Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um die Aartalsperre

Großen Anklang fand die Rundwanderung um den Aartalsee. Einundzwanzig Wanderfreunde trafen sich und fuhren mit Fahrgemeinschaften nach Bischoffen. Vom Parkplatz an der Gaststätte führte ein bequemer Weg über die Hauptsperre – vorbei an einer kleinen Wacholderheide – rund um den See. Wanderführerin Petra Matthias hatte für diejenigen, die die ganzen acht Kilometer nicht mit wandern wollten, auch eine "kleine" Runde vorgesehen.

Bad Marienberger Wanderer an der Aartalsperre. Foto: privat

Bad Marienberg. So trennte sich die Gruppe nach circa drei Kilometern. Während die einen über den Damm der Vorsperre den Rückweg antraten, setzten die anderen ihren Weg in das Naturschutzgebiet "Vorsee" fort. Hier konnten die vielen Wasservögel beobachtet werden, die sich auf dem Wasser und auf den Wiesen tummelten. Nach circa Zweieinhalb Stunden trafen sich dann alle auf der Terrasse des Seelokals, wo diese interessante Wanderung bei gutem Essen und Getränken ausklang.

Vorschau:
Mittwoch, 24. Juli um 14 Uhr lädt der ZV Höhn zum Spaziergang rund um Hellenhahn mit anschließendem Kaffeetrinken ein. Streckenlänge ist circa 1,5 Kilometer. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz in Höhn. Schwierigkeit: leicht

Am Freitag, 26. Juli um 17 Uhr lädt der ZV Höhn zur Abendwanderung rund um den Heisterberger Weiher mit Einkehr in der "Ponte Rosa" ein. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz in Höhn. Streckenlänge: circa 4,6 Kilometer, Schwierigkeit: leicht.



Am Samstag, 3. August 15 Uhr: Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg an der Schorrberghütte. Bitte unbedingt bei Birgit Regner anmelden!

Sonntag, 11. August: Wanderung rund um Ailertchen mit Kaffeetrinken. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Tourist-Info

Achtung: Die für den 11. August geplante Wanderung wird verschoben auf Sonntag, den 18. August. Wanderung im Nauberg. Gesamtstrecke circa 13 Kilometer, circa 140 Höhenmeter. Gewandert wird auf gut befestigten Waldwegen im Schutz des Buchenwaldes. Treffpunkt: 9 Uhr an der Touristinfo – Fahrgemeinschaften werden gebildet. Die Wanderung beginnt in Norken Richtung Nauberg. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen.

Informationen zur Wanderung unter: 02661/939022 oder 0176 81206541. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


200 Rundballen Stroh in Flammen

Ein Feuer vernichtete am heutigen Mittwochmittag auf einem landwirtschaftlich genutzten Gelände über ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

Erlöse des Siegerländer MoGos für Kinderklinik Siegen

Anfang Mai war das Wetter den Motorradfahrern leider nicht gewogen. Pünktlich zum Motorrad-Gottesdienst ...

Was tun, wenn der Stromversorger den Preis trotz Garantie ändert?

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

IHK Koblenz fordert eigene Berufsschulklasse für Kaufleute im E-Commerce

„Kauffrau/-mann im E-Commerce“ – dieser Ausbildungsberuf ist im vergangenen Jahr eingeführt worden, um ...

Informativer Hachenburger Bier-Park eröffnet

Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden ...

Werbung