Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Straßenverkehrsgefährdung durch gefährliches Überholmanöver - Zeugenaufruf

Die Westerburger Polizei bittet einen PKW-Fahrer, der heute am frühen Morgen auf der L 294 zwischen Westerburg und Hergenroth durch einen gefährlich überholenden Renault Megane im Gegenverkehr gefährdet wurde, sich als Zeuge zu melden. Der überholte Autofahrer hat Strafanzeige gegen den Gefährder erstattet.

Symbolfoto

Westerburg. Am Dienstag, 16. Juli, um circa 6 Uhr, kam es bei einem Überholmanöver auf der L 294 zwischen Westerburg und Hergenroth zu einer sehr gefährlichen Situation. Ein in Richtung Hergenroth fahrender blauer Audi mit Neuwieder Kennzeichen wurde von einem schwarzen Renault Megane mit Westerwälder Kennzeichen zunächst bedrängt und dann rücksichtslos überholt, obwohl Gegenverkehr kam. Der Überholte und der Entgegenkommende mussten sehr stark bremsen, um einen schweren Unfall zu vermeiden.

Der Überholte erstattete Strafanzeige. Der entgegenkommende Fahrer, der laut Anzeiger ebenfalls stark gefährdet worden sein dürfte, wird gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden, Telefon: 02663/ 9805-0. Er fuhr einen vermutlich grauen Personenkraftwagen, eventuell einen Opel. Die Ermittlungen zu dem jungen Überholer dauern noch an, sind aber vielversprechend.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Bilderbuch des Lebens

Albert Bendel gehört zu den Bürgern der Stadt Hachenburg, die sich in ihrem Berufsleben und darüber hinaus ...

Zwei schwere Unfälle im Westerwald – Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am heutigen Mittwochmorgen (17. Juli) kam ein PKW-Fahrer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. ...

Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Werbung