Werbung

Nachricht vom 17.07.2019    

Ideen für das Kulturprojekt „Altes Kino Bendorf“

Seit März dieses Jahres haben sich Architekturstudierende der Hochschule Koblenz mit Ideen für eine kulturelle Wiederbelebung des Alten Kinos in der Poststraße beschäftigt. Dabei gingen sie den Fragen nach, welche Nutzungen an dem innerstädtischen Standort geeignet sein können, wie diese baulich gestaltet und ortsstrukturell in die Poststraße eingegliedert werden können.

Studierende der Hochschule Koblenz haben sich mit Ideen für eine Wiederbelebung des Alten Kinos beschäftigt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Initiative von Professor Peter Thomé geht auf Erkenntnisse aus der sogenannten Fokusanalyse der Hochschule Koblenz zurück. Unter Federführung von Dipl.-Ing. Julia Trapp widmete sich die Studie von Winter 2018 bis Frühjahr 2019 der Gesamtstadt Bendorf und zeigte wichtige Themenfelder der städtischen Entwicklung auf.

Die Ergebnisse der Analyse sowie die studentischen Ideen für die Poststraße werden im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung am Dienstag, 23. Juli um 16.30 Uhr in der Bendorfer Stadthalle präsentiert. Eine anschließende Ausstellung mit Plänen und Modellen bietet auch die Gelegenheit, mit den Studierenden und Lehrenden der Hochschule ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Studierende der Architektur feiern ihren Abschluss

Das Audi-Werk Ingolstadt ist das zweitgrößte Automobilwerk in Europa. Mittendrin soll ein Ort des Empfangs, ...

Informationen für alle dank „Leichter Sprache“

„Auf geht’s nach Dortmund“ hieß es für knapp 15 Prüfleserinnen und Prüfleser vom Kompetenz Zentrum Leichte ...

Informativer Hachenburger Bier-Park eröffnet

Transparenz ist in der Westerwald-Brauerei ein ganz besonders wichtiges Thema. Denn Lebensmittel werden ...

Zwei schwere Unfälle im Westerwald – Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am heutigen Mittwochmorgen (17. Juli) kam ein PKW-Fahrer von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. ...

Bilderbuch des Lebens

Albert Bendel gehört zu den Bürgern der Stadt Hachenburg, die sich in ihrem Berufsleben und darüber hinaus ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Werbung