Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei den von Jugendpfleger Olaf Neumann organisierten Winterferienaktionen. Sportlich und körperbetont ging es mit dem mehrtägigen Programm ‚Tricking und Parcours‘ in der Sporthalle der Grundschule Herschbach zu. Bei Spielen und Turnübungen an verschiedenen Geräten konnten die jungen Sportskanonen ihrer Energie freien Lauf lassen.

Krachmacher in Aktion. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters. Der Muskelkater ließ nicht lange auf sich warten, doch konnte das die Motivation nicht eindämmen. Im Parcours galt es Hindernisse zu überwinden, die zuvor in der Halle in einem Rundkurs aufgebaut worden waren. Hier war alles erlaubt und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Tricking begeisterte die Kids am meisten. Elemente aus dem Kampfsport und der Leichtathletik halfen den Parcours zu meistern.

Die ‚Krachmacher-Gang‘, eine musikalisch kreative Ferienaktion erlebten rund 20 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren unter der fachlichen Leitung der Theaterpädagogin Sandra Kluge im Bürgerhaus Weidenhahn. Mit Boomwhackers, das sind auf Tonleitern basierende Plastikröhren mit großem Klangvolumen, Trommeln und einer Art Schlagzeug aus Abflussröhren, musizierten sie gemeinsam mit großer Begeisterung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei fetzigen Melodien fühlten sich die Kinder rasch wie in einem großen Orchester. Verfeinert wurde die Aktion durch kreative Bewegungs-Choreografien, so dass auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen. In den Pausen gab es gesundes Obst und Säfte, aber auch kleine süße Naschereien. Eine gelungene Ferienaktion und musikalisch alles andere, als der Titel „Die Krachmacher-Gang“ glauben lässt. Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder waren von dem fetzigen Auftritt zum Ende der Aktion mehr als begeistert.

Die Angebote und die Online-Anmeldung der Jugendpflege finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de über den Schnelleinstieg ‚Jugend‘. Jugendpfleger Olaf Neumann ist per Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon 02626/764-77 zu erreichen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen ...

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Ein naturnah gestalteter Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern tut auch der Umwelt gut. Er bietet ...

Schwerpunktkontrolle von Schulbussen

Am Donnerstag, den 5. März, wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Schwerpunktkontrolle des ...

Werbung