des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges.


Region | Nachricht vom 27.08.2016

Frau Hergott lässt den Pudel tanzen

So etwas gibt es wahrhaftig nicht alle Tage: Beim Begegnungscafé im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße 4) am Donnerstag, 1. September, haben Flüchtlinge und Einheimische nicht nur Gelegenheit, miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen. Sie erleben zudem eine Show mit einem dressierten Pudel!


Region | Nachricht vom 27.08.2016

Wärmebrücken erhöhen Energieverluste und fördern Schimmelbildung

Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des Hauses der Wärme im Winter besonders leicht macht, nach außen zu dringen. Das ist zum Beispiel an schlecht gedämmten Fensterstürzen der Fall oder dort, wo zwei Außenwände an der Hausecke aneinander stoßen. Ebenfalls problematisch sind Decken, die aus konstruktiven Gründen, zum Beispiel bei Balkonen die Außenwand durchstoßen.


Region | Nachricht vom 27.08.2016

Dschungelabenteuer - Großer Spaß für kleine Leute

Der Ritt auf dem Einhorn oder die „gefährliche Begegnung“ mit dem Tiger begeisterten die kleinen Gäste des traditionellen Hüter Kinderfestivals am Samstag. Das Einkaufszentrum in Wirges veranstaltet dieses Fest für die Kleinen regelmäßig im Sommer zum Ende der Ferienzeit und hatte auch dieses Jahr wieder eine Menge toller Aktionen aufgeboten. Während die Großen also ihren Wocheneinkauf abwickelten, befassten sich die Kids draußen mit Zauberei, Schminkaktionen, spannenden Fußballmatches und vielem mehr.


Region | Nachricht vom 27.08.2016

ADAC-Eifelrundfahrt lenkte die Oldtimer in den Westerwald

Viel Lob für die Organisatoren der ADAC-Eifelrundfahrt, die eine Pause in der mittelalterlichen Stadt Hachenburg eingelegt hatten. Ideale Voraussetzungen sorgten auf dem „Alten Markt“ für einen Treffpunkt von Besitzern und Freunden klassischer Automobile aus vergangenen Jahrzehnten.


Region | Nachricht vom 27.08.2016

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Am Montag, 29. August beginnt die Schule wieder und somit für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Für sie ist vieles neu und aufregend - das kann in besonderem Maße für den Straßenverkehr gelten.


Region | Nachricht vom 27.08.2016

„Bausünden der Vergangenheit“ werden erst jetzt sichtbar

Das gigantische Brückenbauwerk an der Schneidmühle, direkt an der L 281, hat seine Existenzberechtigung verloren. Um die Wasserrechte des ehemaligen Industriebetriebes Nisterhammer zu sichern, wurde ein aufwendiges und störanfälliges Bauwerk errichtet, das nun als „Industriedenkmal“ immer noch Fragen nach der Sinnhaftigkeit aufwirft.


Vereine | Nachricht vom 27.08.2016

Heiße Bat-Night in Holler

Die 20. Europäische Fledermausnacht gab in der Region Anlass für viele Aktivitäten rund um die bedrohten Nachtlebewesen. Roger Best vom NABU Montabaur konnte am Freitagabend, 26. August eine große Gruppe von Fledermaus-Interessierten, darunter 24 Kinder, im NABU-Naturschutzzentrum, Alte Schule in Holler begrüßen.


Sport | Nachricht vom 27.08.2016

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ein großer Empfang bereitet. Hierzu war auch die Öffentlichkeit eingeladen. Viele waren gekommen, um dem Zehnkämpfer zu gratulieren und ihn hautnah zu erleben.


Kultur | Nachricht vom 27.08.2016

Orgelkonzert mit Prof. Reinhard Jaud in Neunkirchen

Die Kirchengemeinde Neunkirchen veranstaltet am Sonntag, 18. September um 17 Uhr
im Rahmen des Internationalen Orgelsommers 2016 ein Konzert mit Prof. Reinhard Jaud (Innsbruck) an der Döring/Gottwald Orgel in der Johanneskirche Neunkirchen. Zu Gehör kommen Werke von Hassler bis Johann Sebastian Bach.


Kultur | Nachricht vom 27.08.2016

„Frechblech“-Konzert in der Florinskirche Koblenz

Zu einem besonderen und kontrastreichen Konzert in der evangelischen Florinskirche laden Kreiskantor Christian Tegel und Dekanatskantor Jens Schawaller herzlich am Samstag, 17. September um 18 Uhr ein. Der Eintritt zum Konzert ist frei.


Kultur | Nachricht vom 27.08.2016

Künstlerworkshop mit Aloys Rump

Anlässlich der Skulpturenausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“ bietet das Mittelrhein-Museum am Sonntag, den 11. September von 11-17 Uhr einen Künstlerworkshop mit Aloys Rump an. In seinem eintägigen Künstlerworkshop werden die Teilnehmer ein Modell für eine Gussvorlage aus Styrodur, Drahtgeflecht und Gips anfertigen.


Region | Nachricht vom 26.08.2016

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die Gesundheit. Das betrifft Kinder in einem besonderen Maß, und deshalb startete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Kampagne zum Schulanfang. Sie richtet sich an die Eltern, die oftmals nicht wissen, wie die Verpflegung der Kinder organisiert wird und wer sie liefert.


Region | Nachricht vom 26.08.2016

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle Täter/innen allzu häufig. Gemeinsam mit der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" und der Polizei wurde nun ein Warnhinweis/Flyer entwickelt, der kostenlos an die Krankenhäuser der Region geht und möglichst bei der Aufnahme von Patienten verteilt werden soll.


Region | Nachricht vom 26.08.2016

Drei dubiose Tatbestände – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zur Klärung dreier Verkehrsdelikte: In Siershahn wurden zwei Fahrzeuge auf privatem Grund mit lackähnlicher Flüssigkeit übergossen. In Simmern wurde ein Elektrofahrrad gefunden, das möglicher Weise gestohlen worden war. Bei Vielbach entzog sich ein Autofahrer nach einem Spiegelunfall durch Flucht seiner Verantwortung.


Region | Nachricht vom 26.08.2016

Die Arche öffnet ihre Türen

Am Samstag, dem 3. September, laden die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe Arche zu einem Herbstfest am Südring 10 in Dernbach ein. Von 11 bis 17 Uhr bietet die Wohngruppe für junge unbegleitete Flüchtlinge ein buntes Programm. Die Jugendlichen führen verschiedene Musik- und Tanzvorstellungen auf. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, Kistenklettern und Mal-Tische. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und internationale Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl.


Politik | Nachricht vom 26.08.2016

Bund stockt Mittel für Kita-Förderprogramm auf

3750 Kitas nehmen bundesweit erfolgreich am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. „Davon 20 im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis“, freut sich die SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. Für eine zweite Förderwelle wurden die Mittel um 600 Millionen aufgestockt, es können sich weitere Kitas bewerben.


Politik | Nachricht vom 26.08.2016

Parlamentarisches Patenschafts-Programm für Auszubildende

Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Bewerbungen können noch bis zum 16. September 2016 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online angefordert werden.


Sport | Nachricht vom 26.08.2016

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) für Sonntag, den 4. September zu seiner zweiten „Rad-Trilogie“ ins Wander- und Radfahr-Zentrum nach Limbach. Rad-Wabderer werden von den erfahrenen KuV-Guides entspannt 25 oder 40 Kilometer durch die spätsommerliche Natur zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienstatt, Barbaraturm oder dem Besucherbergwerk Grube Bindweide geführt.


Kultur | Nachricht vom 26.08.2016

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky vortragen. Die Zuschauer erwartet am Freitagabend, den 9. September ein mitreißendes, aber auch lustiges Bühnenprogramm mit Musik. Karten sind noch erhältlich.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Hotline zum Schulstart im Westerwaldkreis

Die Ferien enden in Rheinland-Pfalz, für Schüler und Eltern beginnt der Schulalltag. Damit der Start in das neue Schuljahr gut gelingt, gibt es am Freitag, 26. August eine kostenlose Experten-Hotline der DAK-Gesundheit Montabaur.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales University USA nun schon im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. 24 Studenten haben das sehr intensive Weintraining im August beendet, die Zertifikatsübergabe hat im Rahmen eines festlichen Abendessens stattgefunden.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen an. Ein wichtiges Thema, um bei den Schulkindern Muskelverspannungen, Haltungsschäden sowie krankhafte und schmerzhafte Veränderungen der Wirbelsäule zu vermeiden.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Adolf-Weiß-Denkmal erstrahlt in neuen Glanz

Der Westerwald-Verein hat in der Wacholderheide auf dem Knoten dem Bauerndichter und Schöpfer des Westerwaldrufes „Hui! Wäller? - Allemol!“, Adolf Weiß, 1939 einen Gedenkstein errichtet. Dank einer großzügigen Spende von 1.000 Euro durch einen Energieversorger konnte dieses Denkmal nun restauriert und zu neuem Glanz gebracht werden.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt warnt das LKA vor einer neuen Betrugsmasche. Diesmal geht es um eine perfide Betrugsmasche, die Firmen betrifft, die Rechnungen per Mail verschicken. "Wir haben unsere Bankverbindung geändert" ist dann zu lesen. Große Vorsicht ist angesagt.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein besonders bitterer ist die Schwerbehinderung. Denn egal, ob angeboren oder erworben: Behinderte Menschen haben es oft ohnehin nicht leicht, wenn sie ein weitgehend unabhängiges Leben führen wollen. Damit dies zumindest bei der Jobsuche etwas einfacher klappt, gibt es seit einigen Monaten die so genannten Inklusionslotsen.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Der Blick ins Innere wird immer besser

Mit einem hochmodernen neuen Verfahren konnte jetzt das Team der Abteilung für Gastroenterologie am St. Vincenz-Krankenhaus unter Leitung von Chefärztin PD Dr. Katrin Neubauer-Saile seine diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei entzündlichen oder bösartigen Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse entscheidend optimieren.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Westerwald auf neuen Wegen

Romantische Bachtäler, stille Pfade und malerische Aussichten: Neben dem Westerwald-Steig erschließen jetzt neun Wäller Touren und neun Erlebnisschleifen als Kurz- oder Rundwanderungen eine der reizvollsten Wanderlandschaften Deutschlands. Detailliert beschrieben werden die neuen Wege durch die grüne Mittelgebirgsoase zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn im neuen Wanderführer „WällerTouren“, der in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service entstand.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Forum Soziale Gerechtigkeit besucht Altenpflegeschule Westerburg

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…..?“ lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu einem Besuch der Altenpflegeschule an der BBS in Westerburg ein. Unter dem Thema „Altenpflegeausbildung: sicherer Job mit Sinn und Perspektive?“ sind dazu am Donnerstag, 15. September um 17 Uhr alle Interessenten dazu nach Anmeldung herzlich willkommen.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

LKW gerät bei Vielbach in Brand

Am Donnerstagmittag, den 25. August gab es Alarm für die Feuerwehr Selters. Auf der Landesstraße 305 bei Vielbach war die Zugmaschine eines Sattelschleppers in Brand geraten. Warum der Brand entstand ist noch unklar.


Region | Nachricht vom 25.08.2016

Karibische Nacht im Unnauer Schwimmbad erleben

Sobald die Sonne scheint, ist Hochbetrieb im Freibad Unnau. Nach den verregneten Vormonaten kommen die Badegäste aus nah und fern derzeit voll auf ihre Kosten. Am Samstag, 27. August, in der Zeit von 17-24 Uhr, herrscht Südsee-Atmosphäre im Außenbereich eines der schönsten Freibäder der Region.


Politik | Nachricht vom 25.08.2016

Keramik verbindet Kontinente: Partnerschaft mit Jingdezhen

Den Abschluss einer Städtefreundschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und der chinesischen Stadt Jingdezhen besiegelten am Donnerstagnachmittag, 25. August, Bürgermeister Michael Thiesen und der stellvertretende Bürgermeister Zhenfa Li aus der Volksrepublik China. Nach umfangreichen Sondierungsgesprächen in Höhr-Grenzhausen und Jingdezhen, an denen maßgeblich auch die Leiterin des Keramikmuseums, Monika Grass, teilnahm, konnten immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen beiden Städten, vor allem in den Bereichen Keramik, aber auch im Bildungswesen herausgearbeitet werden.


Sport | Nachricht vom 25.08.2016

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten Christian Geimer aus Atzelgift, der am 28. August zur Teilnahme der Weltmeisterschaft nach Australien startet. Der junge Westerwälder liegt im Weltranking auf Platz 4.


Sport | Nachricht vom 25.08.2016

Montabaur läuft bei dir

Der Nachfolgeevent vom Mission Olympic Finale Montabaur ist ein Highlight im Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadtrechte Montabaur. Jeder, der 2013 dabei war, erinnert sich noch gerne an das Finalwochenende, an dem es die Mitwirkenden geschafft haben, in Zusammenarbeit mit der Stadt, tausende Bürger in Bewegung zu bringen und eine Begeisterungswelle zu erwecken gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen.


Kultur | Nachricht vom 25.08.2016

„The No Colour Twins“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 3. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit „The No Colour Twins“ in eine weitere Runde. The No Colour Twins – Singer Songwriter Gitarrenpop.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Die „Höhner“ unterstützen Westerwälder Verein Charity-Event

Mit einer kreativen Neuauflage ihres Hits „Das schönste Mädchen vom Westerwald“ haben „De Höhner“ dem Verein Charity-Event e.V. zum fünften Geburtstag gratuliert. Die Kölsch-Kultband unterstreicht damit ihre Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der jungen Westerwälder. Die Kölsche Kultband ist begeistert vom weltweiten Engagement für Bildung.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Erregung öffentlichen Ärgernisses am Wiesensee

Die Polizei sucht Frauen, die am Dienstag, 23. August am Wiesensee einen Mann sahen, der sexuelle Handlungen an sich vornahm. Der Polizei in Westerburg ist bislang nur eine Geschädigte bekannt. Weitere Hinweise werden unter der Rufnummer 02663 9805 0 entgegengenommen.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Sportmobil sorgt in Selters für Bewegung

Gegenseitig kennenlernen, akzeptieren, Vorurteile abbauen – und viel Spaß an Freude und Bewegung erleben: Das können die Besucher des sportlichen Aktionstages erleben, zu dem das Diakonische Werk im Westerwaldkreis am Sonntag, 4. September, nach Selters einlädt.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Kinder schauten Rettern über die Schulter

Der Rotkreuzerlebnistag des DRK-Ortsvereins Selters und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters war ein großer Erfolg. An vier Stationen wurde Wissen über das Rote Kreuz und die Erste Hilfe vermittelt. Die teilnehmenden Kinder waren von dem Angebot begeistert.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Das alte Klavier klingt dank vieler Spender wieder frisch

Das alte Instrument erstrahlt in neuem Glanz: Dank vieler Spender konnte das Klavier im Jugendraum des Selterser Propst-Herbert-Hauses nun klanglich restauriert werden und kommt künftig bei den Flüchtlings-Begegnungscafés und den Zusammentreffen der Dekanatsjugend zum Einsatz.


Region | Nachricht vom 24.08.2016

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die 62-jährige Anlagenbetrügerin zu Ende gegangen. Sie muss nach dem am 24. August gefällten Urteil für fünf Jahre und drei Monate in Haft. Das Urteil wurde von der Angeklagten regungslos entgegen, aber noch nicht angenommen.


Kultur | Nachricht vom 24.08.2016

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ um 20.30 Uhr. Reichhaltiges Ausstellungs- und Rahmenprogramm mit Fachvorträgen im Mittelrhein-Museum und im Mutter-Beethoven-Haus bis 5. Februar 2017.


Kultur | Nachricht vom 24.08.2016

Pell-Mell Festival rockt Obererbach

Bereits zum 11. Mal in Folge heißt es „welcome back zum Pell-Mell Festival“ am 2. Und 3. September in Obererbach zu musikalisch hochtreibendem Flair und bester Feierlaune. Ganze zwei Tage lang werden renommierte Bands von nah und fern das Obererbacher Sportgelände in eine wahrhaftige Rockhochburg verwandeln und Partystimmung erzeugen.


Kultur | Nachricht vom 24.08.2016

Konzert mit Gospel, Reggae und Salsa

Die A-Capella-Formation „UNDIVIDED“ sorgt mit lateinamerikanischer Musik für ein musikalisches Highlight in Kirburg. Die sechs Sänger aus Venezuela, Kuba und der Dominikanischen Republik sorgen regelmäßig mit ihrer charismatischen und fröhlichen Musik für gute Laune bei ihren Zuhörern.


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Auf zur Altstädter Kirmes vom 27. bis 29. August

Anne Nink, Ortsvorsteherin des Stadtteils Altstadt, lädt zur traditionellen Stadtteil-Kirmes ein und erläutert: „Eigentlich ist es ein traditionelles Kirchweihfest und wird bei uns als „große Dorfkirmes“ gefeiert. Die Kirmes in Altstadt besitzt gerade deshalb ein ganz besonderes Flair: Sie ist bodenständig, urig und hat mehr als nur die üblichen Kirmes-Stände zu bieten.“


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Nistersteg dank junger Männer aus Eritrea wieder begehbar

Die vielen Wanderer in der schönen Kroppacher Schweiz wird es freuen: Der Nistersteg bei Heuzert ist wieder in Ordnung. In den letzten Jahren barg der morsche Holzbelag ein erhebliches Risiko. Der Steg war mehrfach, zuletzt ein ganzes Jahr, gesperrt und ein romantischer Wanderpfad entlang der Nister vom Westerwaldsteig abgeschnitten.


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Bürgerin des Jahres 2016 der Stadt Hachenburg

Es ist zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr kürte Stadtbürgermeister K.-W. Röttig am Kirmesmontag einen Hachenburger zum Bürger des Jahres. Es sollte diesmal herausgestellt werden, wie wichtig Nachbarschaftssinn und Pflege für unser soziales Zusammenleben sind. Die Wahl des Stadtbürgermeisters fiel auf die Mitbewirtschafterin des städtischen Gartens in der Färberstraße, Edith Pfeiffer.


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Übungen zur Sturzprävention im Buchfinkenzentrum

Bewegung macht Freu(n)de, hält fit und gesund. Das gilt für alle Altersgruppen und gewinnt im hohen Alter besondere Bedeutung. Vor allem zu Beginn und im Laufe einer demenziellen Erkrankung lassen sowohl geistige als auch körperliche Leistungen nach. Da sind regelmäßige 555 Schritte und mehr wichtig.


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Dieter Trentel ist ein Bastler aus Leidenschaft

„Geht nicht, gibt’s nicht!“, so die Devise des Rentners, der kleine Schätze vor dem „bitteren Ende“ bewahrt und dabei wahre Wunder vollbringt. Haus und Hof gleichen einer „mustergültigen Oase der Stille“ und scheuen keinen Vergleich. Jetzt hat er einem „Schuco-Auto“ aus der Vorkriegszeit zu neuem Glanz verholfen.


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sowie in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz laden ein zur Informationsveranstaltung. „Unternehmenswissen kompakt„


Region | Nachricht vom 23.08.2016

Countdown fürs Stöffel-Fest

Ruckzuck ist es soweit, die Wochen verfliegen und das Stöffel-Fest am letzten Augustwochenende steht vor der Tür. Der Stöffel-Verein und der Stöffel-Park laden dazu alle zwei Jahre ein. Also schnell mal ein rotes Kreuzchen am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, in den Kalender gemalt. Viele beliebte sowie neue Attraktionen erwarten die Besucher. Jede Generation kommt hier auf ihre Kosten.


Politik | Nachricht vom 23.08.2016

Sondersitzungen wegen Stadtteil Altstadt

Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses sowie des Stadtrates Hachenburg für Mittwoch, den 31. August in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, ein. Während die Ausschüsse bereits um 18.30 Uhr tagen, ist der Stadtrat für 19.30 Uhr eingeladen.


Politik | Nachricht vom 23.08.2016

Widerstand gegen die Abschiebung eines jungen Flüchtlings nach Ungarn

Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Dieser alte Spontispruch gewinnt derzeit im Westerwald wieder an Bedeutung. Denn dort soll ein junger und bestens integrierter Flüchtling aus Pakistan wegen des „Dublin-Abkommen“ nach Ungarn abgeschoben werden. Er sollte am 23. August abgeschoben werden, was dank der Intervention von Uli Schmidt (Horbach) nicht gelungen ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2016

Sparkasse spendet 25.000 Euro an Stöffelverein

Der Verein Freunde und Förderer des „Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel“ in Enspel freut sich über eine Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 25.000 Euro. Der Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2016

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern bietet das Internet gute Vermarktungschancen. Mit diesen Chancen sind aber auch Risiken verbunden – schließlich ist das Internet kein rechtsfreier Raum.


Sport | Nachricht vom 23.08.2016

Leichtathletikteam zu den Paralympics verabschiedet

Am Samstag, den 20. August veranstaltete der TUS Hachenburg mit dem Integrativen Sparkassen-Meeting den letzten Wettkampf des paralympischen Leichtathletikteams vor der Abreise nach Rio. Das Informationsevent „Nacht der Prothesentechnik" zeigte die Bedeutung von (Leistungs-) Sport für Behinderte auf.


Kultur | Nachricht vom 23.08.2016

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, am 4. September von 11 Uhr bis 17 Uhr. Neue Gemälde der 16 Künstlerinnen und das gemeinsame Thema „Farben verzaubern das Rheintal“ bringen viel Leuchtkraft in das attraktive Hofgut Nettehammer.


Kultur | Nachricht vom 23.08.2016

Hochklassige Musiker präsentieren lustvolle Klänge

Nicht nur für Jens Schawaller war es ein besonderes Erlebnis – das Großkonzert im September des vergangenen Jahres, das er als Kantor des Dekanats Selters leitete. Auch die vielen Besucher erlebten eine beeindruckende Demonstration musikalischer Meisterschaft und klanglichem Facettenreichtums. Ein weiteres großes Konzert findet wieder am Sonntag, 25. September, statt.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Neunkhausen

Anwohner aus der Straße „Am Kirschbaum“ in Neunkhausen meldeten der Leitstelle den Brand eines Einfamilienhauses. Die ersten eintreffenden Feuerwehrleute fanden einen Vollbrand des Obergeschossen und des Spitzbodens vor. Daraufhin wurden weitere Kräfte alarmiert.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Katze grausam verstümmelt

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Höhn wurde eine Katze lebensgefährlich verletzt, der Täter ist unbekannt. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen unter 02663 9805-0.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Fünf-Dörfer-Tour in der VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag den 4. September startet die erste Fünf-Dörfer-Tour in den Gemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid. An diesem Wander-Event können die Teilnehmer ab 10 Uhr vom Ort Ihrer Wahl starten. Mit einer Wanderkarte zur Hand führt die gut ausgeschilderte Strecke von circa 13,6 Kilometern über schöne Wald- und Wiesenwege zu den teilnehmenden Gemeinden.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert Absolventen

Auch in diesem Jahr können wieder neun Absolventen in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer starten. Der einjährige Kursus endete für sie mit einem staatlich geprüften und qualifizierten Abschluss und stellt eine gute Grundlage für den Einstieg in den Beruf dar.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Türke zeigte Zivilcourage im Schwimmbad

Am Samstag, 20. August kam es im Montabaurer Schwimmbad zu einer afghanisch-türkischen Auseinandersetzung, weil ein türkischer Badegast einen Afghanen am Betreten der Damendusche hindern wollte. Die Polizei Montabaur sucht Zeugen dieser Handgreiflichkeiten, aufgrund derer die afghanische Gruppe des Bades verwiesen wurde.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Eine Stadt wird bunt

Kreativ sein beim Streetpainting, Stühle bemalen oder sich künstlerisch auf einem Auto verewigen – das alles ist möglich beim Selterser Stadtfest am Sonntag, 4. September, das unter dem Motto „Selters malt“ zahlreiche Aktionen für Groß und Klein bietet. „Das Motto wollen wir ganz weit verstanden wissen. Im weitesten Sinne können wir miteinander Farben und ihre Wirkungen erleben“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Versuchter Raub mit Körperverletzung und Beziehungsstreit

Die Polizei Montabaur sucht die Zeugen zweier Fälle von Körperverletzung. Am Samstag wurde in Siershahn ein Kirmesbesucher von drei Männern angegangen und leicht verletzt. Am Sonntagmorgen wurde eine junge Frau von ihrem Begleiter auf einem Feldweg bei Selters geschlagen. In beiden Fällen sollen Zeugen zugegen gewesen sein, die sich bitte melden sollen.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Fahruntüchtiger Fahrradfahrer mit 2,60 Promille

Aufgrund großen Alkoholgenusses auf der Bodener Kirmes zeigte sich ein Fahrradfahrer besonders fahruntüchtig und uneinsichtig zugleich. Ein ungeplanter Kontakt mit dem Straßengraben führte zu leichten Verletzungen. Zudem erwartet den Kirmesbesucher ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Förderkreis soll die „Arche“ über Wasser halten

Begegnung, Beratung, Bildung: Seit fast drei Jahren folgt das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ diesen drei Bs. Inzwischen hat sich die Einrichtung im Kannebäckerland etabliert und ist ein Ort, der nicht nur Familien in Höhr-Grenzhausen unterstützt, sondern Menschen in der gesamten Region guttun will – auch wenn nun große Herausforderungen anstehen. Denn die Fördermittel, mit denen die Evangelische Kirche das Projekt unterstützt, laufen aus.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

50-jähriges Dienstjubiläum des Schiedsmannes Werner Gladow

Der stellvertretende Schiedsmann der VG Hachenburg, Werner Gladow aus Nister, konnte bereits am 17. Juni sein 50-jähriges Dienstjubiläum feiern. Infolge einer Erkrankung konnte die Aushändigung der Dankurkunden der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Staatssekretärs Dr. Hannes Kopf erst am 11. August in Nister erfolgen.


Region | Nachricht vom 22.08.2016

Hachenburg, Sperrung der L 288 Alpenrod-Hachenburg

Bei der derzeitigen Baumaßnahme des Landesbetriebes Mobilität zur Erneuerung des Brückenbauwerkes am Oberbach wurden im Laufe der 33. Kalenderwoche die einzelnen Betondurchlass-Elemente geliefert und auch versetzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2016

Agentur für Arbeit Montabaur am 31. August geschlossen

Die Agentur für Arbeit Montabaur mit ihren Standorten in Montabaur, Diez, Hachenburg, Lahnstein und Westerburg bleibt aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 31. August geschlossen. An diesem Tag sind nur terminierte Vorsprachen möglich.


Wirtschaft | Nachricht vom 22.08.2016

Das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an einer Weiterbildung teilnimmt, erarbeitet sich interessante Perspektiven. Am Donnerstagnachmittag, 8. September berät - auf Voranmeldung - individuell in der BiZ-Veranstaltungsreihe Silke Below-Köfer“, Leiterin der Meisterakademie Koblenz, rund um das Thema „Meisterhaft.


Vereine | Nachricht vom 22.08.2016

NABU Kroppacher Schweiz wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 18. August wählte die Ortsgruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden teilen sich die bisherige Vorsitzende Katharina Kindgen und die Biologin Melanie Albert. Zum stellvertretenden Vor-sitzenden wurde Mirko Werner gewählt.


Kultur | Nachricht vom 22.08.2016

Jazz im Erlebnisbahnhof Westerwald

Nach dem erfolgreichen Jazzfrühschoppen, der seit vielen Jahren im Lokschuppen angeboten wird, kommt es zu einem weiteren Jazzhöhepunkt in dem historischen Gebäude. Am Samstag, 3. September, gastiert um 18 Uhr die Greentown-Jazzband im historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald.


Kultur | Nachricht vom 22.08.2016

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Dr. Salamat Schiftah mit dem Afghan Ensemble, Six Nation, tibetische Tanzgruppe und Überraschungsgäste bieten am Donnerstag, 25. August afghanische Folklore, Reggae, Ska und mehr. Die Löwenstadt setzt ein musikalisches Ausrufezeichen für Toleranz und Frieden – und gegen Ausgrenzung. Verschiedene Musikgruppen überwinden auf dem Alten Markt kulturelle Barrieren.


Kultur | Nachricht vom 22.08.2016

Mit Open-Air wird der Geburtstag von "Crowd" gefeiert

Die Musikgeschichte der Band "Crowd" begann vor 45 Jahren. Jetzt soll mit einem Open-Air in Gebhardshain so richtig Geburtstag gefeiert werden. Am Samstag, 27. August, geht es rund auf dem Gebhardshainer Sportplatz, neben der beliebten heimischen Band kommen musikalische Gäste aus dem Siegerland und aus Betzdorf. "Crowd" die Gebhardshainer Band, sorgte schon mit vielen Auftritten in der Region für besondere Konzerte.


Kultur | Nachricht vom 22.08.2016

Hochkarätige Orgelvirtuosen an der Rieger-Orgel

Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche auf dem Programm. Es beginnt am Sonntag, dem 4. September, mit Luca Benedicti aus Turin/Italien. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Buxtehude, Mendelssohn Bartholdy, Bossi, Landmann und Bedard. Am Freitag, 9. September, konzertiert ab 19.30 Uhr aus Landau/Pfalz Rudolf Peter.


Kultur | Nachricht vom 22.08.2016

„SON DEL NENE“-Konzert in Nordhofen restlos ausverkauft

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus Kuba. Am Sonntag, 18. September um 17 Uhr spielen die Musiker voller Lebensfreude in der Evangelischen Kirche in Nordhofen. Eine Musik, der sicher auch die „Wäller“ nicht widerstehen können. Offenbar trifft das zu, denn alle Karten sind im Vorverkauf bereits weg.


Region | Nachricht vom 21.08.2016

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer und Fahrerfluchten

Am 19. August ereignete sich in Dreifelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer stand in einer Kurve auf der Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst. Zu zwei Parkplatzunfällen in Hachenburg und Bad Marienberg, deren Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernten, sucht die Polizei Hachenburg Zeugenaussagen.


Region | Nachricht vom 21.08.2016

Diebstähle aus Fahrzeugen

Aus einem verschlossenen PKW in Hof wurde eine Geldbörse gestohlen und in Nistertal wurde ein Sattelzug aufgebrochen und das Navigationsgerät gestohlen. Augenzeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 zu melden.


Region | Nachricht vom 21.08.2016

Segnung der Traktoren in Marienstatt fand reges Echo

Eine Initiative aus dem „Preußischen“ lockte insgesamt 34 Traktorfahrer zur Traktor-Segnung nach Marienstatt. Drei Gäste schlossen sich an und erlebten zusammen eine würdige Andacht auf dem Vorplatz der Zisterzienser-Abtei. Pater Martin fand die richtigen Worte im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit und sprach dabei auch von der Verantwortung der Menschen gegenüber der Natur.


Region | Nachricht vom 21.08.2016

Ungebetener „Besuch“: PKW landete in Elgendorf im Wohnhaus

Das war ein Schreck in der Mittagsstunde: Gegen 13 Uhr krachte am Sonntag, den 21. August in der Baumbacher Straße in Elgendorf ein PKW frontal in ein Wohnhaus. Glück im Unglück: Die Bewohner waren zu der Zeit nicht zuhause.


Vereine | Nachricht vom 21.08.2016

Besuch in der Grube Bindweide und Sommerfest des WWV

Draußen waren es über 25 Grad, drinnen erfrischende 10 Grad Celsius und selbst, als alle 19 Wanderfreunde mit gelben Schutzjacken und Helmen ausgestattet waren, fröstelten doch einige. Es ging untertage. Dafür gab es beim Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg heiße Plätze am Grill.


Sport | Nachricht vom 21.08.2016

Pferdesport auf ganz hohem Niveau in Horressen

Mit rund 1.000 Starts an vier Turniertagen gehören die Rheinland-Pfälzer Reitertage zu den besonders herausragenden sportlichen Veranstaltungen in Deutschland. Der Reiterverein Montabaur-Horressen als Veranstalter greift bei den Vorbereitungen und der Durchführung ganz tief in die Erfahrungskiste und bot den Teilnehmern auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis.


Sport | Nachricht vom 21.08.2016

SG Marienhausen fährt im ersten Spiel drei Punkte ein

Am Samstag, den 20. August hatte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau ihr erstes Meisterschaftsspiel der Saison 2016/17 gegen den Aufsteiger FV Ebernhahn. In einem torreichen Spiel konnte sich am Ende die SG verdient mit 7:4 durchsetzen.


Sport | Nachricht vom 21.08.2016

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau bestritt am Samstag, den 20. August ihr zweites Meisterschaftsspiel in Weidenhahn. Musste sich das Team bei der Heimpremiere in der Kreisliga D gegen Siersahn noch mit einem Unentschieden begnügen, so konnte man in Weidenhahn mit einem 2:0 Sieg die drei Punkte mit nach Hause nehmen.


Kultur | Nachricht vom 21.08.2016

Drei fantastische Tage lang „Rock im Feld“

Es waren fantastische drei Tage beim „Rock im Feld“ die dem Veranstalter, Hubertus Limbach und seinen Mitstreitern vom Verein „purKULTUR Rotenhain“, an allen Tagen ein breites Grinsen ins Gesicht zauberten. Denn schon im Vorverkauf zeichnete sich ein enormer Besucherandrang an, zu dem das Wetter seinen Teil beitrug. Den anderen Teil begründeten die großen Bandnamen wie „Queen Kings“, „Splash“, „Stahlmann“, „Die Toten Ärzte“ oder „Völkerball“.


Region | Nachricht vom 20.08.2016

Bildungsministerin: Viel Lob für Selterser Kita Plumpaquatsch

Ein strahlend blauer Himmel und viele strahlende Kindergesichter. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hätte sich kaum einen passenderen Zeitpunkt für ihren Besuch der Evangelischen Kindertagesstätte Plumpaquatsch in Selters aussuchen können. Nicht nur wegen des Wetters und der gut gelaunten Kinder.


Region | Nachricht vom 20.08.2016

Pflegezusatzversicherung als Ergänzung zur Pflichtversicherung

Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale in Hachenburg am 7. September. Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall oft nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen.


Region | Nachricht vom 20.08.2016

Seit 35 Jahren zwei Standorte ein Krankenhaus

Die Fusion der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters vor 35 Jahren ist Anlass für einen Tag der offenen Tür. Am Sonntag 11. September öffnen sich von 11 bis 16 Uhr in beiden Krankenhäusern die Türen und bieten Besuchern zahlreiche interessante gesundheitliche Einblicke. Auf die Gäste wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gesundheits-Checks und Mitmach-Aktionen.


Werbung