Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten Auftritten strebt man nun ein Chorprojekt an. Das Thema lautet: „Dreimal HALLELUJA“. Es werden noch Mitsänger/innen gesucht zum Proben in Hattert und Windhagen-Stockhausen.

"Cantiamo"-Chor Hattert. Foto: privat

Hattert. Am 26. und 27. September wird der Chor „Cantiamo“, Ev. Kirchenchor Hattert zusammen mit dem Chor „Klangfarben A3“ ein Chorkonzert veranstalten. Aufgeführt werden das „Halleluja“ aus dem 1741 geschriebenen Oratorium Messiah von Georg Friedrich Händel, der Gospel „Alleluia“ von Douglas Brenchley und der weltberühmte Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen in einer deutschen Bearbeitung. Weiterhin werden Gesangsstücke aus dem Repertoire der beiden Chöre aufgeführt. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Günter Brandenburger. Er wird beide Chöre an ihrem jeweiligen Standort einzeln auf das Konzert vorbereiten.

Gesangsinteressierte Frauen und Männer, gerne mit Chorerfahrung, sind herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen. Der Chor „Cantiamo“ e.V. probt mittwochs im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle Hattert, das Ensemble Klangfarben A3 donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus Windhagen-Stockhausen. Projektbeginn ist am 18. März um 20 Uhr in Hattert und am 19. März um 20 Uhr in Stockhausen.



Kontaktdaten:
• Harald Sartor: 0160-97209624, hsartor@t-online.de
• Günter Brandenburger: 0157-78355120, g.brandenburger@web.de
• Gerlis Gehlen: 0177-9259409, Klangfarben-a3@web.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


SGD Nord machte sich ein Bild vom Zustand des Masselbachs

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau ...

„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, ...

Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

CDU-Kreistagsfraktion: Lösungsansätze zur besseren Hausarztversorgung

ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem ...

Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Werbung