Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

ABGESAGT. Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Samstag, den 14. März in Westerburg zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Tagungsort ist das Ratsaalgebäude in der Neustraße 40a. Die Synode beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst. Schwertpunktthema der Synode ist der Haushalt für das laufende Jahr.

Westerburg. Des Weiteren wird die Dekanatsleitung Geschäftsberichte abgeben, über eine mögliche gemeindeübergreifende Trägerschaft der Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat gesprochen und ein Beauftragter für den Ökumenischen Kirchentag 2021 gewählt.

Dekanatssynode:
Die Dekanatssynode ist das „Kirchenparlament“ des Evangelischen Dekanats Westerwald. Jede Evangelische Kirchengemeinde ist durch Mitglieder vertreten. Als Leitungsorgan fällt sie wichtige Entscheidungen, die die Interessen des gesamten Dekanats und somit des evangelischen Lebens im Westerwald betreffen. Die Dekanatssynode tagt zweimal pro Jahr. Ihre Amtszeit dauert sechs Jahre. Die Synode wählt den Dekanatssynodalvorstand (DSV) mit dem Vorsitzenden an der Spitze, den Dekan und den stellvertretenden Dekan. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Lösungsansätze zur besseren Hausarztversorgung

ABGESAGT. „Hausärztliche Versorgung im Westerwald – Praktische Konzepte für die Zukunft“ unter diesem ...

Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Große Dinge stehen an bei „Cantiamo“ dem Evangelischen Kirchenchor Hattert. Nach einigen vielbeachteten ...

SGD Nord machte sich ein Bild vom Zustand des Masselbachs

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führte am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau ...

Kulturzentrum „Zweite Heimat“: “The Wild Bobbin Baboons”

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

PKW-Fahrer mit 2,74 Promille auf A 3

Am Donnerstag, 5. März, um 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW VW Polo auf der A ...

Premiere von „Zu weit weg“ in Anwesenheit von Cast & Crew in Hachenburg

Das Cinexx zeigt am 15. März die Premiere des deutschen Kinder- und Familienfilms „Zu weit weg“ in Anwesenheit ...

Werbung