Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente des „Tertiärums“ im Stöffel-Park zu Enspel statt. Jedes Jahr bewerben sich weit über 100 Schüler- und Lehrerteams, um mit einem fiktiven Grundeinsatz von 50.000 Euro an der Börse zu handeln. Teilnahmeberechtigt waren Schüler- und Lehrerteams aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald.

Die Siegerehrung wurde von Nail Akyol, Sibylle Hölzemann-Gösel und Andreas Görg vorgenommen. Fotos: wear

Bad Marienberg/Enspel. Das Planspiel Börse ist das größte seiner Art in Europa, es dauerte vom 25. September 2019 bis 11. Dezember 2019. Die Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Russland und Mexiko tauchen in dieser Zeit in die spannende Welt der Börsianer ein. Sie erleben bei diesem Spiel, wie nah Freud und Leid beieinander liegen. Nail Akyol, der als Wertpapierexperte der Sparkasse Westerwald-Sieg, wohl den richtigen Einblick in das Börsengeschäft hat, meinte bei der Siegerehrung 2019 zutreffend: „Die Teams, die Gewinne verbuchen konnten, hatten entweder Glück, oder viel Ahnung.“ Zum Stichtag am 11. Dezember 2019 wurde der Börsenhandel um 11 Uhr eingestellt und sie aktuellen Wertstellungen der Aktien ermittelt.

Bevor die sehnlichst erwartete Siegerehrung begann, richtete Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg Worte des Lobes an die teilnehmenden Teams, sie alle könnten stolz auf die erzielten Ergebnisse sein. Nail Akyol liefert anschließend einen äußerst interessanten Einblick in die reale, aber auch geheimnisvolle Welt der Börsianer. Er bewertete das Aktienjahr 2019 als ein sehr starkes Jahr für Anleger, weil der DAX mit deutlich über 20 Prozent plus abschloss. Wörtlich sagte Nail Akyol: „Ich rate immer von Panikverkäufen ab, weil die Erfahrung zeigt, dass die Reichen dann immer reicher werden, wenn sie die Nerven behalten und abwarten. Erfahrene Börsianer sagen auch, dass die Börse mal richtig crashen muss, um sich zu beruhigen und zu erholen, damit sich die Märkte neu aufstellen können.“ Als Top-Aktie zeigte sich im Jahr 2019 die Tesla-Aktie mit einem Plus von 55,6 Prozent, hingegen stürzte die Aktie von Nokia um 31 Prozent ab.



Die Siegerehrung wurde von Sibylle Hölzemann-Gösel, der Betreuerin des Börsenspiels, Andreas Görg, sowie Nail Akyol vorgenommen wurde. Im Schülerwettbewerb „Depotgesamtwertung der Sparkasse Westerwald-Sieg“ erreicht das Team „Specter“ vom Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur unangefochten Platz 1 mit einem Ergebnis von 55.683,33 Euro, zugleich belegte das Team „Specter“ auf Verbandsebene Rheinland-Pfalz einen tollen 5. Platz. In der Nachhaltigkeitswertung konnte das Team „Die Hopfentropfen“ von der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.464,78 Euro den 1. Platz erreichen, auf Verbandsebene langte es immerhin zu Platz 14.

Bei den Lehrerteams kam niemand in der Depotgesamtwertung der Hermann-Gmeiner-Schule aus Daaden vorbei, Nadine Krämer war mit insgesamt 54.767,60 Euro der Sieg nicht zu nehmen, auf der Landesebene belegte sie einen sensationellen 2. Platz. In der Nachhaltigkeitswertung der Lehrer errang Daniel Hellfritzsch von der Marie-Curie-Realschule plus aus Bad Marienberg den Sieg mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 966,36 Euro, landesweit reichte das Ergebnis immerhin zu Platz 4. Alle Genannten, auch die Nächstplatzierten, durften sich über Urkunden und Bares erfreuen, die Sparkasse Westerwald-Sieg schüttete insgesamt 2.100 Euro aus.

Alle Geehrten wurden bei der Überreichung der Urkunden von den anwesenden Eltern Mitschülern, Schulleitern und ihren Lehrern mit viel Applaus gefeiert.
wear


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein will nicht zum „Rentnerclub“ werden

Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital! Das denken sicher auch die meisten der über 130 ...

Juwel-Kunstwerke verschönern Jobcenter in Höhr-Grenzhausen

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, soll der Münchener Komiker Karl Valentin gesagt haben. Beides, ...

Landwirtschaftszählung 2020

Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschaftszählung 2020 durch. Um den Aufwand zu ...

SGD Nord nimmt den Masselbach unter die Lupe

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des ...

Sachbeschädigung durch Graffiti und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Die Polizei erbittet Zeugenaussagen zu unerwünschter Graffiti-Kunst auf Stromkästen, Wänden und Bushaltestelle ...

Gewinn beim Musikwettbewerb des "LIONS CLUB"

Am 15. Februar fand in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich der Regional-Wettbewerb zum ...

Werbung