Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten Auftritten strebt man nun ein Chorprojekt an. Das Thema lautet: „Dreimal HALLELUJA“. Es werden noch Mitsänger/innen gesucht zum Proben in Hattert und Windhagen-Stockhausen.

"Cantiamo"-Chor Hattert. Foto: privat

Hattert. Am 26. und 27. September wird der Chor „Cantiamo“, Ev. Kirchenchor Hattert zusammen mit dem Chor „Klangfarben A3“ ein Chorkonzert veranstalten. Aufgeführt werden das „Halleluja“ aus dem 1741 geschriebenen Oratorium Messiah von Georg Friedrich Händel, der Gospel „Alleluia“ von Douglas Brenchley und der weltberühmte Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen in einer deutschen Bearbeitung. Weiterhin werden Gesangsstücke aus dem Repertoire der beiden Chöre aufgeführt. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Günter Brandenburger. Er wird beide Chöre an ihrem jeweiligen Standort einzeln auf das Konzert vorbereiten.

Gesangsinteressierte Frauen und Männer, gerne mit Chorerfahrung, sind herzlich eingeladen, sich dem Projekt anzuschließen. Der Chor „Cantiamo“ e.V. probt mittwochs im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle Hattert, das Ensemble Klangfarben A3 donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus Windhagen-Stockhausen. Projektbeginn ist am 18. März um 20 Uhr in Hattert und am 19. März um 20 Uhr in Stockhausen.



Kontaktdaten:
• Harald Sartor: 0160-97209624, hsartor@t-online.de
• Günter Brandenburger: 0157-78355120, g.brandenburger@web.de
• Gerlis Gehlen: 0177-9259409, Klangfarben-a3@web.de


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, ...

Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

Scheinwohnsitz: Tschechische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig

Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

DRK-Krankenhaus in Hachenburg: Gute Geister sind wie Engel

Auf Intensivstationen von Krankenhäusern kann man sie sehen und auch kennen lernen. Es war ein Tag wie ...

Werbung