Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Alsbach hat neue Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat

Am 3. Juli fand im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach die konstituierende und damit die erste Sitzung des am 26. Mai neu gewählten Ortsgemeinderates Alsbach statt. Zunächst begrüßte Ortsbürgermeister Ralf Scheyer neben den neu gewählten Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Michael Merz, zahlreiche Zuhörer. Scheyer bedankte sich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die Zusammenarbeit in seiner 20-jährigen Amtszeit.

Von links: Michael Merz, Rainer Hein, Heike Christmann, Bernd Brüssow und Ulrich Schmidt (Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung). Foto: privat

Alsbach. Die neuen Ratsmitglieder wurden per Handschlag unter Hinweis auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten, insbesondere der Schweigepflicht, der Treuepflicht und der Pflicht zur Rücksicht auf das Gemeinwohl verpflichtet. Scheyer wünschte dem neuen Ortsgemeinderat eine glückliche Hand und gutes Gelingen zum Wohl der Ortsgemeinde.

Anschließend gratulierte er Heike Christmann zur Wahl zur Ortsbürgermeisterin und überreichte ihr die Ernennungsurkunde. Ortbürgermeisterin Christmann bedankte sich bei ihrem Vorgänger für die geleistete Arbeit in der vergangenen Zeit und überreichte ein Präsent der Ortsgemeinde.

Danach wurden die Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt. Ortsbürgermeisterin Christmann gratulierte Bernd Brüssow zur Wahl des Ersten Beigeordneten und Rainer Hein zur Wahl des Zweiten Beigeordneten und nahm deren Ernennung vor.



Als Vertreterin der Ortsgemeinde in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Kindertagesstätte St. Marien, Sessenbach wurde Birgit Stoffels gewählt.

Die Geschäftsordnung der Ortsgemeinde Alsbach wurde erneut beschlossen. Unter den nächsten Tagesordnungspunkten wurden Änderungen und Erweiterungen des Bebauungsplanes sowie die Erschließung der Straße „In der Kornbitz“ beschlossen.

Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurde die Verbandsgemeindeverwaltung gebeten, Alternativvorschläge zur Entwässerung der neuen Grundstücke zu prüfen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Alsbach hat neue Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Bad Marienberg startet erfolgreich mit "SPD Ganz Nah"

Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende, Karsten Lucke, berichtet: "Ja, in der Politik müssen wir Dinge entwickeln und dann auch ...

Intensiver politischer Austausch - Klausurtagung der Bürgerliste Selters

Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung stellte einige Eckdaten des städtischen Haushaltes für das Jahr 2023 vor. Die Höhe ...

CDU, FWG und FDP: Notfalltreffpunkte in den Gemeinden finanziell fördern

Region. Dafür soll ein Förderprogramm aufgelegt werden, wonach jede Gemeinde aus dem Kreishaushalt für die Ausstattung dieser ...

SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Nistertal. "Wir haben einen großen Interessentenpool aus dem wir unsere Kandidaten für den nächsten Verbandsgemeinderat nehmen ...

Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Altenkirchen. Auch an der Altenkirchener Kreisverwaltung wurde die Tibet-Flagge wieder gehisst. Vor Ort mit dabei waren rund ...

Kreisgremien bereiten Kreistagssitzung vor: Radwegekonzept für Alltagsmobilität wird beraten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion erwartet vor allem beim Radwegekonzept für Alltagsmobilität im Westerwaldkreis ...

Weitere Artikel


Baubeginn des Schieß-Sportzentrums Westerwald

Ransbach-Baumbach. Besondere Aufmerksamkeit verdient aber sicherlich das Schieß-Sportzentrum Westerwald, das in der Immobilie ...

Uni Siegen: Winzige Bläschen mit großem Potenzial

Siegen. Ihre Entdeckung vor rund 20 Jahren war reiner Zufall. Unter dem Mikroskop machten Wissenschaftler nanometerkleine ...

Zertifizierung: Lehr- und Lernprozesse auf höchstem Niveau

Siegen. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich der Begriff „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. „Wir ...

Kirmeszug Baumbach am 21. Juli führt durch Baustelle Rheinstraße

Ransbach-Baumbach. Somit bleibt die bekannte Zugstrecke (ehemaliges Waldstadion – Rheinstraße – d’Esterstraße) unverändert. ...

Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Alles darüber hinaus muss zur Umfahrung von Ransbach-Baumbach die vom Landesbetrieb Mobilität Diez überörtlich ...

Selbsthilfegruppe „Esskultur – achtsame Ernährung, Bewegung und Gesundheit“

Westerburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wunsch der Initiatorin ist es, sich bei regelmäßigen Treffen über gesunde Ernährungsmöglichkeiten, ...

Werbung