Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Alkoholisiert über Kreuzung geschossen und im Gasverteiler-Haus gelandet

VIDEO | Eine 37-jährige PKW-Fahrerin aus Koblenz befuhr am heutigen Sonntag (21. Juli) gegen 0:10 Uhr die B 261 über die Denzer Heide aus Richtung Bad Ems kommend in Fahrtrichtung Einmündung zur L 127. An der Einmündung schoss sie mit ihrem PKW trotz eingeleiteter Vollbremsung geradeaus über den Einmündungsbereich hinweg und prallte gegen ein Erdgas-Verteilerhaus.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuhäusel. Durch den Aufprall des PKW wurde das Verteilerhaus derart beschädigt, dass es zu einem unkontrollierten Gasaustritt aus einer neun Bar-Leitung kam. Daher wurde aufgrund bestehender Explosionsgefahr der Unfallort in Absprache von Polizei und Feuerwehr geräumt und abgesperrt.

Von der Sperrung waren auch die Bundesstraßen 49 und 261 und die Landesstraße 127 für rund eine Stunde betroffen. Nach erfolgreicher Stilllegung der beschädigten Gasleitung durch den örtlichen Energieversorger konnte der PKW abgeschleppt und die Absperrung aufgehoben werden.

Im Zuge der weiteren polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinwirkung stand. Daher wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt, beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.



DRK, First Responder, drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug und rund 30 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz. Der verursachte Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 50.000 Euro. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Konzert mit "HISS" in Hachenburg

Sie trotzten Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer. Sie ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Die Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen waren von einem Online-Angriff betroffen und mussten ...

Locker mit Schwung - mit der Sense richtig mähen

Am Samstag, den 27. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Werbung