Werbung

Nachricht vom 02.03.2020    

Dualer Student Björn Böckling aus Schenkelberg erhält Spitzennote

Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im IT-Amt der Neuwieder Stadtverwaltung ausgebildet werden. Der 23-Jährige aus Schenkelberg (VG Selters) hat jetzt im Rahmen seines Praxissemesters in der Verwaltung die im dualen Studium vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK mit einer Spitzennote absolviert.

Björn Böckling (links) erläutert seinen Kollegen Willi Ziegler und Michael Buchheim sowie Amtsleiter Gerhard Wingender (von rechts) Aspekte seiner Abschlussarbeit. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte sich Böckling mit dem Thema „Bandbreiten-Überwachung“. Damit lassen sich Engpässe in Netzwerken ausfindig machen. Das in der Arbeit Formulierte bewährte sich bereits im praktischen Einsatz. Wie IT-Amtsleiter Gerhard Wingender berichtet, hat man anhand der Vorarbeiten von Böckling überprüft, wie die Internetverbindung im Heimathaus, dort wo der Stadtrat regelmäßig tagt, für Ratsmitglieder dimensioniert werden muss.

Stolz ist Wingender vor allem auf Böcklings Ergebnis in der mündlichen Prüfung: Der junge Mann erreichte 100 von 100 möglichen Punkten und in der Gesamtnote ein „sehr gut“. „Besser geht es nicht!“, meint Wingender. In Kürze nimmt Böckling wieder sein Studium auf. Nach zwei weiteren Semestern steht dann die Bachelor-Arbeit auf dem Programm. Bürgermeister Michael Mang wünscht dem Studenten eine weiterhin erfolgreiche Studienzeit. „Wir bilden immer wieder Duale Studenten aus, die in den Prüfungen Bestnoten erreichen“, freut sich Mang. „Das zeigt, dass unser IT-Amt bestens aufgestellt ist.“ Aktuell sucht das Amt für IT Duale Studenten. Interessenten können sich auf der Internetseite studium-in-neuwied.de informieren.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Schwerpunktkontrolle Kriminalitätsbekämpfung auf der A 3

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle „Kriminalität auf Bundesautobahnen“ erfolgte seitens der Autobahnpolizei ...

Kein Plastik in die Biotonne!

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) sieht sich zunehmend mit Verunreinigungen durch Kunststoffe ...

Genussvoll glauben mit Whiskey und gutem Essen

Die goldbraune Flüssigkeit gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt eine wohlige Wärme im Mund. Die ...

„Die MANNschaft“ beim Ausdauer-Cup Niederfischbach

Am Samstag, dem 29. Februar fand in Niederfischbach der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2020 statt. ...

Frohsinn Wirges wählte Vorstand wieder

Am Freitag, dem 28. Februar, trafen die Sänger der Sängervereinigung Frohsinn 1870 e.V. Wirges auch im ...

Kunst kristallisiert Eindrücke zu Splittern

Bereits vor der offiziellen Eröffnung der neuesten Kunstausstellung im Stöffel-Park sind sich anscheinend ...

Werbung