Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Selbsthilfegruppe „Esskultur – achtsame Ernährung, Bewegung und Gesundheit“

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Nachfrage von Interessierten eine Selbsthilfegruppe gründen die sich mit dem Thema „gesundheitsbewusste Ernährung und Bewegung“ beschäftigt. Die Treffen finden an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Dr. von Ehrenwall’sche Klinik, Walporzheimer Straße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Westerburg / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wunsch der Initiatorin ist es, sich bei regelmäßigen Treffen über gesunde Ernährungsmöglichkeiten, bisherige Erfahrungen und Methoden auszutauschen. Auch gemeinsame Bewegung in der freien Natur sind möglich. Was verändert sich durch eine gesunde Lebensweise? Welche unterschiedlichen Erfahrungen haben die Teilnehmer bisher damit gemacht? Wichtig ist es hierbei sich nicht alleine zu fühlen, sich gegenseitig zu motivieren neue Ernährungsansätze zu wagen und sich gemeinsam in der Gruppe zu bewegen.

Ganz unter dem Motto: „Gemeinsam geht es leichter“. Egal aus welcher Motivation heraus, alle Interessierte sind herzlich willkommen.

Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos und vertrauensvoll.

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Ausbau der Rheinstraße (L307) in Ransbach-Baumbach

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es vom Einmündungsbereich ...

Kirmeszug Baumbach am 21. Juli führt durch Baustelle Rheinstraße

Die Verbandsgemeinde-Verwaltung informiert darüber, dass der diesjährige Kirmeszug der Baumbacher Kirmes ...

Alsbach hat neue Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat

Am 3. Juli fand im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach die konstituierende und damit die erste Sitzung des ...

Erlöse des Siegerländer MoGos für Kinderklinik Siegen

Anfang Mai war das Wetter den Motorradfahrern leider nicht gewogen. Pünktlich zum Motorrad-Gottesdienst ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

200 Rundballen Stroh in Flammen

Ein Feuer vernichtete am heutigen Mittwochmittag auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände über ...

Werbung