Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Fußgängerin auf Fußgängerüberweg angefahren und abgehauen

Eine Fußgängerin wurde am Mittwochabend auf einem Fußgängerüberweg mit Ampel in Neuhäusel leicht verletzt, als sie von einem PKW, vermutlich einem roten Kleinwagen, angefahren wurde. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht nach Unfallzeugen sowie einer unbekannten Frau, die der Verletzten zu Hilfe eilte.

Symbolfoto

Neuhäusel. Am Mittwoch, den 26. Februar um 19.24 Uhr überquerte eine 48-jährige Fußgängerin in der Ortschaft Neuhäusel die Eitelborner Straße in Richtung des dortigen Rewe-Marktes. Nachdem die Lichtzeichenanlage des Fußgängerüberweges für sie Grünlicht zeigte und sie selbigen fast vollständig überquert hatte, wurde sie von einem PKW angefahren. Dieser bog zuvor in die Eitelborner Straße ein und berührte die Frau mit dem Heck. Hierauf kam die Frau zu Fall und zog sich leichte Verletzungen am Sprunggelenk zu. Nach dem Sturz sei ihr eine unbekannte Frau zu Hilfe geeilt. Die Geschädigte versäumte es, die Personalien dieser Frau zu notieren.

Die Frau sowie weitere mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen. Bei dem flüchtigen PKW dürfte es sich um einen roten Kleinwagen gehandelt haben, dessen linkes Rücklicht beschädigt war.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein

Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln ...

Rock und Pop in aller Freundschaft

ABGESAGT. Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu ...

Berufseinstiegsbegleiter müssen durch Land gefördert werden

Das Sozialgesetzbuch sieht vor, dass die Agenturen für Arbeit förderungsbedürftige junge Menschen durch ...

Hintergründe zum Stromausfall im Westerwald

Orte in den Verbandsgemeinden Hachenburg, Selters, Bad Marienberg, Rennerod, Hachenburg und Westerburg ...

Umweltverband NI: Vögel läuten den Vorfrühling ein

Noch ist nicht der März angebrochen, da sind schon im Februar die Schneeglöckchen in der Vollblüte und ...

Präsentation "Ruanda entdecken" in Diakoniestation Hachenburg

Mit Begeisterung reagierten die Gäste der Tagesbetreuung Café „Mittendrin“ der Diakoniestation Hachenburg-Bad ...

Werbung