Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis, Experten Kaiser und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.

Inklusives Tanzprojekt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. „In diesem Frühjahr“, so Kaiser, „sollen Tanz und Inklusion miteinander verbunden werden.“ Als Kooperationspartner für dieses „Inklusive Tanzprojekt“ konnten die Werkstätten für behinderte Menschen und der Wohnbereich des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. gewonnen werden. An vier Terminen werden zwei Choreografien unter der Anleitung einer erfahrenen Tanzpädagogin eingeübt. Das Erprobte soll am Inklusionstag Anfang Mai in Montabaur aufgeführt werden. Für dieses spannende Projekt suchen wir interessierte Menschen ohne Beeinträchtigung, die Lust haben, sich in einer gemischten Gruppe von Menschen mit und ohne Handicap zu Musik zu bewegen.



Folgende Probe-Termine sind geplant (jeweils von 16 Uhr bis maximal 18:30 Uhr):
• Dienstag, 21. April
• Dienstag, 28. April
• Dienstag, 5. Mai
• Donnerstag, 7. Mai

Der Auftritt am „Inklusionstag“ ist am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Montabaur geplant.

Die Proben finden in den Räumlichkeiten der Behindertenwerkstatt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. in Montabaur statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Moch, Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-424. Die Anmeldung ist bis zum 20. März möglich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Kirburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft gestalten#2025" findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, um 19 Uhr eine ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

Wallmerod. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, wurde am 1. November 2023 einstimmig ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

VG Hachenburg. Am 23. Februar 2025 stehen im Westerwaldkreis sowohl die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als auch die Landratswahl ...

Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis

Montabaur. Im aktuellen Bundestagswahlkampf sind die Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis vermehrt Ziel ...

Weitere Artikel


Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Selters. Der Muskelkater ließ nicht lange auf sich warten, doch konnte das die Motivation nicht eindämmen. Im Parcours galt ...

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

Mogendorf. In der Folge kam der PKW von der Fahrbahn nach rechts ab, überschlug sich im Grünstreifen und blieb auf dem Fahrzeugdach ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Bendorf. Auftakt der Brückensanierung bilden umfangreiche Arbeiten zur Absicherung der Baustelle und die Installation elektronisch ...

Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Westerburg. Damit sich beispielsweise Freibrüter wie Amseln im Garten wohl fühlen, schlägt Weidenfeller Nisttaschen und Reisighaufen ...

Schwerpunktkontrolle von Schulbussen

Montabaur. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten neben der Überprüfung der mitzuführenden Fahrzeugpapiere insbesondere ...

Süße Mächte erobern die Deichstadt

Neuwied. Die Premiere 2019 war ein großer Erfolg: Kein Wunder also, dass die Tübinger chocolART, das größte Schokoladenfest ...

Werbung