Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor dem Parkplatz Welschehahn, auf regennasser Fahrbahn, ins Schleudern.

Foto: Uwe Schumann

Mogendorf. In der Folge kam der PKW von der Fahrbahn nach rechts ab, überschlug sich im Grünstreifen und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Der Fahrer, 25 Jahre alt, Wohnort Neuwied, kam mit dem Schrecken davon, wurde jedoch vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Im Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass sich eine weitere Person zum Unfallzeitpunkt im Fahrzeug befunden hatte. Diese Person flüchtete vor Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an.

Wie die Polizei heute (6. März) mitteilt, konnte der nach dem Verkehrsunfall geflüchtete Beifahrer zwischenzeitlich durch Polizeikräfte identifiziert und angetroffen werden. Er musste sich aufgrund eines Schocks infolge des Verkehrsunfalls in ärztliche Behandlung begeben.



Der verantwortliche Fahrzeugführer hat sich demnach unter anderem auch wegen einer fahrlässigen Körperverletzung zum Nachteil seines Beifahrers zu verantworten.
(Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen ...

DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie ...

Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei ...

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet ...

Werbung