Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Alsbach hat neue Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat

Am 3. Juli fand im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach die konstituierende und damit die erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderates Alsbach statt. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeister Ralf Scheyer neben den neu gewählten Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Michael Merz, zahlreiche Zuhörer. Scheyer bedankte sich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die Zusammenarbeit in seiner 20-jährigen Amtszeit.

Von links: Michael Merz, Rainer Hein, Heike Christmann, Bernd Brüssow und Ulrich Schmidt (Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung). Foto: privat

Alsbach. Die neuen Ratsmitglieder wurden per Handschlag unter Hinweis auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere der Schweigepflicht, der Treuepflicht und der Pflicht zur Rücksicht auf das Gemeinwohl verpflichtet. Scheyer wünschte dem neuen Ortsgemeinderat eine glückliche Hand und gutes Gelingen zum Wohl der Ortsgemeinde.

Anschließend gratulierte er Heike Christmann zur Wahl zur Ortsbürgermeisterin und überreichte ihr die Ernennungsurkunde. Ortbürgermeisterin Christmann bedankte sich bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit in der vergangenen Zeit und überreichte ein Präsent der Ortsgemeinde.

Danach wurden die Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt. Ortsbürgermeisterin Christmann gratulierte Bernd Brüssow zur Wahl des Ersten Beigeordneten und Rainer Hein zur Wahl des Zweiten Beigeordneten und nahm deren Ernennung vor.



Als Vertreterin der Ortsgemeinde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Kindertagesstätte St. Marien, Sessenbach wurde Birgit Stoffels gewählt.

Die Geschäftsordnung der Ortsgemeinde Alsbach wurde erneut beschlossen. Unter den nächsten Tagesordnungspunkten wurden Änderungen und Erweiterungen des Bebauungsplanes sowie die Erschließung der Straße „In der Kornbitz“ beschlossen.

Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde die Verbandsgemeindeverwaltung gebeten, Alternativvorschläge zur Entwässerung der neuen Grundstücke zu prüfen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Baubeginn des Schieß-Sportzentrums Westerwald

Mit großem Aufgebot erfolgte der Spatenstich zum Bau eines ambitionierten Immobilienprojekts. Im Gewerbegebiet ...

Uni Siegen: Winzige Bläschen mit großem Potenzial

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ ...

Zertifizierung: Lehr- und Lernprozesse auf höchstem Niveau

Mit Bravour bestanden hat das Pflegebildungs- (PBZ) und Fortbildungszentrum (FBZ) der Diakonie in Südwestfalen ...

Kirmeszug Baumbach am 21. Juli führt durch Baustelle Rheinstraße

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung informiert darüber, dass der diesjährige Kirmeszug der Baumbacher Kirmes ...

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es vom Einmündungsbereich ...

Selbsthilfegruppe „Esskultur – achtsame Ernährung, Bewegung und Gesundheit“

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf ...

Werbung