Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Kirmesgesellschaft Hachenburg stellt Kirmesekel Matthias vor

Nur noch wenige Wochen und dann wird in Hachenburg wieder Kirmes gefeiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude ist bereits spürbar. Daher möchte die Kirmesgesellschaft Hachenburg einmal den Kirmesekel 2019 vorstellen. Matthias Bonn heißt der diesjährige Ekel, ein 22 Jahre junger Mann der seit seiner Geburt in Hachenburg wohnt und zurzeit eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert.

Kirmesekel Matthias. Foto: privat

Hachenburg. Die Hachenburger Kirmes ist für den echten Hachenburger eine Herzensangelegenheit. Sein Vater Andreas, der schon sein ganzes Leben in Hachenburg wohnt und seine Mutter Britta, die seit frühen Kindestagen in der schönen Stadt lebt, unterstützen ihn sowohl bei der Aufgabe des Ekels als auch bei vielen anderen Dingen tatkräftig. Die beiden leiten ein stadtbekanntes Augenoptikergeschäft in dem sein Bruder Justus momentan eine Ausbildung zum Augenoptiker macht.

Dass die Hachenburger Kirmes für ihn eine Herzensangelegenheit ist, ist bekannt. Bereits 2016 hatte er den Gedanken gefasst Ekel zu werden. Dieser Gedanke ist nun gereift und nach seiner Wahl auf der Jahreshauptversammlung bedankte sich Matthias für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den traditionsreichen Verein würdevoll als Kirmesekel zu vertreten. Die Kirmesgesellschaft Hachenburg freut sich, gemeinsam mit dem Hachenburger Ekel und allen Bürgern der Region auf drei friedliche Tage Hachenburger Kirmes. Egal ob zur traditionellen Kirmeseröffnung am Samstagabend in der "Goohren Stuff", den traditionellen Frühschoppen am Kirmessonntag und Montag im Festzelt oder auch auf dem großen Rummelplatz: Lassen Sie sich von dem ausgezeichneten Programm verwöhnen und genießen Sie gemeinsam die Unbeschwertheit des größten Volksfestes der Region, der Hachenburger Kirmes.



Hui Wäller? Allemol! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Weitere Artikel


Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Montabaur

Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief ...

Naturschutzinitiative lädt zum 5. Bibersonntag ein

Die „Biber-Sonntage“ der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermitteln den Teilnehmern spannende Eindrücke ...

Von Hachenburg zum Gräbersberg – mit Aussichtsturm und Jöckels Hüttenzauber

Bei unserer Rundwanderung, die von Hachenburg aus startet, üben wir Wassertreten, gehen an einem Bären ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

Werbung