Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

PKW-Fahrer mit 2,74 Promille auf A 3

Am Donnerstag, 5. März, um 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW VW Polo auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Der PKW konnte durch einen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Bereich Mogendorf aufgenommen werden.

Symbolfoto

Mogendorf. Die gefahrene Geschwindigkeit des Polo wechselte ständig zwischen 50 und 90 Stundenkilometern. Zudem hatte der 54-jährige Fahrzeugführer aus Köln erhebliche Schwierigkeiten, den PKW auf dem rechten Fahrstreifen zu halten.

Ein erster Anhalteversuch an der Anschlussstelle Mogendorf scheiterte. Schließlich konnte der stark alkoholisierte Fahrzeugführer einige hundert Meter weiter dazu gebracht werden, sein Fahrzeug zu stoppen. Im Fußraum fanden die Polizeibeamten zwei leere Flaschen Apfelwein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Weitere Artikel


Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg ...

CDU-Kreistagsfraktion: Lösungsansätze zur besseren Hausarztversorgung

ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem ...

Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie ...

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen ...

Werbung