Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Stadionbesichtigung Signal Iduna Park und Shopping im CentrO

In Kooperation mit den Jugendpflegen Rennerod und Westerburg bietet die Kreisjugendpflege eine Tagestour am 28. März mit Stadionbesichtigung Signal Iduna Park in Dortmund und Shopping im CentrO in Oberhausen an. Es sind noch Plätze frei.

Am 28. März geht es nach Dortmund in den Signal Iduna Park und zum Shopping ins Centro nach Oberhausen. Foto: Pressestelle Kreisverwaltung

Montabaur. Die Teilnehmer/innen blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Signal Iduna Parks – Deutschlands größtem Fußball-Stadion, in dem 80.645 Zuschauer Platz finden, und lassen sich von der Atmosphäre des Stadions faszinieren.

In Begleitung eines BVB-Stadion-Guide werden die Südtribüne, die Heimkabine, die Trainerbank am Spielfeldrand, die Mixed Zone, der Spielertunnel und die Pressetribüne besucht. So erhalten alle einen spannende Einblicke in die Abläufe eines Spieltages.

Nach der 90-minütigen Führung besteht die Möglichkeit im Borusseum – dem Borussia Dortmund Museum – die abwechslungsreiche Vereinsgeschichte kennenzulernen und sich die gewonnenen Pokale aus nächster Nähe anzusehen.



Bevor es wieder nach Hause geht, steht ein Stopp im CentrO Oberhausen auf dem Programm. Hier geht es in Kleingruppen zum Shopping.

Der Zustieg ist in Montabaur (8 Uhr), Westerburg (8.30 Uhr) und Rennerod (8.45 Uhr) möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro pro Person.

Wessen Interesse geweckt ist und wer mindestens zwöl Jahre alt ist, meldet sich per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-317.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach geehrt

„Sie haben alle nur denkbaren Herausforderungen der Vergangenheit souverän gemeistert.“ Mit diesen Worten ...

Haus & Grund: Neuer Mietspiegel notwendig

Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund ...

Coronavirus: Kreisgesundheitsamt richtet Bürgertelefon ein

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation durch das SARS-CoV-2 hat sich das Kreisgesundheitsamt unter ...

„Wahlgesänge“ am 14. März in Hachenburg

ABGESAGT. Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation „basta" schüttet der William Wahl dem Publikum ...

IHK-Expertenrunde Vertrieb: Know-how-Austausch und Netzwerken

Im Geschäftskundenumfeld nimmt der Vertrieb schon immer eine besondere Stellung ein. Erfolgreiche Unternehmen ...

B-Fußball-Mädchen des SV Gehlert sind Futsal Vize-Regionalmeister

Mit einer klasse Leistung haben die B-Mädchen des SV Gehlert bei der Futsal-Regionalmeisterschaft der ...

Werbung