Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Zum letzten Mal im Entenmarsch durch die Stadt-Galerie Neuwied

Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen Monat bis zum 15. März verlängert. Zum letzten Mal ist die Führung „Enten-Marsch“, während der ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten stattfindet, am Sonntag, 1. März möglich. Kosten: drei Euro zuzüglich Galerieeintritt, Anmeldung unter galerie@neuwied.de.

Eins von 150 Werken, die in der Stadt-Galerie ausgestellt sind. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Duckomenta ist eine durch ganz Europa tourende Wanderausstellung, deren Name eine Parodie auf die Documenta in Kassel ist. In ihr werden Bilder und Plastiken ausgestellt, die berühmten Werken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren Enten im Stil von Donald Duck sind. Die Duckomenta präsentiert in Neuwied unter dem Motto „MomENTE“ rund 150 „MeisterENTEN“ aus fast allen geschichtlichen Epochen, von der Steinzeit bis zur Neuzeit. So ist beispielsweise die weltberühmte Mona Lisa als Ente dargestellt, auch Goethe und Schiller sind schnabelverziert, ebenso Mozart und die US-Freiheitsstatue. Edvard Munchs berühmter „Schrei“ kommt aus einem Entenmund und flotte Porträts zeigen Vincent van Dugh, Che Duckevara oder Elvis Ducksley.

Führung:
Zum letzten Mal ist die Führung „Enten-Marsch“, während der ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten stattfindet, am Sonntag, den 1. März um 14 Uhr möglich. Kosten: drei Euro zuzüglich Galerieeintritt, Anmeldung unter galerie@neuwied.de.



Die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 befindet sich in der Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1). Infos und Anmeldungen unter 02631/20687. Weitere Informationen auf der Homepage.

Öffnungszeiten:
Mittwoch 12 - 17 Uhr
Donnerstag bis Samstag 14 - 17 Uhr
Sonntag/Feiertag 11 - 17 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung

Die Galerie weist auf ihre leicht geänderten Öffnungszeiten während der tollen Tage hin. So ist sie an Schwerdonnerstag, 20. Februar, komplett geschlossen, Freitag, Samstag und Sonntag (21. bis 23. Februar) jedoch wie gewohnt geöffnet; also Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Rosenmontag und Veilchendienstag ist die Galerie – wie jeden Montag und Dienstag – geschlossen.

Eintrittspreise:
Erwachsene 5 Euro
Kinder ab 12 Jahren 2 Euro
Ermäßigter Eintritt Erwachsene 4,50 Euro



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


FSV Merkelbach e.V. unter neuer Führung

Am vergangenen Freitag, 7. Februar trafen sich die Mitglieder des FSV Merkelbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. ...

Öffnungszeiten Montabaurer Institutionen an Karneval

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt Montabaur schließen am 20. Februar bereits um 11 Uhr. Berufsinformationszentrum ...

JSG Hattert Überraschungssieger beim 1. Indoor Soccer Cup

Beim erstmals ausgetragen Turnier der JSG Grenzbachtal/Herschbach-Schenkelberg konnte die F1 der JSG ...

Rockets wollen mit zwei Siegen die Teilnahme an den Playoffs einfahren

Die Rockets wollen an diesem Wochenende einen großen, wenn möglich finalen Schritt hinein machen in die ...

Kulturpreis Westerwald: Bewerbungsfrist läuft

Aktuell läuft wieder die Bewerbungsfrist für den Kulturpreis Westerwald. Der mit 3.000 Euro dotierte ...

Schwungvoller Line Dance in Kirburg

Zu einem tänzerischen Nachmittag ins Evangelische Gemeindehaus hat die Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. ...

Werbung