Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Vielfältiger Ferienspaß 2019 für Kinder der VG Hachenburg

Zu Beginn der Sommerferien fiel auch in diesem Jahr wieder der Startschuss für die die Ferienbetreuungsmaßnahmen in Hachenburg. Diese waren zuvor, wie schon im letzten Jahr, im Vorfeld in dem Ferienbetreuungsprogramm der Verbandsgemeinde Hachenburg veröffentlich worden. Das Jugendzentrum Hachenburg war wieder mit seinem beliebten Ferienspaß am Start. Zwei Wochen in toller Gemeinschaft vollgepackt mit Spiel, Spaß und Action. Insgesamt 80 Kinder pro Woche und ein großes Betreuerteam aus dem Team des Jugendzentrums, Honorarkräften, Ehrenamtlern und Ehrenamtlerinnen verbrachten wieder einmal eine tolle Zeit in den Räumen und auf dem Gelände der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg.

Kindergruppe vor dem Löwenbad. Foto: privat

Hachenburg. Der Tagesablauf des Ferienspaßes ist von Jahr zu Jahr meist ähnlich: Morgens startet die Betreuung mit der obligatorischen Freispielzeit. Hier können die Kinder in der Aula, im Freizeitraum die unterschiedlichsten Brett-, und Gesellschaftsspiele spielen, mit Außenspielgeräten über den Schulhof sausen, oder einfach dort gemeinsam toben. Um halb zehn versammeln sich dann alle zur Morgenrunde. Hier werden wichtige Infos für den Tag gegeben und die Workshops von den jeweiligen Workshopleitern vorgestellt. Diesen dürfen sich die Kinder dann jeden Tag aufs Neue nach Belieben zuordnen. Unterbrochen von Mittagessen und etwa einer Stunde Freispielzeit laufen diese dann bis zum Nachmittagsbuffet, welches erneut eine letzte Freispielzeit, sowie die Abholzeit einläutet.

Die Workshops waren dieses Jahr auf die Wünsche und Reflektionen der letzten Jahre abgestimmt und boten eine große Vielfalt. Die Klassiker waren, wie jedes Jahr, Sport, Backen sowie Wald- und Naturworkshops. Neue Workshops waren unter anderem Schwimmen, Klettern sowie erstmalig ein Musikworkshop, der in Kooperation mit der Kreismusikschule und mit täglich wechselnden Musiklehrern und Programmen stattfand. Die große Bandbreite an Angeboten wurde in der zweiten Woche noch einmal erweitert durch einen Überraschungs(-Ei)- Workshop, bei dem täglich etwas „Überaschendes“ stattfand. Mit 80 Kindern kommt einfach keine Langeweile auf, und die Menge an liebenswerten Aktionen und lustigen Erlebnissen ist unbeschreiblich.



So aufregend, wie der Ferienspaß war, so schnell ging er auch vorbei. Die Zeit verflog förmlich und schon war der letzte Tag gekommen. Die Organisatoren, die vielfältig unterstützt wurden von den Kooperationspartnern Löwenbad Hachenburg, Kreismusikschule des Westerwaldkreises, Schachclub Hachenburg, Tischtennisabteilung des SSV Hattert, Tennisabteilung des TUS Hachenburg, DJK Marienstatt, Fußballschule „Young Talents“, freuen sich jetzt schon auf den Ferienspaß 2020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


A 48 – Markierungsarbeiten zwischen AD Dernbach und AS Bendorf

Zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz ...

Kindertagesstätte Abenteuerland in Simmern wächst weiter und weiter

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde die Baumaßnahme zur Erweiterung eingeleitet. Als in den vergangenen ...

Bad Marienberg feierte mit französischer Partnerstadt

In der Zeit vom 12. bis 14. Juli weilte eine Delegation der Stadt Bad Marienberg in der lothringischen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Selters

Am heutigen Montag, dem 22. Juli kam es kurz vor 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Bei dem coolen „Abenteuer-Camp“ der VG-Jugendpflege in Selters hatten auch in diesem Jahr rund dreißig ...

Werbung