Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

GASTBEITRAG | Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie jeder andere für Patienten Ärzte, Pflegepersonal und Besucher im DRK-Krankenhaus in Hachenburg. Nur für einen 78-Jährigen aus der Nachbargemeinde Unnau war es ein Tag, der sein Leben veränderte.

Rudi Imhäuser mit der guten Seele Nina Lang. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Der Mann wurde als akuter Notfall mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht. Dort erlebte er am eigenen Leib, was es heißt, wenn sich ein Team von Medizinern um das Retten eines Menschen bemüht.

Das kann nur gelingen, wenn ein gut ausgebildetes Team gezielt zur Hand geht. Nach einer Einlieferung in die Notaufnahme durchläuft der Patient eine Reihe von Untersuchungen und Diagnosen, bis bestätigt wird: „Herzinfarkt“. Damit startet automatisch eine Reihe von Routine-Maßnahmen, die das eingespielte Team von Ärzten und Pflegepersonal schon oft erfolgreich durchgespielt hat. Kathederuntersuchung, Setzen von mehreren Stents, nach dem Eingriff Ruhigstellen des Patienten, was für eine beginnende Genesung ganz besonders wichtig ist. Von alledem bekommt der Patient selbst nur noch am Rande etwas mit. Nach dem Eingriff landet er zur Überwachung auf der Intensivstation. Dort ist rund um die Uhr das Pflegepersonal im Einsatz.

Dirk Lang aus Hachenburg kann sich ist als Leiter der Intensivabteilung auf sein 19-köpfiges Team im Drei-Schicht-Betrieb verlassen. Gerade auf der Intensivstation wird Teamarbeit praktiziert. Dort kann sich jeder auf jeden verlassen. „Sie alle sind Engel“.



Nina Lang aus Lautzenbrücken ist ein solcher Engel. Die 40-jährige Mutter von zwei Kindern hat sich dem Pflegeberuf voll und ganz verschrieben. Seit 20 Jahren gehört sie zum Team des Pflegepersonals und „es macht immer noch Spaß“. Verschiedene Abteilungen hat sie nach der Ausbildung zur Krankenschwester durchlaufen und seit 2017 gehört sie zum festen Team in der Intensivabteilung und hat ganz aktuell noch eine Weiterbildung begonnen.

Nina liebt mit Leib und Seele ihren Beruf. Für sie ist der Beruf auch gleichzeitig eine Berufung. Ihre Schwester Olga ist ebenfalls Krankenschwester. „Wie schaffen sie das alles, Beruf, Familie und Mutter von zwei Kindern?“ „Ist nur eine Sache der Organisation!“, lächelt sie und erklärt, dass auch ihr Mann im Schichtbetrieb arbeitet und dass noch genug Zeit bleibt zum Ausgleich für Sport in einem Fitness-Studio.

Aber all das bekommen die Patienten ja nicht mit. Sie wundern sich nur, dass täglich eine freundliche junge Frau an ihrem Bett steht und fragt: „Na, wie geht es heute?“ repa



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

PKW-Fahrer mit 2,74 Promille auf A 3

Am Donnerstag, 5. März, um 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW VW Polo auf der A ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

Werbung