Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Jenny Groß MdL traf sich kürzlich mit der ehemaligen Chefärztin der Inneren Medizin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), Dr. med. Ognjenka Popovic. Anlass des Gesprächs war die Auszeichnung der Diakonie von Dr. med. Popovic mit dem goldenen Kronenkreuzes des Krankenhauses in Dierdorf/Selters sowie die diversen Unterredungen und Anfragen von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern an die Abgeordnete zum Thema Diabetes.

Dr. Popovic und Jenny Groß. Foto: privat

Montabaur. Da Jenny Groß bereits als erfahrene Lehrerin mit betroffenen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sowie dem Verein der Zuckerkids zu tun hatte und hat, war es ihr eine Freude, die anerkannte Diabetologin einzuladen.

Montabaur. Dr. Popovic, die selbst Fachärztin unter anderem für Diabetologie ist, gab spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Versorgung Betroffener bezüglich der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel, aber auch auf dem Gebiet einer eventuell eines Tages möglichen Desensibilisierung. Sie selbst wirkt in diversen internationalen Gremien aktiv mit und bezeichnete Diabetes als Krankheit, die sich in Zukunft immer weiter ausbreite, wenn sich die Gewohnheiten in der Gesellschaft nicht änderten. Hier beklagte sie unter anderem die Macht der Lobbyisten der Lebensmittelbranche.

Bezüglich der Versorgung von Patienten im ländlichen Raum machte Dr. Popovic klar, dass der Ärztemangel dazu führe, dass die Kliniken teilweise auffangen müssten, was die Praxen vor Ort auch aufgrund der zeitlichen Belastung durch eine intensive Beratung nicht mehr leisten könnten. Die Beseitigung dieses Missstandes liegt der Westerwälder Landtagsabgeordneten Jenny Groß ohnehin am Herzen: „Die Prämie für die Niederlassung beziehungsweise Praxisübernahme als Hausarzt in Rheinland-Pfalz wurde erst kürzlich deutlich gesenkt und macht unser Land damit unattraktiver für Allgemeinmediziner. Das ist in der aktuellen Lage ein Teufelskreis, den wir schnellstmöglich wieder verlassen müssen, um unseren Bürgerinnen und Bürgern eine bestmögliche Versorgung bieten zu können.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Jenny Groß und Dr. Popovic vereinbarten, im Gespräch zu bleiben und sich mit von Diabetes Betroffenen zu treffen, auch um die umfangreichen Hilfsangebote des KHDS publik zu machen. Jenny Groß bedankte sich herzlich für diese Bereitschaft und das große Engagement, auch im Ruhestand für die Sache zu arbeiten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie ...

Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Werbung