Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2017
„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. Noch vor Eröffnungsbeginn der Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz steht die Koblenzerin erwartungsvoll vor der Tür. Sie ist die erste Besucherin, die 2017 Handwerk im stilvollen Ambiente erlebt.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
„Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ – unter diesem Motto hat der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ in diesem Jahr herausragende Projekte prämiert, die die Offenheit der Gesellschaft stärken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die beiden Preisträger aus Rheinland-Pfalz, den Energiepark Mainz und B(energy) aus Neuhäusel zu einem Empfang in die Staatskanzlei eingeladen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Ein an und für sich glimpflicher Unfall erforderte am Freitagmittag, den 17. November den Einsatz der Feuerwehr Nentershausen. Ein lettischer LKW-Fahrer geriet zwischen dem Autobahnabschnitt Nomborn und Nentershausen aus bisher ungeklärten Gründen auf den rechten Randstreifen und blieb nach 200 Metern in dem unbefestigten Grund stecken.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Der Apostel Andreas hält die evangelische Kirche in Herschbach zusammen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der charakteristische Bau in der Peter-Klöckner-Straße wird von kräftigen, x-förmig zusammenlaufenden Dachbalken gestützt – dem Andreaskreuz. Doch der Apostel stützt nicht nur das Gebäude.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Endlich ist es geschafft. Nach über 100 Stunden Sprachunterricht, die der Lions Club Bad Marienberg mit großer finanzieller Unterstützung heimischer Betriebe initiieren konnte, halten die elf Teilnehmer ihre Abschlusszeugnisse zur B1- Prüfung in den Händen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände NI, GNOR und Pollichia aus verschiedensten Gründen. Der Skiverein SVS Emmerhausen stellvertretend für die ganzen Skivereine im Skiverband Rheinland e.V. befindet sich seit über 50 Jahren durch den Status des Truppenübungsplatzes Lager Stegskopf in einer geographisch sehr ungünstigen Randlage, obwohl auf etlichen bisher schon freigegebenen Wegen durch die gute Höhenlage nordische Sportarten wie Skilanglauf, Rollski und Nordic Walking möglich wären, so wie es vor 50 Jahren einmal der Fall war.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Am Mittwochnachmittag, den 15. November, kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei Hachenburg über einen Verkehrsunfall mit verletzten Personen informiert. Auf der L 295, zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth, in Höhe der Einmündung Eichenstruth, hatte ein 39 Jahre alter PKW-Fahrer als Linksabbieger einen entgegenkommenden PKW übersehen und war mit diesem frontal kollidiert.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Für die Sechstklässler der Anne-Frank-Realschule Plus Montabaur stand im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Technik und Naturwissenschaft“ Anschauungsunterricht auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und den Verbandsgemeindewerken (VGW) Montabaur besuchten die Schüler die Gruppenkläranalage Montabaur.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Spannende Eindrücke aus seinem Arbeitsalltag und berührende Einblicke in sein Privatleben gewährte Bestatter und Trauerbegleiter David Roth am 15. November seinen Zuhörern im Hospiz St. Thomas. „Trauer ist Liebe“ war das Thema des Abends. Und beides – Trauer und Liebe – braucht eine Heimat, betonte Roth.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
In Anbetracht des bevorstehenden Winters appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises an die Geflügelhalter, durch strenge Biosicherheitsmaßnahmen das Risiko der Einschleppung des Vogelgrippe-Virus in ihre Betriebe zu minimieren.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
„Gut leben und älter werden im Westerwaldkreis“ war das Motto, zu dem die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises rund 50 Vertreter der Westerwälder Nachbarschaftsinitiativen im Rahmen der 3. landesweiten Demografiewoche einlud.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2017
32 Mitarbeiter feiern dieser Tage bei der EWM AG ihre jahrzehntelange Unternehmenszugehörigkeit – eine außergewöhnliche Anzahl. Bei einer Feierstunde ehrte der Mündersbacher Schweißtechnik-Hersteller seine Jubilare und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Kontinuität beim Personal macht sich für EWM bezahlt: Das bis heute familiengeführte Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern der Region und gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Lichtbogen-Schweißtechnik.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2017
Mehr als fünf Jahre haben Joop und Corinna Sikosek den Hachenburger Brauerei-Ausschank „Zur Krone" geführt und Gäste aus nah und fern bewirtet. Mit immer neuen Ideen wie „Ritteressen im Gewölbekeller" haben sie Gäste in das historische Gasthaus gelockt. Ende des Jahres werden sie sich verabschieden, um sich im Jahr 2018 einer neuen Aufgabe zu widmen.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2017
„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Und auf den ersten Blick mag das ja auch stimmen. Aber im Detail? Allen, die ihre Westerwälder Heimat genauer kennenlernen möchten, bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) mit seiner beliebten Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Winterhalbjahr 2017/2018 wieder Gelegenheit dazu.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2017
Wer bei „Selters liest vor“ sein Lieblingsbuch vorstellt, muss sich an eine strenge Zeitvorgabe halten: Zehn Minuten sind schnell vorbei, wenn man begeistert von einem Buch erzählt und daraus vorliest. Sieben Menschen ist dies in der Stadtbücherei Selters beeindruckend gelungen.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2017
Über 70 Derwischer Narren trotzten dem Wetter bei Rathaussturm und Umzug durch Dernbach. Traditionell am 11. 11. stürmten die Narren des Derwischer Carnevals Vereins e.V. 1983 das Rathaus der Gemeinde Dernbach bei Montabaur. nachdem am Morgen pünktlich um 11Uhr 11 der Karneval eröffnet worden war.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2017
Der Oktober-Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: Die Spvgg. 1920 Horbach. Mit der Aktion „Verein des Monats“ werden Vereine belohnt, die sich über die „tägliche Routine“ hinaus engagieren – insbesondere im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich.
Politik | Nachricht vom 16.11.2017
Am 2. November fand eine Kreismitgliederversammlung der LINKEN Westerwald in Montabaur-Horressen im "Gasthaus zum Westerwald“ statt. Die Kreismitgliederversammlung hatte die Aufgabe den Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Der Kreisvorsitzende Martin Klein und die Kreisvorsitzende Claudia Schmidt gaben einen Rechenschaftsbericht über die letzten beiden Jahre ab.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am Dienstagabend musste sich die Polizei kurz hintereinander mit zwei Unfällen befassen, bei denen Alkohol im Spiel war. Im ersten Fall rammte ein PKW-Fahrer mit 2,04 Promille in Bad Marienberg ein Fahrzeug im Kreisverkehr. Zwei Stunden später kam ein 61-Jähriger bei Rennerod von der Straße ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er flüchtete nach dem Unfall.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November findet die diesjährige Wohltätigkeitsveranstaltung im Evangelischen Krankenhaus in Selters statt. „Hilfe zur Selbsthilfe!“ - Das ist der Ansatz, den der Hilfsverein aus Selters verfolgt. Einen kleinen Beitrag dazu leistet der jährliche Okanona-Basar. Der Erlös der vorweihnachtlichen Wohltätigkeitsveranstaltung geht zu 100 Prozent an Slumkindern in Namibia.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Als der 80. Geburtstag von Günther Lind vor der Tür stand, war für ihn schnell klar: Anstelle von Geschenken wünscht er sich von seinen Gästen eine Spende für den guten Zweck. Und die reagierten großzügig: 1000 Euro kamen bei seiner Feier zusammen. Der Helferskichener musste nicht lange überlegen, an wen der Betrag gehen sollte.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Erdgas ist ein hochexplosiver Brennstoff und Unfälle mit austretendem Gas können schwerwiegende Folgen haben. Darum haben sich die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Montabaur am 14. November weitergebildet. Sie trafen sich im Sicherheitstechnischen Trainingszentrum der Süwag in Oberneisen und übten das richtige Verhalten bei Erdgasbränden.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Über das Wochenende vom Freitag, 3. November bis Montag, 6. November, wurden an der Bushaltestelle Richtung Bendorf-Stromberg in der Kreisstraße 123 zwei Sachbeschädigungen verübt. Durch den Vandalismus wurden erhebliche Wiederherstellungskosten verursacht.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen sind vermutlich von der Diagnose Gallensteine betroffen. Es werden schätzungsweise ungefähr 200.000 Gallenblasen jährlich operativ entfernt. Allerdings machen Gallensteine in 75 Prozent aller Fälle keine Probleme und werden - wenn überhaupt - zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 12. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember um 18.30 Uhr in die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfe HIV/Aids Westerwaldkreis in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Gemeinde Höhr-Grenzhausen
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Sich aktiv einzubringen, das ist der Wunsch der Seniorengruppe der Kirchengemeinde St. Martin Rotenhain, die tatkräftig bei den Veranstaltungen ihrer Kirchengemeinde anpackt und sich auch aktiv in deren Planung einbringt. „Bis vor Kurzem haben wir für alle Veranstaltungen und Anlässe einen Kuchen gebacken, aber mit über 80 fällt es einem nicht mehr so leicht“, erzählt Rosmarie Kloft, die gemeinsam mit Marianne Müller und Erika Baldus die Seniorengruppe bei der Spendenübergabe in Dernbach vertraten.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Auch dieses Jahr wird der Weihnachtswunschbaum wieder im Foyer des Rathauses Ransbach-Baumbach aufgestellt. Die Sterne wurden bereits – unter Mithilfe von Bürgermeister Michael Merz und Beate Ickenroth vom Weihnachtswunschbaumteam – von den Kindern der katholischen Kindertagesstätte St. Markus gebastelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit der konjunkturellen Entwicklung im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis“, so fasst die Vorsitzende des Beirats der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, Eva Reiter, das Ergebnis der Herbsttagung des 18-köpfigen Unternehmergremiums zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Die Westerwald Bank hatte Experten zu einem wichtigen Thema geladen: Wer heute gut ausgebildete Mitarbeiter für sein Unternehmen gewinnen will, muss als attraktiver und verantwortungsbewusster Arbeitgeber überzeugen. Der Erfolg der betrieblichen Altersvorsorge ist im Wesentlichen von der Wahl der richtigen Versorgungsleistung abhängig.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Mit der Geschichte von zwei ungleichen Freunden und einer halbautomatischen Musikmaschine verzauberte Matthias Träger und seine Puppen die Besucher im Stadthaus Selters. Das leidenschaftliche Spiel begeisterte Kinder und Erwachsene.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Schüler der Klassen 6c und 9d der Anne-Frank-Realschule plus (AFRS+) haben im Rahmen des schulartübergreifenden Kunstprojekts zusammen mit der Berufsbildenden Schule (BBS), der Katharina-Kasper-Schule (KKS) Wirges und der Waldschule Montabaur/Horressen Arbeiten zum Thema „Wald“ angefertigt. Die Bilder der AFRS+-Schüler sind jetzt im historischen Rathaus von Montabaur zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Weihnachtliche Klänge erklingen im Keramikmuseum. Am Samstag, den 25. November um 15 Uhr musizieren Ensembles und Solisten der Kreismusikschule des Westerwaldkreis im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2017
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), GNOR und Pollichia begrüßen die Übernahme der Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden/Stegskopf durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU Naturerbe GmbH). Sie fordern: Kein Ski-Trainingszentrum!
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2017
Die Zahl der jungen Menschen, die eine duale Ausbildung absolvieren möchten, bleibt unverändert hoch. Die Betriebe haben deutlich mehr Lehrstellen angeboten. Zugleich wird es immer schwieriger, sie mit geeigneten Bewerbern zu besetzen: Diese Bilanz zieht die Agentur für Arbeit Montabaur für das Ausbildungsjahr, das am 1. Oktober 2016 begann und am 30. September 2017 endete.
Politik | Nachricht vom 14.11.2017
Mehr Platz für die Kleinsten! Den brauchen die Ortsgemeinden Gackenbach und Horbach und werden deshalb ihre gemeinsame Kindertagesstätte Buchfinkennest in Horbach erweitern. Der traditionelle Spatenstich gab den Startschuss für den Anbau, den sich die beiden Ortsgemeinden rund 520.000 Euro kosten lassen.
Politik | Nachricht vom 14.11.2017
Abgeordneter Andreas Nick bringt die bundesweite Medienkompetenz-Initiative „erlebe IT“ in seinen Wahlkreis. Interessierte Schulen können mit „erlebe IT“ Workshops zum richtigen Umgang mit dem Internet und sozialen Netzwerken ihren Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Eltern anbieten. Welche Bilder darf man nutzen, ohne das Urheberrecht zu verletzen oder wie sicher ist meine Privatsphäre, sind nur einige Fragen, die durch „erlebe IT“ geklärt werden.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Gegen 6:30 Uhr am Dienstagmorgen, den 14. November wurde die Feuerwehr Selters zu einem Garagenbrand in den Hahnweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stiegen bereits schwarze Rauchwolken aus dem Gebäude. Vermutlich ist der Brand durch einen technischen Defekt an einem in Inneren der Garage befindlichem Fahrzeug ausgebrochen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Noch mehr Kompetenz und noch mehr Spezialwissen – das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat einen neuen Chefarzt. Dr. Matiar Farnouche bringt eine umfangreiche Qualifikation für diese Funktion mit, denn er ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Chirurgie und verfügt zusätzlich über die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie und die Zusatzqualifikation Unfallchirurgie.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Beim Versuch, noch schnell die L307 zu überqueren, verursachte ein junger Fahrer in Ransbach-Baumbach einen schweren Verkehrsunfall, aus dem fünf demolierte Autos und zwei verletzte Fahrer hervorgingen. Da Betriebsstoffe ausliefen, musste die Fahrbahn zur Bergung der ramponierten Wagen und Reinigung der Straße eine Stunde lang voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Am Dienstag, den 14. November, gegen 17:35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwerverletzt wurden. Der 33-jährige Unfallverursacher befuhr die Kreisstraße 55 aus Richtung Höhn kommend in Fahrtrichtung Stahlhofen am Wiesensee. Er überholte ohne den Gegenverkehr zu beachten.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach in Richtung Urbach zwei Anhalter mit und ließ sich später von diesen in den Bereich des Sportplatzes Ratzert-Brubbach dirigieren. Einen weiteren versuchten Raub gab es in Montabaur. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Die Spielzeug-Hersteller entdecken immer mehr die jüngeren Kinder als Zielgruppe, wenn es um interaktive und vernetzte Spielzeuge geht. Viele Dinge werden per App gesteuert und häufig lässt sich über Sinn und Unsinn streiten. Einige Spielzeuge fördern und unterstützen, manche allerdings haben keinen pädagogischen Wert und sind sogar reinste Spione.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Einen nächtlichen Raubzug unternahmen unbekannte Einbrecher am Wochenende 11. bis 13. November in Hahn am See. Auf der Heide wurde in zwei Firmenobjekte eingebrochen und augenscheinlich nach Wertgegenständen gesucht. Dabei entstand Sachschaden. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte Künstler wie Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken, Graham Bonney sowie Michael Holm traten für den guten Zweck auf und sorgten für ein Spendenergebnis in Rekordhöhe von 85.000 Euro für die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2017
Bärbel Vienna-Garn aus Wallmerod ist die Autorin von „Dr. Martinus Luther, Katharina von Bora -Ein Glaube. Eine Liebe: Eine Ehe" Weithin vermittelt durch Kirche und Schulen ist das Bild des Reformators Martin Luther als intellektueller Theoretiker, als brillanter Theologe.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Der DFB-Ehrenamtspreisträger 2017 im Fußballkreis Westerwald/Sieg heißt Joachim Giehl. „Fußballheld 2017“ der Komm-mit-Aktion ist Sascha Gehrlein. Wer mitverantwortlich ist für ein Hallen-Fußballturnier „Tore für krebskranke Kinder“, das sich dieser Form erkrankten Kindern widmet, dabei in neun Jahren bislang 204.333 Euro Erlöse generierte, unzählige Stunden Freizeit opfert, der darf mit Fug und Recht Ehrenamtspreisträger werden. Die Auswahl zur Nominierung des diesjährigen Preisträgers fiel den Verantwortlichen im Fußballkreis Westerwald/Sieg leicht.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 26. - 28. Januar 2018 bereits in seine 27. Runde. Am Mittwoch, dem 8. November haben sich dazu die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube "Schalander" der Westerwald-Brauerei versammelt, um die spannende Gruppenauslosung mitzuverfolgen.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Im nächsten Jahr kann die Nabu-Gruppe Hundsangen auf 30 Jahre Naturschutz zurückblicken. Ein Zeitraum in dem noch nie Mitglieder für ihr Engagement geehrt wurden. Um nun gleich drei Gruppen für ihr Engagement zu danken und dies durch Ehrungen kenntlich zu machen, wurde in die Ollmerschhalle eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2017
Zweiundvierzig Wanderfreunde trafen sich zum traditionellen Martinsgansessen. Eine besondere Freude war, dass auch Mitglieder den Weg in die Hubertusklause gefunden haben, die nicht mehr an den Wanderungen teilnehmen können. Da gab es viel zu erzählen und Erinnerungen auszutauschen. Es war einmal mehr ein gelungenes Treffen der Wäller Wanderer.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2017
Er scheint mit der Orgel geradezu zu verschmelzen – so intensiv gibt sich der leidenschaftliche Organist Martin Löw der charmanten Denkmalorgel von 1875 aus der Hersfelder Werkstatt von Georg Friedrich Wagner in der Evangelischen Pauluskirche Montabaur hin.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Dreimal wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung an einem PKW von der Polizei Hachenburg entgegen genommen. Randalierer betätigten sich an Fahrzeugen in Hachenburg und Steinebach an der Wied. Sachdienliche Hinweise zu allen Taten nimmt die Polizei Hachenburg unter 02662-95580 entgegen.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Offenbar können Diebe alles Mögliche gebrauchen, denn außer einem Roller wurden auch Schuhe gestohlen. Zu drei Wohnungseinbrüchen laufen die Ermittlungen noch. Beim Versuch des Einbruchs in ein Ladengeschäft blieb es in Montabaur. Die Polizei nimmt sachdienliche Hinweise zu allen Fällen entgegen.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Verkehrsunfall mit Flucht lautet der Vorwurf an einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, der bei Kadenbach ein Verkehrszeichen umfuhr. In Hellenhahn-Schellenberg wurde ein junger Fahrer unter Alkoholeinwirkung an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Um den Aggressor zu stoppen, der sich in Wirges eine Schlägerei mit mehreren Personen lieferte, musste die Polizei Pfefferspray einsetzen und den Mann anschließend mit auf die Wache nehmen. Bei den Handgreiflichkeiten wurden mehrere Personen leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
In der Dunkelheit müssen Tiere mit Reflektoren oder Lampen gesichert werden. Das beweist ein Unfall bei Herschbach im Oberwesterwald auf der L300. Dort führte ein Pferdehalter vier Pferde über die Straße. Ein Autofahrer erfasste eins der Tiere, das anschließend eingeschläfert werden musste. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zu einem versuchten Einbruch in Firma und Fahrzeug in Höhn und einem Wohnungseinbruch in Hellenhahn-Schellenberg, bei dem eine Terrassentür zerstört sowie Bargeld und Schmuck gestohlen wurden.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Uni Koblenz traf auf große Begeisterung.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – die einen wegen der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Bedenken. Häuser, die vom Bau her auf elektrische Beheizung ausgelegt sind, haben jedoch in der Regel weder Lagerräume für eine Öl- oder Pelletheizung, noch besitzen sie Kamine für die Abgase.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
In Höhn und Kaden nutzten Einbrecher die Nacht vom 10. auf den 11. November zum Einbruchsdiebstahl in ein Firmengebäude und einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Veranstalter Bernhard Freisberg und Tom Moog organisierten mit der Kulinaria, einer Messe für Essen und Genuss, ein Novum für den Westerwald. Das Angebot, besondere Speisen und Getränke zu verkosten, lockte viele Genießer in die Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2017
Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, Geschäftsführer von Tool Service Ulland GmbH in Etzbach einstimmig zum Sprecher gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Daniel Geldsetzer an, der die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in den vergangenen zwei Jahren geführt hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2017
Rosemarie Moldrickx ist eine begnadete Künstlerin, hat es aber als freischaffende Grafikerin nicht leicht. Viele Gewerbetreibende bevorzugen leicht komponierbare Massenware aus dem Internet statt künstlerische und handwerklich erarbeitete Unikate für die Werbung zu beauftragen.
Sport | Nachricht vom 11.11.2017
Afrikanischer Tanz ist Ausdruck sprühender Lebensenergie. Der machtvolle Rhythmus und die ausdrucksstarken Bewegungen ziehen Tanzende wie Zuschauende in ihren Bann. Mayemouna Gaye ist eine erfahrene senegalesische Tänzerin, die den Workshop-Teilnehmer/ innen traditionelle Tänze aus ihrer Heimat vermittelt.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2017
„Unsere Freiheit ist in Gefahr“, sagt Alfred Mevissen, Bildhauer und Wirtschaftsmanager. Er hat sich ein Jahr Zeit genommen das weltweites Projekt „Pillars of Freedom” (Säulen der Freiheit) zu starten, um seine künstlerische Antwort auf wachsenden Terror und die weltweiten Einschränkungen der Freiheit zu geben.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2017
Mit einem A-Cappella-Special am Freitag und einem internationalen Spitzen-Programm am Samstag lockt das diesjährige 27. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 17. und 18. November in die Kreisstadt Montabaur. Der WW-Kurier verlost drei mal zwei Karten an Leser für Samstag, 18. November.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Diese Erhebung findet im Turnus von fünf Jahren statt und liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Das Dernbacher Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus hat kürzlich die fünfte Auflage seines überaus beliebten Projekttages Big Apple Day (BAD) gefeiert. Seit der Gründung des Gymnasiums im Jahr 2011 gehört der Big Apple Day zu den Highlights des Schullebens am Raiffeisen-Campus.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Die Stadt Montabaur und der Westerwaldkreis laden die Bürger gemeinsam zur zentralen Friedensgedenkfeier auf den Hauptfriedhof in Montabaur ein. Am Sonntag, dem 19. November, um 17.30 Uhr, wird auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ der Opfer der Kriege gedacht. Dazu wird der Friedhof feierlich mit Kerzen und Fackeln beleuchtet.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. Kein Zweifel: im Buchfinkenland waren wieder einmal die „Wühlmäuse“ in Aktion. Wie in jedem Jahr beim Arbeitseinsatz rund um das Seniorenzentrum „Ignatius-Lötschert-Haus“ in Horbach.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Am Donnerstag, 9. November, löste ein 53 jähriger Asylbewerber aus der VG Wallmerod einen Einsatz der Polizei aus. Zunächst wurde die Polizeiinspektion Westerburg darüber informiert, dass eine männliche Person mit einem kleinen Küchenmesser Mitarbeiter der VG Wallmerod bedrohen würde.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, in den schönen Westerwald kam, ein Buch geschrieben und herausgegeben.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die Planungen für den Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur kommen in die entscheidende Phase, denn die Verbandsgemeinde hat jetzt den Architektenwettbewerb gestartet. Bis zum 1. Dezember können sich interessierte Büros für die Teilnahme bewerben. Jetzt sind Ideen gefragt: Wie kann das neue Verbandsgemeindehaus ansprechend gestaltet werden, wie können die funktionalen Anforderungen erfüllt werden und wie das neue Bürogebäude in die Umgebung integriert werden?
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Der Schwedenturm in Montabaur wird von Grund auf saniert. Der kleine Turm ist ein Teil der alten Stadtbefestigung und liegt zwischen dem Seniorenzentrum Azurit und der Parkanlage „Im Gebück“ hinter der katholischen Pfarrkirche. Unterhalb des Turms verläuft ein Fußweg, der aus Sicherheitsgründen während der gesamten Sanierungszeit bis zum Herbst gesperrt bleiben muss. Rund 250.000 Euro wird die Stadt Montabaur in den Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes investieren.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung für den Naturraum Westerwald. Insbesondere die Entwürfe der Bewirtschaftungspläne für die Vogelschutzgebiete „Westerwald“, „NSG Krombachtalsperre“ und „Neunkhausener Plateau“ wurden erstmals vorgestellt. Als Obere Naturschutzbehörde stellt die SGD Nord Bewirtschaftungspläne für Natura 2000-Gebiete auf und legt Maßnahmen zum Schutz gefährdeter, heimischer Tier- und Pflanzenarten sowie der Lebensräume fest.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
In den letzten Wochen wurde der Straßenbereich des 1. Bauabschnittes (rechter Fahrstreifen Richtung Höhr-Grenzhausen) entlang des VIP-City-Centers ausgebaut. Neben dem Ausbau des Gehwegs und der Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht wurden auch neue Versorgungsleitungen für Wasser, Abwasser, Strom und Telekom verlegt. Der Einbau der letzten Asphaltschicht, der so genannten Deckschicht, wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Hergenroth im Zuge der L 294 schreiten gut voran. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt, von Westerburg kommend bis zur Brücke in Richtung Stahlhofen, sind weit gehend abgeschlossen. Ab dem 16. November wird mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Hierzu ist die Vollsperrung der Landesstraße 294 ab der Einmündung K 54 bis zum Ortsausgang in Richtung Halbs erforderlich.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Das gesellschaftliche Miteinander verbessern – dafür steht die Dörfliche Gemeinschaft Dahlen. Die 101 Mitglieder unterstützen dieses Motto mit Stolz: Jedes Jahr organisieren sie verschiedene Veranstaltungen, durch die sie ihren Auftrag weiterverfolgen. Neben Waldfest, Oktoberfest und Dorfturnier unterstützt die Gemeinde altes Brauchtum und unterstützt unter anderem den jährlichen Martinszug und die Nikolausfeier.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2017
Eine der ältesten Schnapsbrennereien aus dem Westerwald stellte sich in Hessen einem Qualitätswettbewerb und holte für alle der fünf eingereichten unterschiedlichen Proben jeweils eine goldene Medaille. Entsprechend groß war die Freude der erfolgsgewohnten Destillateure aus Unnau.
Politik | Nachricht vom 09.11.2017
Zuhören, verstehen, handeln: Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag will wissen, warum sozialdemokratische Politik viele Menschen nicht mehr erreicht. Was läuft schief? Deshalb geht die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber unmittelbar nach der Wahl wieder an die Haustüren ihres Wahlkreises.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem Interview, wie Familien Erkältungsinfekten in der kalten Jahreszeit aus dem Weg gehen – und räumt mit den geläufigsten Mythen rund um die Immunabwehr auf.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. Ich will Euch ja nicht irgendetwas erzählen, sondern zum Nachdenken anregen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand eine Freigabe erfolgen können, spätestens am 17. November. Die Maßnahme insgesamt hat sich im Laufe der Bauausführung hinsichtlich des Aufwandes deutlich weiterentwickelt – und damit leider auch die ursprüngliche Zeitplanung für eine Fertigstellung. Ursprünglich war eine Fertigstellung für Ende Juli 2017 vorgesehen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald vertritt die Interessen der zurzeit 94 Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises. Um das örtliche Angebot der Jugendfeuerwehren zu ergänzen, hat es sich die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald zur Aufgabe gemacht, dieses durch überörtliche Veranstaltungen zu erweitern. So wird unter anderem seit 1978 ein Schwimmwettbewerb für die Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises angeboten.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Bei Emmerichenhain stehen Bauarbeiten zwischen den Bundesstraßen 54 und 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich ab Mitte November mit Bauarbeiten für eine Auffahrtsrampe der B 54 zur B 255, Fahrtrichtung Koblenz, begonnen wird.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Morgens Azubi und nachmittags Mama: In der Vortragsreihe …und donnerstags ins BiZ geht es am 23. November, 15 Uhr um die Berufsausbildung in Teilzeit. Referentin ist Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur. Sie spricht über Voraussetzungen, Optionen und Varianten einer Berufsausbildung in Teilzeit.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach der Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| DER PARITÄTISCHE und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) geht, auch künftig auf der Tanzfläche stattfinden.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2017
Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre von Obererbach und Staudt zu einem Projekt zusammengeschlossen und sich als „Meister-Chöre Obererbach/ Staudt“ erfolgreich einer Jury präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2017
In diesem Jahr hat das Kulturministerium bereits zum 26. Mal Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Filmprogramm maßgeblich zur Lebens- und Erlebnisqualität im Land beitragen. Das CINEXX Hachenburg konnte gleich in zwei Kategorien überzeugen und wurde mit dem allgemeinen Filmprogrammpreis und dem Kinder- und Jugendfilmprogrammpreis ausgezeichnet, die zusammen mit 2.500 Euro Preisgeld dotiert sind.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2017
Zu zwei neuen Veranstaltungen lädt die Geschichts-Werkstatt Hachenburg ein. Die erste findet statt am Mittwoch, 15. November um 15 Uhr: "Aus dem Nähkästchen" im Ambiente der 50/60iger Jahre mit dem Thema "Heimat und Poesie" in Wied bei Wiczinskis.
Anzeige | Nachricht vom 08.11.2017
Schon früh beginnt die Vorfreude auf Weihnachten. Die so genannte „besinnliche Zeit" trägt zu Recht diesen Namen: Man kommt am Jahresende zur Ruhe, freut sich auf Treffen mit der Verwandtschaft und bereitet sich ein wohliges Heim. Die passende Weihnachtsdekoration darf in dieser Zeit natürlich nicht fehlen. Entdecken Sie dazu die neue Kollektion von „Country Garden“, des etwas anderen Shops in Bad Marienberg-Langenbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2017
Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2017
Zusätzliche Gewerbeflächen und neue Wohngebiete lassen einen Einwohnerzuwachs für Hachenburg erwarten. Die Nachfrage nach mehr Wohnraum hält an. Das Gesicht der mittelalterlichen Einkaufsstadt ändert sich im Laufe der Zeit ständig. Nicht nur die Nachfrage nach zusätzlichem Wohnraum, sondern auch an weiteren Gewerbeflächen beflügelt die Investoren.
Sport | Nachricht vom 07.11.2017
Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle Übergabe der Erlöse aus der Crowdfunding-Aktion der Westerwald Bank statt. Marktbereichsleiter Georg Rödder überreichte aus Anlass der beiden Heimspiele (1. und 2. Mannschaft) der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel den symbolischen Scheck.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2017
Mehr als 70 Gäste haben ein beeindruckendes Benefizkonzert im Höhr-Grenzhäuser Café Libre erlebt. Der Gießener Sänger und Trompeter René Rösler und der Westerwälder Pianist Peter Bongard machten sich auf zu einer Gratwanderung zwischen Jazz und Pop und führten im kreativen Ambiente des Cafés intime Klangdialoge.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2017
Am Samstag, 11. November lächelt das jecke Datum wieder vom Kalender und viele Jecken starten pünktlich um 11.11 Uhr in die fünfte Jahreszeit.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Es war keine gute Idee sich alkoholisiert ins Auto zu setzten und auf der Autobahn Richtung Köln zu fahren. Für einen 60-Jährigen endete die Fahrt in der Baustelle im Bereich Nentershausen. Hier kam er im Baustellenbereich durch einen Fahrfehler vom rechten Weg ab und überschlug sich. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Sein Fahrzeug dürfte Totalschaden haben.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Am Donnerstag, 26. Oktober, fand eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortsgemeinderäte Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach statt. Den Vorsitz und die Moderation des Abends übernahmen vor rund 30 Zuhörern der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, und sein Erster Beigeordneter, Wolfgang Zirfas. Thema der gemeinsamen Sitzung war eine mögliche Erweiterung der Kindertagesstätte Sessenbach.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Am Donnerstag, 28. September 2017, gegen 16.50 Uhr, kam es in der Haselstraße in Ransbach-Baumbach zu einem Vorfall, zu welchem eine Zeugin gesucht wird. Ein der Polizei bekannter und identifizierter Mann ging hinter einer Frau her, als diese die Haselstraße überquerte. Der Mann griff nach der Handtasche der Frau, die diese über der linken Schulter trug.