Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Bilderausstellung von Bruni Fischer: „abstrakt und fließend“

Zu sehen sind sowohl abstrakte Werke der Hachenburger Künstlerin als auch Bilder in Fluid Painting. Wie der Name schon sagt, ist es ein „fließendes Malen“, welches sich nur bedingt beeinflussen lässt. Die Farben suchen sich ihren eigenen Weg, durch verschiedene Zusätze werden sogenannte „Zellen“ erzeugt. Dabei eröffnen verschiedene Techniken immer wieder neue Möglichkeiten.

Bild von Bruni Fischer. Fotos: privat

Hachenburg. Das Malen hat die Hachenburgerin Bruni Fischer schon immer fasziniert. Ganz verschiedene Stilrichtungen wurden von ihr im Laufe vieler Jahre hobbymäßig ausprobiert. In den letzten Jahren hat sie das Fluid Painting für sich entdeckt. Fluid Painting, wie der Name schon sagt, ist ein „fließendes Malen“, was sich nur bedingt beeinflussen lässt. Die Farben suchen sich ihren eigenen Weg und durch verschiedene Zusätze entstehen die sogenannten „Zellen“. Mit hochwertigen Acrylfarben sowie den diversen Zusätzen entwickeln sich die Bilder in einer neuen einzigartigen Art. Verschiedene Techniken eröffnen dabei ständig neue Möglichkeiten. Neben dem Fluid Painting widmet sich Bruni Fischer der abstrakten Malerei. Auch aus diesem Schaffensbereich sind in ihrer Ausstellung Werke zu sehen. Es ist bereits ihre zweite Ausstellung in der Stadtbücherei. Aus der Malerei schöpfe sie immer wieder neue Kraft, so die Künstlerin. Das Malen bedeute für sie Ausleben von Fantasie und Kreativität und ermögliche ihr ein Abtauchen in die Welt der Farben und der Intuition.



Die Ausstellung von Bruni Fischer kann vom 9. März bis 30. April während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zur Künstlerin findet man auf ihrer Internetseite www.oceanfriend.de. Die Künstlerin lädt alle Interessierten zu einer Vernissage am Donnerstag, 12. März um 19 Uhr in die Stadtbücherei ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Stechmücken übertragen West-Nil-Virus – Höfken empfiehlt Impfung von Pferden

„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Poetry Slam in Selters

ABGESAGT: Am Samstag, 14. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters ...

Verein zur Jugendförderung stellt sich für Aufgaben auf

Der Verein „Backes“ formiert sich, bereitet sich auf seine Aufgaben vor und legt sich ein Logo zu. Bei ...

Bänke für die Stadt Selters

16 Bänke und Abfallbehälter wurden in der Stadt Selters und der Gemarkung aufgestellt. „Endlich ist es ...

Vorstand der Westerwälder SPD nominiert Tanja Machalet für Bundestagskandidatur

Der SPD-Kreisvorstand Westerwald hat auf seiner Sitzung am Montag die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

Werbung