Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Der singende Poet im Gewölbe

Seit Mai 2015 singt der in Südbaden lebende Liedermacher Wolfgang Gerbig seine eigenen Songs auf der Bühne. Über 100 Konzerte in Kneipen, in Sälen, auf Demos, auf Straßenfesten, in Cafes, in Kirchen und auf Festivals hat er seitdem gespielt. Und jetzt ist er zu Gast am „krummen Dienstag“, dem 23. Juli im Historica-Gewölbe.

Wolfgang Gerbig. Foto: Wolfgang Gerbig

Montabaur. Er stand bereits mit namhaften Kollegen wie Jan Degenhardt, Manfred Maurenbrecher, Pippo Pollina und vielen anderen gemeinsam auf der Bühne. Mittlerweile ist er eingespielt. Hat sich einen Namen erspielt. Tourt durch die ganze Republik und hat eine CD aufgenommen. „Aus der Seele“ lautet der Titel, der genau das beschreibt, was der Liedermacher ausdrücken will: das ihn beschleichende Gefühl, politische und soziale Gegebenheiten in seiner Umgebung, in seiner Stadt, in seinem Land und auf der Welt als abgrundtiefe Ungerechtigkeit den Menschen gegenüber zu empfinden. Aber auch Auswege sehen und finden wollen. Die Hoffnung nicht aufgeben.

„Aus der Seele“ ist auch eine Hommage an die sogenannte Meinungsfreiheit, die sich westliche Demokratien scheinbar erhalten wollen. Aber aufgepasst: Durch die momentane rechtspopulistische Orientierung der Menschen in Europa und auch in den USA, könnte die Meinungsfreiheit eine Scheinfreiheit werden. Wollen Menschen, die nach Kapital und Wohlstand streben, Kritik und Wahrheit überhaupt hören und verstehen? Für die Demokratie sind dies wohl scheinbar existenzielle Fragen, über die der Songpoet öffentlich nachdenkt.



Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Hachenburg verjüngt sich im Vorstand

In einer trotz Urlaubszeit gut besuchten Mitgliederversammlung wählte der SPD Ortsverein Hachenburg einen ...

Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ in Hachenburg läuft

Nach dem Konzert von „Rosko Gee & The Hooded Ones“ am 11. Juli, erwartet die Reihe „Treffpunkt Alter ...

Ski & Freizeit Betzdorf beim „24 Stunden-Stöffel-Race“

Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker ...

DBB im Gespräch mit Kreisverwaltung zum ÖPNV

Der Deutsche Beamtenbund (dbb), Kreisverband Westerwald suchte im Juli das Gespräch mit Jürgen Braun ...

Werbung