Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Kreis, Experten Kaiser und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Westerwaldkreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren hierfür zu gewinnen.

Inklusives Tanzprojekt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. „In diesem Frühjahr“, so Kaiser, „sollen Tanz und Inklusion miteinander verbunden werden.“ Als Kooperationspartner für dieses „Inklusive Tanzprojekt“ konnten die Werkstätten für behinderte Menschen und der Wohnbereich des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. gewonnen werden. An vier Terminen werden zwei Choreografien unter der Anleitung einer erfahrenen Tanzpädagogin eingeübt. Das Erprobte soll am Inklusionstag Anfang Mai in Montabaur aufgeführt werden. Für dieses spannende Projekt suchen wir interessierte Menschen ohne Beeinträchtigung, die Lust haben, sich in einer gemischten Gruppe von Menschen mit und ohne Handicap zu Musik zu bewegen.



Folgende Probe-Termine sind geplant (jeweils von 16 Uhr bis maximal 18:30 Uhr):
• Dienstag, 21. April
• Dienstag, 28. April
• Dienstag, 5. Mai
• Donnerstag, 7. Mai

Der Auftritt am „Inklusionstag“ ist am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr in Montabaur geplant.

Die Proben finden in den Räumlichkeiten der Behindertenwerkstatt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. in Montabaur statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Moch, Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-424. Die Anmeldung ist bis zum 20. März möglich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei ...

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet ...

Schwerpunktkontrolle von Schulbussen

Am Donnerstag, den 5. März, wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Schwerpunktkontrolle des ...

Süße Mächte erobern die Deichstadt

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. ...

Werbung