Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Indische Generalkonsulin an der Uni Siegen zu Gast

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen. Mit Vertretern der Uni Siegen diskutierte sie unter anderem über Möglichkeiten, mehr Studierenden aus Indien ein Studium an der Universität Siegen zu ermöglichen.

Die amtierende indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet hat die Universität Siegen besucht, um die Kooperation in den Bereichen Forschung und Lehre auszubauen. (Foto: Bhaskar Choubey)

Siegen. Hoher Besuch an der Universität Siegen: Die indische Generalkonsulin Ruby Jaspreet traf sich Mitte Juli mit Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Prorektorin für Kooperationen, Internationales und Marketing und Prof Dr. Peter Haring Bolívar, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie diskutierten unter anderem über Möglichkeiten, mehr Studierenden aus Indien ein Studium an der Universität Siegen zu ermöglichen. „Wir freuen uns unsere auf dem Gebiet der Materialwissenschaften bereits langjährige Forschungskooperation auf andere Bereiche unserer Universität ausbauen zu können“, sagte Haring Bolívar.

Mit Prof. Dr. Bhaskar Choubey vom Lehrstuhl für Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme sprach Jaspreet über die mögliche Zusammenarbeit zwischen der Universität Siegen und dem indischen Konsulat.



Außerdem war Jaspreet bei der10-jährigen Jubiläumsfeier des Zentrums für Entwicklungsländerforschung und Wissenstransfer (ZEW) der Universität Siegen zu Gast. Das ZEW entwickelt nachhaltige Projekte und setzt diese weltweit um. Dabei engagieren sich die ForscherInnen des ZEW unter anderem stark für Indien. Jaspreet sprach über die Indo-Deutsche Wirtschaftsbeziehungen und versicherte die Zusammenarbeit mit dem Konsulat.

Im Anschluss traf Jaspreet einige Studierende aus Indien, um mit ihnen über studentischeThemen zu diskutieren. Momentan studieren rund 200 indische Studierende an der Uni Siegen.„Es wäre großartig, den internationalen Austausch auf Studierenden- und WissenschaftlerInnen-Ebene und die Mobilität mit Indien ausbauen zu können“, sagte Schramm-Klein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Weitere Artikel


In Höhr-Grenzhausen mehrere Autos beschädigt und geflüchtet

Ein Autofahrer flüchtete zu Fuß, nachdem er in der Casinostraße in Höhr-Grenzhausen mehrere Fahrzeuge ...

Polizei Montabaur führte Verkehrskontrolle durch

Schwerpunktmäßig führte die Polizeiautobahnstation (PASt) auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an ...

CDU-Fraktion Hachenburg legte Verantwortlichkeiten fest

Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Hachenburg hat die personellen Entscheidungen zur Organisation der ...

Stromkabel brannten: Ausfall in Teilen des Westerwalds

In Teilen des Westerwaldkreises ist am Dienstagnachmittag, 23. Juli, der Strom ausgefallen. Wie die Energienetze ...

Spannender Vereinsdialog beim SV Malberg

Der 67. Vereinsdialog im Fußballverband Rheinland führte am Montagabend, 22. Juli, Präsident Walter Desch, ...

Altenkirchentour - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung