Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Fensterscheibe eingeworfen und mehrere Aufbrüche in Garagen

Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe durch Steinwurf wurde am Samstag in Maxsain verübt. In Mündersbach wuren nächtliche Einbrüche in Garagen und Gartenhäuser und Diebstähle daraus festgestellt. In beiden Fällen werden von der Polizei Hinweise erbeten.

Symbolfoto

Maxsain. An einem Mehrfamilienwohnhaus in Maxsain, Rückerother Straße, warfen Unbekannte am 29. Februar, 21:30 Uhr, eine Fensterscheibe ein und flüchteten. Das Tatmittel, ein kleiner Basaltstein, wurde anschließend im Vorgarten aufgefunden.

Die Polizei Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)

Mündersbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag (2./3. März) wurden in Mündersbach (unter aderen Waldstraße und Ringstraße) mehrere Garagen und Gartenhäuser aufgebrochen. Hierbei wurden hochwertige Werkzeuge, ein Fahrrad, Alufelgen mit Reifen und mehr entwendet.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Schloss Montabaur ist Sitz von „Deutschlands beliebtester Hochschule“ ADG

Große Freude an der ADG Business School auf Schloss Montabaur in Rheinland-Pfalz: Das Bewertungsportal ...

VG Montabaur wird erste flächendeckende Gigabitregion Deutschlands

Die „Glasfaser Montabaur GmbH & Co.KG“ hatte zur Vorstellung des beabsichtigten Breitbandausbaus nach ...

Vorstand der Westerwälder SPD nominiert Tanja Machalet für Bundestagskandidatur

Der SPD-Kreisvorstand Westerwald hat auf seiner Sitzung am Montag die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

Fünf Jahre „Hände hoch fürs Handwerk“ – Startschuss für Aktionstag 2020

In diesem Jahr feiert die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Praxis „Physiotherapie am Nauberg“ in Atzelgift eröffnet

Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten konnte nun am Samstag, den 29. Februar 2020 ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf, Laufkalender erschienen

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Werbung