Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Bänke für die Stadt Selters

16 Bänke und Abfallbehälter wurden in der Stadt Selters und der Gemarkung aufgestellt. „Endlich ist es so weit“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, der froh ist, dass damit die Stadtmöblierung mit einem ersten Zug begonnen hat.

Nicht auf die lange Bank geschoben, sondern gründlich vorbereitet: Stadtbürgermeister Rolf Jung macht klar, dass Verwaltung Zeit benötigt, auch beim Aufstellen von Bänken. Foto: Agentur Media Schneider

Selters. Vor zwei Jahren hatte man erkannt, dass Selters Bänke und Abfallbehälter benötigt. „Ein solches Vorhaben muss durch mehrere Gremien und das braucht seine Zeit, wenn es gründlich sein soll“, erklärt Jung. Ein ganzer Ordner hat sich gefüllt mit Investitionsplan und Papieren zu Ausschuss- und Ratsbeschlüssen, Ausschreibung und Beauftragung. Aber nicht nur die Gremien wurden einbezogen, sondern auch die Bevölkerung konnte abstimmen, ob es Holz- oder Metallbänke werden sollten. Eine deutliche Mehrheit sprach sich für Holzbänke aus.

Für Rolf Jung ist das Aufstellen der Bänke ein gutes Beispiel dafür, wie gründliche Verwaltung mit der Einhaltung von Fristen und Schaffen von Rechtssicherheit Zeit benötige, auch wenn es im Grunde um ein banales Thema gehe. Eine weitere Verzögerung entstand durch Lieferprobleme der Herstellerfirma. Nun wurden die Bänke aufgebaut. „Ich hoffe, dass die Menschen dort gut und gerne sitzen und die Abfallbehälter nutzen“, sagte Rolf Jung.



Die Aufstellorte hatte Rainer Gütschow-Buczynska konzipiert. Seine Vorschläge fanden breite Zustimmung. „Als Selterser, der viel im Ort und der Umgebung unterwegs ist, kennt er alle Wege und weiß, wo Bänke sinnvoll sind. Außerdem profitieren wir von seiner beruflichen Erfahrung bei der Umsetzung solcher Vorhaben“, sagt Rolf Jung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Verein zur Jugendförderung stellt sich für Aufgaben auf

Der Verein „Backes“ formiert sich, bereitet sich auf seine Aufgaben vor und legt sich ein Logo zu. Bei ...

Zwei E-Bikes nach Garagenaufbruch gestohlen

Zwei wertvolle E-Bikes, ein grünes und ein schwarzes, beide mit 29-Zoll-Bereifung (Fatties) wurden in ...

Bilderausstellung von Bruni Fischer: „abstrakt und fließend“

Zu sehen sind sowohl abstrakte Werke der Hachenburger Künstlerin als auch Bilder in Fluid Painting. Wie ...

Vorstand der Westerwälder SPD nominiert Tanja Machalet für Bundestagskandidatur

Der SPD-Kreisvorstand Westerwald hat auf seiner Sitzung am Montag die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet ...

VG Montabaur wird erste flächendeckende Gigabitregion Deutschlands

Die „Glasfaser Montabaur GmbH & Co.KG“ hatte zur Vorstellung des beabsichtigten Breitbandausbaus nach ...

Schloss Montabaur ist Sitz von „Deutschlands beliebtester Hochschule“ ADG

Große Freude an der ADG Business School auf Schloss Montabaur in Rheinland-Pfalz: Das Bewertungsportal ...

Werbung