Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz im Zuge der A 48 erfolgen im Laufe der 31. KW (nächste Woche vom 29. Juli bis 2. August) Markierungsarbeiten. Der rechte Fahrstreifen wird aus Sicherheitsgründen zum Standstreifen ummarkiert.

Symbolfoto

Dernbach/Bendorf. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig: sie werden als Tagesbaustelle vorgenommen und circa ein bis zwei Tage andauern.

In dem hier in Rede stehenden Streckenabschnitt sind derzeit drei Fahrstreifen ohne Standstreifen vorhanden. Die Parkplätze „Kannenbäckerland" und „Nonnenberg" verfügen derzeit über keinen Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Auch Pannenfahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen liegen bleiben, sind ein gefährliches Hindernis und auch selbst gefährdet.

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen ...

Wegnahme von Kindern könnte häufiger verhindert werden

So viele Kinder wie noch nie leben in Deutschland derzeit in Pflegefamilien oder im Heim. Das hat eine ...

Vielfältiger Ferienspaß 2019 für Kinder der VG Hachenburg

Zu Beginn der Sommerferien fiel auch in diesem Jahr wieder der Startschuss für die die Ferienbetreuungsmaßnahmen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Selters

Am heutigen Montag, dem 22. Juli kam es kurz vor 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Werbung