Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 02.11.2019
Da die für den September geplante Autorenlesung mit dem Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß krankheitsbedingt kurzfristig ausfallen musste, freuen wir uns, dass wir den 20. November als Ersatztermin für die Lesung anbieten können: Dr. phil. Dipl.-Psych. Hans-Günter Weeß ist Psychotherapeut und Somnologe. Er leitet die Schlafmedizinische Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster und lehrt an der Universität Koblenz-Landau. Seit 1998 bildet er Schlafmediziner und –therapeuten aus, seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2019
Georg Friedrich Händels Oratorium „Saul" ist ein großes, ja geradezu staatstragendes Stück. Der berühmte Trauermarsch aus dem dritten Akt wurde zur Bestattung von Winston Churchill, George Washington und Abraham Lincoln gespielt. In Deutschland lassen Militärmusiker der Bundeswehr ihn bei Staatsbegräbnissen erklingen, zum Beispiel zur Beisetzung der ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Jahr 2015.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2019
Von Stéphane Manou wird man bestimmt noch hören und sehen. Der junge Mann, der in Frankreich geboren wurde, lebt und arbeitet in Koblenz. Zentrales Motiv ist neben abstrakten Werken in seinem Oeuvre vor allen Dingen der Mensch. Hier treffen sich Figuration und Abstraktion zu einer faszinierenden Verbindung. Bürgermeister Rolf Jung zeigte sich bei der Eröffnung am Samstagabend stolz auf diese besondere Kunstausstellung im Stadthaus Selters.
Sport | Nachricht vom 02.11.2019
Wenn du nach neun Spieltagen zwölf Punkte Vorsprung auf den Zweiten hast, dann machst du derzeit mehr richtig als falsch. Was die EG Diez-Limburg aber phasenweise mit dem Meister aus Herford anstellte, war dann doch noch ein bisschen beeindruckender als jede Statistik. Denn es gab Phasen, in denen der Meister bei der gleichen Anzahl an Spielern auf dem Eis minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel herauskam.
Region | Nachricht vom 02.11.2019
„Arm durch Pflege? Was die Altenpflege leistet und was sie uns kosten kann“ ist das Thema eines Infoabends am Dienstag, 3. Dezember im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Beginn ist um 18 Uhr, Dauer etwa zwei Stunden. Dazu laden gemeinsam ein der Förderverein der Einrichtung, der VdK-Ortsverband Buchfinkenland/Gelbachhöhen und das Forum Soziale Gerechtigkeit. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 02.11.2019
In Deutschland sind aktuell rund vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. Für die Betroffenen bedeutet das Leiden meist gravierende Veränderungen im Alltag und Berufsleben. Aber auch Angehörige, Partner oder enge Freunde sind oft von der Erkrankung in erheblichem Maße beeinträchtigt.
Region | Nachricht vom 02.11.2019
Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für private Betreiber. Bei der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme wird der eingesetzte Brennstoff effizienter ausgenutzt und der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt.
Region | Nachricht vom 02.11.2019
Die Vorbereitungen für das große Konzert des Kinderliedermachers Mike Müllerbauer laufen auf Hochtouren. Auch die beiden Leiter der Evangelischen Andreasgemeinde Herschbach, Michael und Katrin Kleck, freuen sich auf das Spektaktel am Dienstag, 5. November, um 17 Uhr im Herschbacher „Haus Hergispach“.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Ein aus bisher nicht geklärten Gründen in Brand geratener Unimog verursachte den Brand einer Lagerhalle, die als Bauhof der Gemeinde Nisterau fungierte. Die Löschzüge Bad Marienberg, Hof, Fehl-Ritzhausen mit 40 Wehrleuten verhinderten noch größere Schäden.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Der Herbst ist da und der Winter naht. Dies stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, muss mit spiegelglatten Straße rechnen und seine Fahrweise an die Wetter- und Fahrbahnbedingungen anpassen. Aber auch die Bereifung Ihres Fahrzeugs sollten Sie jetzt kurzfristig wintertauglich machen.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Tausende Gläubige haben in den evangelischen Kirchen des Westerwalds den Reformationstag gefeiert. In diesem Jahr veranstalteten viele benachbarte Kirchengemeinden ihre Gottesdienste gemeinsam – etwa in Dreifelden, in Willmenrod oder auch in Montabaur: In der Kreisstadt luden die Kirchengemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Neuhäusel in die Lutherkirche ein und gestalteten einen abwechslungsreichen Gottesdienst, der sich der Reformation damals und heute widmete.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Die Martinsfeste finden über eine Woche lang verteilt in den Gemeinden statt: So zieht der Martinszug in Grenzau am 3., in Bad Marienberg am 9. und in Hachenburg und Caan am 11. November durch die Straßen. Mit Musik, dem Heiligen Martin hoch zu Pferd und vielen bunten Laternen werden die Teilnehmer zum Martinsfeuer ziehen, an dem sie verköstigt werden.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Die Unfallkasse informiert: Helle Kleidung tragen und Vorsicht beim Anzünden. Bald ziehen vielerorts wieder Schul- und Kitakinder mit leuchtenden Laternen durch die Straßen und begleiten Sankt Martin zum Feuer.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Mit einer guten Tat in das Jahr 2020 starten: Die Möglichkeit hierfür bietet ein neuer Kalender mit Limburg-Motiven, der von Martin Richard, Vorsitzendem der Stiftung St. Vincenz-Hospital und ehemaligen Bürgermeister der Stadt Limburg, liebevoll gestaltet worden ist und nun für den guten Zweck verkauft wird.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im Land sind so groß, dass die Gesundheit vieler Kinder unnötig gefährdet wird. Das zeigt der Arzneimittelreport der Krankenkasse Barmer.
Region | Nachricht vom 01.11.2019
Einer von vier Menschen wird im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall erleiden. „Don’t be the one!“ lautet der Slogan zum Welt-Schlaganfalltag in diesem Jahr. 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar - insbesondere durch mehr Bewegung. Hauptrisikofaktor ist Bluthochdruck. „Jeder Schritt zählt“ war deshalb das Motto des diesjährigen Aktionstages.
Politik | Nachricht vom 01.11.2019
Landrat Achim Schwickert hatte die ehrenvolle Aufgabe, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an sieben verdiente Bürger/innen des Westerwaldes verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz den Geehrten zu überreichen. Im Peter-Paul-Weinert-Saal, dem Sitzungssaal des Kreistages, hatten sich zu diesem feierlichen Anlass die zu Ehrenden, deren engste Familienangehörige, sowie VG-Bürgermeister, Ortsbürgermeister und Beigeordnete eingefunden.
Politik | Nachricht vom 01.11.2019
Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 24.Oktober, aufgrund der Paragraphen 14, 16 und 17 Absatz 3 des Baugesetzbuches (BauGB), vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), in seiner derzeit gültigen Fassung, und des Paragraphen 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gültigen Fassung, eine Satzung für die angestrebte Teiländerung des Bebauungsplanes "Stadtmitte – Bereich Ransbach" (3. Teiländerung) der Stadt Ransbach-Baumbach erneut erlassen, die hiermit bekannt gemacht wird.
Politik | Nachricht vom 01.11.2019
CDU-Kreisverbände aus Ahrweiler und Neuwied setzen sich gemeinsam für eine Entlastung der durch die Bahn lärmgeplagten Bürger im Rheintal ein.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2019
Die Fledermäuse ziehen sich allmählich in ihr Winterquartier zurück. Dunkles und nasses Novemberwetter macht sich breit, das ist die Zeit für Lyrik, die den Novemberblues vertreibt. Die Westerwälderin Diana Jahr hat eine Auswahl an Gedichten in einem kleinen Band zusammengestellt. Gedichte, die ihr am Herzen liegen und die Herzen der Leser erwärmen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2019
Die Kenianerin Nina Ogot gibt einen Gastauftritt im Westerwald. Sie bringt mit ihrer großen Band, ihren musikalischen Freunden, am Freitag, 15. November, 19 Uhr, afrikanische Lebenslust in den Stöffel-Park in Enspel. Es wird ein einmaliges Erlebnis, diese Musikerin, die in Kenia keine Unbekannte ist, kennenzulernen. Ihre Auftritte sind in Deutschland eine Seltenheit – und in der aktuellen Musiker-Konstellation sowieso erst seit Kurzem möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2019
Seit Jahresbeginn 2019 verliert die konjunkturelle Dynamik im Westerwaldkreis an Schwung. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, fällt nach der IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2019 von 116 Punkten im Frühsommer 2019 auf aktuell 105 Punkte und ordnet sich damit unter den Wert für den gesamten IHK-Bezirk Koblenz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 108 Punkte) ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2019
Tatkraft und Ideenreichtum verdienen es, unterstützt zu werden. Bereits eine feste Größe für ehrenamtlich Engagierte ist eine Förderung durch die Naspa Stiftung: Über 17 Millionen Euro spendete die Stiftung seit ihrer Gründung 1990 für gemeinnützige Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. Bei der jüngsten Fördermittelübergabe im Westerwaldkreis freuten sich 15 Empfänger über insgesamt 39.632 Euro.
Vereine | Nachricht vom 01.11.2019
Nachdem das Hilgerter Generationen-Turnier in der Verbandsgemeinde in aller Munde ist, freut sich die Bürgergemeinschaft „MACH MIT“, dass ein Turnier in Kooperation mit der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Eingeladen sind auch hier Jung und Alt, nicht nur aus der aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Los geht es am Dienstag, den 3. Dezember um 16.30 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2019
Artenreiche Wiesen mähen, Obstbäume pflegen, Fledermausstollen kontrollieren oder Exkursionen leiten - die Aufgaben der ehrenamtlichen Naturschützer/innen des Naturschutzbund (NABU) sind vielfältig. In Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Westerwald hat die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald für ihre ehrenamtlich Engagierten jetzt einen ganztägigen Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs angeboten.
Kultur | Nachricht vom 31.10.2019
Der Kulturkreis Hoher Westerwald lud am 30. Oktober in die Evangelische Johanneskirche in Neunkirchen zu einem Orgel Konzert der Extraklasse. Das Solo Projekt für die Kirchenorgel von Patrick Gläser führte die 200 Besucher in eine andere Art und Weise der Nutzung der Kirchenorgel. Die wenigsten Besucher hätten damit gerechnet, dass Rock Klassiker wie „Nothing Else Matters" oder sogar die "Bohemian Rapsody" von Queen mit diesem Instrument möglich wäre.
Kultur | Nachricht vom 31.10.2019
Reiseleiterin durch die norwegische Märchenwelt ist die gebürtige Norwegerin Åse Birkenheier, Übersetzerin und ehemalige Lehrerin. Sie liest aus den von ihr übersetzten Märchenanthologien „Mit Espen Aschenbengel im Land der Trolle“ sowie aus dem von ihr frisch übersetzten Buch „Mit Espen Aschenbengel zu neuen Abenteuern im Land der Trolle“ vor. Sie knüpft aber auch an die norwegische Erzähltradition an, erzählt zu Teilen frei.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2019
Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie Köln oder Berlin? Beim Zukunftsforum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gab es auf diese Frage eine klare Antwort: Smart City ist keine Frage der Größe, sondern der Einstellung.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2019
Das Ausbildungsjahr 2018/19 ist beendet. Jetzt wird Bilanz gezogen – auch in der Agentur für Arbeit Montabaur, deren Bezirk die beiden Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn umfasst. Ein Ausbildungsjahr dauert jeweils vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des nächsten Kalenderjahres. In diesem Zeitraum meldeten sich 2018/19 bei der Agentur für Arbeit 2.043 junge Menschen mit dem Wunsch, eine Ausbildung zu absolvieren; das ist ein Minus von 278 Personen (- 12 Prozent) gegenüber 2017/18. Zugleich boten die Betriebe 2.089 Ausbildungsplätze an; hier gibt es einen Rückgang um 145 Stellen (- 6,5 Prozent).
Region | Nachricht vom 31.10.2019
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 7. November die Arbeiten zur Sanierung der K 169 Oberelbert bis L 329 anlaufen. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 1,8 Kilometern Länge saniert. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt.
Region | Nachricht vom 31.10.2019
Die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen, bei dem ein PKW-Fahrer zwei parkende Autos beschädigte und sich dann unerlaubt entfernte. Bei dem PKW dürfte es sich um einen Skoda handeln.
Politik | Nachricht vom 31.10.2019
Montabaur und die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Montabaur sind als Wohnorte und Lebensmittelpunkt so attraktiv wie nie – gerade für junge Familien. Das liegt nicht zuletzt am guten Angebot für Kinder, die der Kita entwachsen sind und außerhalb der Unterrichtszeiten versorgt werden müssen. Die Verbandsgemeinde investiert jedes Jahr erhebliche Summen für betreuende Grundschule, Ferienbetreuung und Ganztagsschule. Viele Leistungen sind freiwillig.
Politik | Nachricht vom 30.10.2019
Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand der Forschungsstudie „Zukunftsfähigkeit der Region Westerwald“, die die Ansprüche und Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern aus der Region bezüglich ihrer Berufswahl mit den regionalen Möglichkeiten sowie Anforderungen der Unternehmen in der Region Westerwald abgeglichen hat.
Politik | Nachricht vom 30.10.2019
Der SWR wird heute Abend einen Beitrag senden mit Lautstärkemessungen in seinem Sendegebiet. Insgesamt hatte der SWR an 25 Orten mit kalibrierten Messgeräten jeweils zwei Wochen alle 40 Sekunden den Schallpegel gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Anwohner Straßenverkehrslärm ertragen müssen, der auf Dauer krank machen kann. Zu den lärmbelasteten Gemeinden gehört Kirburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2019
Schon das zweite Jahr in Folge konnte das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee die Auszeichnung als „Bestes Golfhotel Deutschlands“ bei den World Golf Awards für sich gewinnen. Das Erfolgsrezept: Ein abwechslungsreicher Naturplatz in direkter Seelage und ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit 900 Quadratmetern Spa und edel-rustikalem Steakrestaurant.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2019
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Ende des Monats sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 4.668 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet; das sind 68 mehr als im September. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozent gestiegen und liegt nun bei 2,6 Prozent. Der Vorjahresvergleich, der lange Zeit positiv ausgefallen ist, zeigt jetzt lediglich eine leichte Verbesserung bei der absoluten Zahl: Im Oktober 2018 gab es 59 Arbeitslose mehr als derzeit. Die Arbeitslosenquote jedoch betrug ebenfalls 2,6 Prozent.
Sport | Nachricht vom 30.10.2019
Es kommt nicht oft vor, dass die Tabellenkonstellation ein echtes Spitzenspiel auswirft. An diesem Wochenende aber gibt es dieses in der Regionalliga West gleich im Doppelpack: Die EG Diez-Limburg, ungeschlagener Tabellenführer, empfängt am Freitagabend den amtierenden Meister und Tabellenzweiten Ice Dragons Herford am Diezer Heckenweg (20.30 Uhr). Nur zwei Tage später sehen sich beide Teams in Herford wieder (18 Uhr).
Kultur | Nachricht vom 30.10.2019
Nach dem erfolgreichen Udo Jürgens-Abend steht als nächstes Jazz auf dem Programm der Kulturreihe im Keller. Und zwar schon am 5. November im gemütlichen Historica-Gewölbe. Die drei Musiker beschreiben ihr Programm so: „#jazztag ist eingängiger Barjazz von drei Musikern aus dem Raum Koblenz, die mit ihren gefühlvollen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Songs Geschichten erzählen.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2019
Ein schockierendes Ereignis erschütterte vergangene Woche die beschauliche Insel Eiland nahe Höhr-Grenzhausen. Der als „der Insulaner“ bekannte Bewohner der Insel war über Nacht spurlos verschwunden. Zum Glück traf sich zum gleichen Zeitpunkt eine hochmotivierte Spürnasentruppe zum Krimidinner im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2019
Aus zwei Konzerten wurde ein Termin. „Mehr noch“, wie Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder bei einem Pressetermin anführte. Aus diesen beiden Konzerten wurde eine Kulturwoche kreiert, die vom 9. November bis zum 16. November vieles in Sachen Kultur präsentiert. Bei diesem Pressetermin waren dabei die Initiatoren der Chorkonzerte, Philipp Schiefenhövel vom Projektchor Wallmerod und der Vorsitzende des „Liederkranz“ Berod Franz Bernhard Zeis sowie Dirigent Mario Siry.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Die Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt hat sich in einem Gottesdienst in der St. Bartholomäuskirche von ihrem beliebten Seelsorger Benjamin Schiwietz verabschiedet. Der 38-Jährige wird sich nun ganz auf seine Arbeit als stellvertretender Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald konzentrieren und darüber hinaus Vertretungsdienste leisten.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Die regulären Wahlen der Wehrführer bestätigten in Holler Wolfgang Tophoven in diesem Amt und in Hübingen wurde Stefan Gilges neuer Wehrführer, weil Horst Eberth nach 20 Jahren sein Amt zur Verfügung stellte. Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur Andree Stein gratulierte den Gewählten und überreichte die Urkunden.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Die „Voll Power-Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist am 30. Oktober vor Ort an der Realschule Plus "Hoher Westerwald" in Rennerod. Mit dem neuen Angebot zur Alkoholprävention in Schulen richtet sich die BZgA gezielt an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Die „Voll Power-Schultour“ ergänzt die Präventionsangebote der BZgA-Jugendkampagne „Null Alkohol - Voll Power“ und hat die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen zum Ziel.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei den Hilfen zur Erziehung. Der Landesbericht gewährt einen aussagekräftigen Einblick in die soziale Wirklichkeit unseres Bundeslandes. Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel hat die rund 300seitige Bilanz jetzt gemeinsam mit Burkhard Müller, Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, der Öffentlichkeit präsentiert.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Die IGS Selters will auch 81 Jahre nach der Reichspogromnacht nicht vergessen und deswegen der Opfer dieser Nacht, in der Gewaltaktionen gegen jüdische Mitbürger durchgeführt wurden, und des Holocausts gedenken. Viele Jahrhunderte verfügte Selters über eine große jüdische Gemeinde und auch heute noch über entsprechend viele Berührungspunkte zum Judentum.
Region | Nachricht vom 30.10.2019
Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der größeren Arbeitgeber in der Region. Das Aufgabenspektrum ist ebenso interessant wie vielfältig, naturgemäß liegt allerdings der Schwerpunkt in der Pflege. Hier sieht sich das Haus – wie nahezu alle Kliniken – in einem anspruchsvollen Arbeitsmarkt. Dass die Strategien des Krankenhauses zur Fachkräftesicherung wirkungsvoll sind, beweist das jüngste Ergebnis der Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Marzhausen.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Am 28. Oktober in der Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr führten Beamte der Polizei-Inspektion Montabaur mehrere Verkehrskontrollen hinsichtlich der Fahrtauglichkeit von Kraftfahrzeugführern durch. Dabei wurde bei drei Fahrzeugführern Drogenbeeinflussung festgestellt.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise bezüglich einer körperlichen Auseinandersetzung im März an der Nisterbrücke in Heuzert, wo ein Arbeiter, der die Brücke von Bäumen befreite, mit einem Radfahrer in Streit geriet. Weitere Zeugen werden gesucht, die in Ransbach-Baumbach den gestrigen Raub auf die Center Shop Filiale beobachtet haben. Eine Täterbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Über hundert Frauen und auch einige Männer nahmen am diesjährigen Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Langenbacher Dorfgemeinschaftshaus teil. Dort erwartete sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und ein Vortrag von Bildungsreferentin Regina Kehr der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald über Margarete Steiff, die Gründerin der Stofftierfabrik, die den berühmten Teddybären erfunden hat.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Seit nunmehr 25 Jahren plant und leitet der Müschenbacher Rudi Strauch unentgeltlich die von der Tourist-Information Hachenburger Westerwald ins Leben gerufenen Dienstagswanderungen in der Region. Motto: „Wandern mit offenen Augen“. Im Jahr 1995 startet Strauch mit drei Wanderungen. Mittlerweile führt er monatlich mehrere Wanderungen mit über 50 Teilnehmern durch die Region. Einige der Wanderfreunde sind seit dem ersten Tag mit dabei.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung Altenkirchen für Direktvermarkter, Betreiber von Hofläden und interessierte Fachleute der berufsständischen Vereinigungen und der Fachverwaltungen aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Exkursion zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) organisiert.
Region | Nachricht vom 29.10.2019
Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis gemeinsam in Selters.
Politik | Nachricht vom 29.10.2019
Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken zeichnete Kommunen für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz aus. Die Auszeichnung fand während der Abschlussveranstaltung des Projektes „100 Energieeffizienz-Kommunen Rheinland-Pfalz" in Bodenheim statt. Insgesamt beteiligten sich über 100 Kommunen am Projekt der Energieagentur Rheinland-Pfalz, um den Klimaschutz in ihrer Gemeinde voranzutreiben. Für ihr Energie- und Klimaschutzmanagement wurden die VG Ransbach-Baumbach und Kirchen (Sieg), ausgezeichnet, die VG Hachenburg für kommunale Effizienzmaßnahmen.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2019
Die Erde nähert sich mit großer Geschwindigkeit einer klimatischen Katastrophe. Auch die Kultur ist daher aufgerufen, das in ihrer Macht stehende zu tun, um dieser Gefahr entgegenzuwirken. Deshalb muss Kulturpolitik im Westerwald auch Klimapolitik sein. Zu dieser Erkenntnis kamen die Macherinnen und Macher der Kleinkunstbühne Mons Tabor bei einem Plenumstreffen im Kannenbäckerland.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2019
Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur bildender Künstler, er tritt auch als Musiker auf. Mit dem Vollblutmusiker Frank Tischer, der eine beeindruckende Vita vorlegen kann, gibt er jetzt am Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert im Stöffel-Park. Max Baldus ist am Schlagzeug zu hören.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2019
Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit der Einstieg in die Ausbildung erfolgreich wird, bietet das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters auch in diesem Jahr wieder einen Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern an.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2019
Am 2. November 2019 lädt die Stadt Hachenburg wieder zum beliebten Katharinenmarkt ein. Ein Markt mit über 500-jähriger Tradition und trotzdem immer auf dem neuesten Stand. Daher ist er auch weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt und wird mit über 300 Ständen Tausende von Besuchern in unsere Stadt locken. Obwohl die Hauptdurchfahrt wegen des Marktes gesperrt ist, können Parkhäuser und Stellflächen benutzt werden. Haltestellen für Busse und Taxen werden umgelegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2019
Mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 5.000 Euro für den Verein Kleine-Herzen-Westerwald e. V. unterstützt die Beyer-Mietservice KG die Organisation in Herzensangelegenheiten. Ein Teil der Spende fließt in die Einrichtung für ein Elternzimmer und ein Spielzimmer der Kinderherzstation der Uniklinik Köln. Ein weiterer Teil der Summe wird für ein Familienwochenende für Familien mit herzkranken Kindern eingesetzt.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2019
Kommenden Donnerstag (vor Allerheiligen), den 31. Oktober, erwartet das Publikum in der Hachenburger Stadthalle tiefschwarzer Humor, mit einem Lächeln vorgetragen. Sarah Hakenberg präsentiert ihr aktuelles Programm „Heimat“ ab 20 Uhr. Die preisgekrönte Musikkabarettistin ist unter anderem aus dem Fernsehen bekannt aufgrund ihrer Auftritte bei „Nighwash“, „Ladies Night“ oder „Stratmanns“.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2019
Das fünfte Konzert der diesjährigen Gackenbacher Orgelkonzerte am 3. November wird von dem Orgelvirtuosen Markus Eichenlaub gestaltet und steht ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Komponisten, des Briten Frederick William Holloway (1873 – 1954), dessen Orgelwerke in ihren harmonischen Wendungen und melodischen Phrasen an die französische Orgelmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts anknüpfen.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag mit Naturfotograf und Vogelkundler Ralf Busch in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein. Thema: "Im Wind auf Helgoland an einem der besten Vogelbeobachtungsplätze Europas".
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) nach einem Dorfgemeinschaftshaus/Grillhütte nun endlich nachgegeben hat und die Ausschreibungen für den Bau einer Grillhütte beim Schützenhaus laufen, finden erstmalig seit dem Närrischen Tag 11. 11. 2011 am 11. 11. dieses Jahres kein Rathaussturm und kein Fastnachtseröffnungs-Zug durch Dernbach statt.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2019
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Samstag, 2. November, 11 bis 16 Uhr, zum „Indian Summer“ im Nationalen Naturerbe Stegskopf ein. Diese Exkursion bietet ein ganz besonderes Naturerlebnis, da die Teilnehmer die alten Laubmischwälder aus Buchen, Eichen, Bergahorn, Ulmen und Linden kennenlernen werden. Da diese Wälder seit Jahrzehnten nicht genutzt wurden, hat sich hier eine einzigartige „kleine Wildnis“ im Hohen Westerwald entwickelt.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Die Serie hält: Mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel baut die EG Diez-Limburg die Tabellenführung in der Regionalliga West weiter aus. Das Duell gegen Vizemeister Eisbären Hamm war schon früh entschieden, die Rockets schalteten nach einer zwischenzeitlichen 5:0-Führung einen Gang zurück. Der Sieg fiel am Ende mit 5:3 (4:0, 1:1, 0:2) zwar relativ knapp aus, er war jedoch nie gefährdet.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Am Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der traditionelle „Wolfgang Graf Berghe von Trips Memorial“ statt, zu dem auch das Team von Enrico Förderer anreiste. Als amtierender deutscher Rok-Cup Champion wollte er die Saison gebührend abschließen, was ihm ausgezeichnet gelang.
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach zu Gast. Es gab einen ungefährdeten hochverdienten 3:0 Sieg für die SG Grenzbachtal. Die zweite Mannschaft verlor gegen Elbert II
Sport | Nachricht vom 28.10.2019
Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach erfolgreich und konnten sich unter den „TOP Ten“ in ihren jeweiligen Altersklassen platzieren. Fast 1.800 Läufer sorgten wieder einmal für eine prächtige Stimmung an der Hachenburger Rundsporthalle, wo sich der Start aller Läufe und auch das Ziel befanden.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Mord, Totschlag, Habgier, kalter Neid: Die Bibel ist manchmal nichts für schwache Nerven. Besonders in den Intrigen, Schlachten und Betrügereien des Alten Testament geht’s oft ziemlich blutig zur Sache. Regina Kehr und Jens Schawaller wagen am Freitag, 8. November, einen Blick in die menschlichen Abgründe: Unter dem Titel „Am Anfang war der Mord“ präsentieren die Referentin für Erwachsenenbildung und der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Westerwald einen musikalischen Krimiabend, der es in sich hat. Der Tatort: die Evangelische Kirche in Wallmerod.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Trotz Regen und windigem Herbstwetter konnte Harry Neumann, Kreis- und Landesvorsitzender des Umweltverbandes Naturschutzinitiative (NI) und Klaus Wilhelm, Sprecher der BI „Erhaltet den Nauberg“, über 150 Teilnehmer zum ersten Wald-Sonntag im Nauberg begrüßen. Er verdeutlichte den Teilnehmern die große Bedeutung des Naubergs für die Lebensräume von Menschen und Tieren.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Zum beliebten Katharinenmarkt werden wieder Zehntausende Besucher in der Löwenstadt zum Bummeln und Shoppen erwartet. Da die Ständler in diesem Jahr erstmals angehalten sind, auf Einwegplastik zu verzichten, ermutigt die Initiative Hachenburg Plastikfrei alle Marktbesucher, die eigenen Stoffbeutel zum Markt mitzubringen.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Jugger ist eine Mischung aus Fechten, Stockkampf und American Football – und macht riesigen Spaß. Alle, die Lust auf diese actionreiche Mannschaftssportart haben, sollten sich den Samstag, 2. November, dick im Kalender markieren: Um 10 Uhr beginnt ein Juggerturnier auf dem Sportplatz in Sessenhausen, für das noch Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht werden. Für Essen und Trinken und einen Shuttleservice von Selters nach Sessenhausen ist gesorgt.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ist das eine gute Gelegenheit die Natur zu genießen, zum anderen lässt sich so noch für eine leckere Mahlzeit sorgen. Wer Pilze sammeln will, sollte sich jedoch vorher gut informieren und ein paar Dinge beachten.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch.
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Besonders pietätlos waren Diebe, die vom Friedhof von Görgeshausen eine etwa ein Meter hohe Bronzefigur stahlen. Der Bronzebaum ist massiv und recht schwer. Die Polizei Montabaur bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise. Wer hat verdächtige Personen mit einem Fahrzeug am Friedhof beobachtet?
Region | Nachricht vom 28.10.2019
Am Montagabend, den 28. Oktober befuhr ein Audi A1 die Landstraße 300 von Guckheim kommend in Richtung Westerburg. Auf der Gefällstrecke kurz vor dem Ortseingang Westerburg kam der Fahrer von der Straße ab und knallte gegen einen Brückenpfeiler.
Politik | Nachricht vom 28.10.2019
Glas splitterte, Gotteshäuser gingen in Flammen auf, Menschen wurden unter dem Gegröle von SA, SS und einem aufgeheizten Mob verprügelt, durch die Straßen getrieben und verhaftet. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten und plünderten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen. Auch in Hachenburg wurden jüdische Bürger gedemütigt, verletzt und deportiert.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das Auge auch blickt. Die kreativen Arbeiten stammen allesamt von Sechstklässlern aus ganz Rheinland-Pfalz, die sich an der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz beteiligt haben. Und in der Sporthalle der IGS Pellenz in Plaidt hatte sich nun die Jury eingefunden, um die versammelten Ergebnisse unter die Lupe zu nehmen.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Noch am 1.September haben die jungen Oasianer mit dem absurden Stück "Picknick im Felde" und historischen Texten einen bewegenden Theaterabend zum Thema Krieg dargeboten. Mit viel Engagement und großem Ernst haben die Nachwuchsdarsteller dieses Thema angepackt und am Ende stand neben dem Erfolg auch große Anerkennung. Nun steht bereits die nächste Oase-Premiere vor der Tür und die geht in eine ganz andere Richtung.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Thüringen, in seinem Orgelkonzert am Sonntag, den 3. November um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen/Westerwald. Er spielt virtuose Barockmusik von G. Frescobaldi, G. Tartini, G. Gentili, G. Torelli, D. Scarlatti und Domenico Zipoli. Auch die populären Meister Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli stehen auf dem Programm.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Andere Zauberer mögen Christopher Köhler nicht für das was er macht. Vor allem: Wie er es macht. Denn er ist anders. Aber nicht artig. Und das ist auch gut so. Er ist das Maschinengewehr der deutschen Comedy- und Zauberszene und bietet grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt. Einmal losgelegt labert sich Köhler um den Verstand und das Publikum hängt an seinen Lippen wie andere Magier an ihren schlechten Frisuren.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2019
Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf der berufspädagogischen Arbeit des Autors als Ausbilder und Verhaltenstrainer. Brungs sammelte auch Erfahrungen als ausgebildeter Mental- und Hypnosecoach.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2019
Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins als eine der besten Kliniken Hessens geführt. Die Gesundheitsredaktion des Magazins bestätigte erneut die hohe Qualität der Patientenversorgung im St. Vincenz und zeichnete das Haus im Rahmen seiner großen Klinikbewertung mit dem Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2020“ aus.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2019
Unter der Leitung des Naturschutzwartes Leander Hoffmann, lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten zur tatkräftigen Unterstützung beim Schneiden von Obstbäumen und Kopfweiden sowie beim Bau eines Weidezaunes ein.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2019
Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 e.V. bietet ein umfassendes Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache vielleicht auch etwas für meinen Alltag? In diesem Infovortrag bekommen Sie Antworten auf diese Fragen. Kostenfreies Infomaterial liegt aus.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen und hält Muskeln und Gelenke fit. Doch wer es mit der sportlichen Belastung übertreibt, riskiert häufig ernstzunehmende Verletzungen – von Zerrungen bis zu komplizierten Knochenbrüchen. Vor allem das Knie ist anfällig für eine Vielzahl solcher Verletzungen. Von daher dreht sich am Mittwoch, den 6. November, um 18 Uhr im Konferenzraum Katharina Kasper des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg alles „rund ums Knie“.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht.
Region | Nachricht vom 27.10.2019
Am Mittwoch, den 23. Oktober, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Notfallseelsorge an der Berufsbildenden Schule in Westerburg ihren bereits sechsten Crash-Kurs durch.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
Am Morgen des 26. Oktober kam es gegen 7:30 Uhr in der Gemarkung Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3, in Richtungsfahrbahn Frankfurt. Ein 30-jähriger Fahrzeugführer aus dem benachbarten Hessen war mit einem PKW Mercedes Benz auf der linken Spur der A 3 unterwegs, als er aufgrund von Sekundenschlaf auf den mittleren Fahrstreifen geriet und einem dort fahrenden Seat Ibiza hinten auffuhr.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
Am Samstagmittag wurde in Heiligenroth ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines chinesischen Restaurants beschädigt. Die Lackspuren weisen auf ein helles Fahrzeug hin, dessen Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 26.10.2019
In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich die Frage diskutiert, ob das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einbezogen werden solle? Zwischen Vertretern der DRK-Krankenhausgesellschaft und dem Krankenhaus Dierdorf/Selters hat es hierzu Gespräche gegeben. Dabei wurden seitens der Vertreter der DRK-Krankenhausgesellschaft keine Möglichkeiten zur Kooperation eröffnet.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2019
Der Einladung, einen interessanten Tag in Mainz zu verbringen, waren einundfünfzig Wanderfreunde und Gäste des Westerwaldvereins gefolgt. In Mainz angekommen, stand ein Besuch beim SWR auf dem Programm. Nach einer kurzen, allgemeinen Einführung über die verschiedenen Sendeformen im Radio und Fernsehen wurden zwei Gruppen gebildet, die nun die Radio- und Fernsehstudios anschauen konnten.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2019
Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. November heißt es in der Westerwaldhalle Rennerod willkommen zum Konzert „Magische EGERLÄNDER Momente". Das dritte Gastspiel in Rennerod wird auch das letzte sein, denn das Orchester befindet sich auf einer Abschiedstour.
Sport | Nachricht vom 26.10.2019
Wenn am Ende der Saison die Medaillen vergeben werden für die spektakulärsten Spiele der Saison, dann wird diese Partie ganz sicher nicht ausgezeichnet werden: Neusser EV gegen EG Diez-Limburg - das war am Freitagabend durchaus schmale Kost, die den Zuschauern geboten wurde. Nicht überraschend für Rockets-Trainer Frank Petrozza, der vor diesem Gegner gewarnt hatte. Für die EGDL war es ein Spiel, dass du eigentlich nur verlieren kannst, selbst wenn du es gewinnst. Am Ende stand ein 5:2 (1:0, 1:1, 3:1)-Erfolg der Raketen auf der Anzeigentafel. Der siebte Saisonsieg im siebten Spiel.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2019
Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.
Politik | Nachricht vom 25.10.2019
Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- und Fangstation für Wanderfische im Rhein-Sieg-Kreis, gelangte. Diese wird gemeinsam von den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Lachs 2020" betrieben. Sie ist Teil der gemeinsamen Maßnahmen beider Länder zur Wiederansiedlung und Förderung von Lachs und Meerforelle im Einzugsgebiet des Rheins. Die SGD Nord als Obere Fischereibehörde fördert den Betrieb der Anlage jährlich mit rund 43.000 Euro.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Am heutigen Freitagmorgen, den 25. Oktober kam es auf der Landstraße 305 zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 5.45 Uhr krachten zwei Autos frontal aufeinander. Eine Fahrerin wurde dabei tödlich verletzt, die andere Fahrerin erlitt schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Etwa einen Kilometer hinter dem Parkplatz Landsberg a.d. Warthe sei ein Transporter mit der Mittelschutzplanke kollidiert und habe sich danach mehrfach überschlagen.
Region | Nachricht vom 25.10.2019
Neue Entdeckungen und echte Abenteuer findet man heute nur selten. Doch es gibt noch neues Terrain zu erkunden: Das beweisen Oliver Heil und Julius Krause. Die beiden Höhlenforscher erläuterten und zeigten mittels Bildern und Filmen (sogar Drohnenaufnahmen) spektakuläre Entdeckungen der Speläologischen Arbeitsgemeinschaft Hessen e.V. (kurz: SAH) im Tertiärum des Stöffel-Park in Enspel.