Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

200 Rundballen Stroh in Flammen

Ein Feuer vernichtete am heutigen Mittwochmittag auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände über 200 alte Strohrundballen und einen neben dem Feuer befindlichen Scheunenunterstand.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Ettinghausen. Gegen Mittag wurde das Feuer auf dem Gelände entdeckt und als die Feuerwehren aus Hahn am See, Meudt, Wallmerod und Elbingen-Mähren eintrafen, standen die Strohballen schon voll in Flammen. Um nun die Flammen zu löschen, musste eine 600 Meter lange Schlauchleitung aus Ettinghausen gelegt werden.

Als dann letztendlich das Wasser zur Verfügung stand, ergab sich eine weitere Schwierigkeit. Die Einsatzkräfte konnten die in Flammen stehenden Strohballen nicht so einfach auf benachbarte Grundstücke verteilen, da hier unter anderem eine Starkstromleitung verläuft. Daher wurde beschlossen die Ballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Dies bedeutete aber gleichzeitig einen höheren Zeitaufwand.



Katwarn wurde ausgelöst, um die Bevölkerung vor der starken Rauchentwicklung zu warnen, damit Türen und Fenster geschlossen werden konnten. Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei auf 20.000 Euro. Über die Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Das Deutsche Rote Kreuz war auch am Einsatzort, um sofort reagieren zu können, sollten die Atemschutzträger bei der enormen Hitze zu Schaden kommen. kdh



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

Erlöse des Siegerländer MoGos für Kinderklinik Siegen

Anfang Mai war das Wetter den Motorradfahrern leider nicht gewogen. Pünktlich zum Motorrad-Gottesdienst ...

Selbsthilfegruppe „Esskultur – achtsame Ernährung, Bewegung und Gesundheit“

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf ...

Polizei findet alarmierende Mängel an Kleinbussen auf A 3

Am 15. Juli führte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz eine landesübergreifende ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um die Aartalsperre

Großen Anklang fand die Rundwanderung um den Aartalsee. Einundzwanzig Wanderfreunde trafen sich und fuhren ...

EVM unterstützt Sportvereine in der VG Westerburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Sportvereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung