Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

Zwei schwere Unfälle im Westerwald – Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am heutigen Mittwochmorgen (17. Juli) kam ein PKW-Fahrer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer überlebte den Unfall nicht. In Höhn wurde Tags davor ein Bauarbeiter unter einem Betonkübel begraben und schwer verletzt.

Symbolfoto

Tödlicher Verkehrsunfall
Hachenburg. Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich gegen 5 Uhr auf der K 34 zwischen Stein-Neukirch und Hof ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei ist ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt, wobei der Fahrer tödlich verletzt wurde. Die polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an. Die K 34 war in diesem Bereich voll gesperrt.

22- jähriger bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt
Höhn. Am Dienstag kam es auf einer Baustelle in Höhn und zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Beim Betonieren einer Stützmauer senkte sich plötzlich ein circa 300 Kilogramm schwerer Betonkübel, der an einem Kran befestigt war. Der unter dem Kübel stehende Arbeiter wurde durch den Kübel zu Boden gedrückt und schwer verletzt. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Siegen gebracht. Zur Unfallursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Ein Gutachter wurde mit der Ursachenforschung beauftragt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ideen für das Kulturprojekt „Altes Kino Bendorf“

Seit März dieses Jahres haben sich Architekturstudierende der Hochschule Koblenz mit Ideen für eine kulturelle ...

Studierende der Architektur feiern ihren Abschluss

Das Audi-Werk Ingolstadt ist das zweitgrößte Automobilwerk in Europa. Mittendrin soll ein Ort des Empfangs, ...

Informationen für alle dank „Leichter Sprache“

„Auf geht’s nach Dortmund“ hieß es für knapp 15 Prüfleserinnen und Prüfleser vom Kompetenz Zentrum Leichte ...

Bilderbuch des Lebens

Albert Bendel gehört zu den Bürgern der Stadt Hachenburg, die sich in ihrem Berufsleben und darüber hinaus ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Zur Fuchskaute - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung