Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Wer steckt hinter der Cyberattacke auf DRK-Krankenhäuser?

Die Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen waren von einem Online-Angriff betroffen und mussten deshalb vorübergehend vom Netz genommen werden. Am Wochenende ist der EDV-Betrieb nur eingeschränkt möglich.

DRK-Krankenhaus Altenkirchen. (Foto: DRK/Archiv AK-Kurier)

Durch eine Cyberattacke auf DRK-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bei dem Schadsoftware durch einen Unbekannten auf die DRK-Server aufgespielt wurde, mussten die Verbundkrankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen vorübergehend vom Netz genommen werden. Dadurch war eine EDV-Erfassung von Patientendaten, OP-Plänen und anderer wichtiger Daten nicht mehr möglich.

Durch Eliminierung der Schadsoftware konnte der EDV-Betrieb zwar wieder aufgenommen werden, doch soll an diesem Wochenende an den drei Verbundkrankenhäusern durch Aufspielen neuer Software der EDV-Betrieb nur eingeschränkt möglich sein. Patienten müssen sich darauf einstellen, eventuell an andere Kliniken verwiesen zu werden. Ob das DRK-Krankenhaus in Neuwied auch von der Cyberattacke betroffen war, konnten wir bisher nicht in Erfahrung bringen.

Wir von den Kurieren werden am Ball bleiben und dazu weiter recherchieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Konzert mit "HISS" in Hachenburg

Sie trotzten Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer. Sie ...

Praxis-Leitfaden: Laufen gegen Depression

Laufen hat eine positive Wirkung auf Menschen mit Depression – das ist wissenschaftlich nachgewiesen. ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

Locker mit Schwung - mit der Sense richtig mähen

Am Samstag, den 27. Juli lädt der NABU Hundsangen zusammen mit den Freunden Alter Technik (FAT) Hundsangen ...

Pfifferlinge sind jeden Pfifferling wert

Der Pfifferling erfreut sich in deutschen Küchen großer Beliebtheit. Dabei dauert die Pilzsaison des ...

Der Himmel von Paris über Hadamar

Cafészenerien vor malerischer Großstadtkulisse, die meist bettelarme aber künstlerisch progressive Boheme ...

Werbung